Pro NRW Demo: Bei den Kölner Jägermeistern

pro nrw

Die Großdemonstration von Pro NRW heute in Köln-Kalk hatte knapp  80 Teilnehmer. Vorne mit dabei: Ex-NPD Mann Andreas Molau. Mit Fotos von Freddy.

Demonstrationen von Pro NRW erregen immer mein Mitleid. So manchem Anhänger der Partei möchte man zurufen: „Versuch den Tag doch mal ohne Jägermeister zum Frühstück zu beginnen.“ Aber genau die waren heute nicht nach Köln gekommen. Dort präsentierte sich die Elite der Partei, die „Avantgarde Deutschlands“ wie ein Redner sie nannte.   Angeführt von Pro NRW Mastermind Markus Beisicht, dem ex-NPDler und Waldorflehrer Andreas Molau trafen sich in Köln Kalk bei schönstem Herbstwetter an die 8o Gestalten, um gegen das Autonome Zentrum zu protestieren.

Ihnen hatten sich mehrere hundert Demonstranten entgegengestellt, die die Kalker Hauptstraße blockierten. Die Polizei räumte die Blockaden nicht, Pro NRW lief einmal im Kreis. Eine Fürsorgemaßnahme der Ordnungskräfte, die so verhinderten, dass die Pros desorientiert durch Kalk wanderten. Mittlerweile ist der Spuk vorbei.

Der Grüne Bundestagsabgeordnete  Volker Beck gehörte  zu den Gegendemonstranten. Insgesamt war es eine nette und friedliche Demo – von Pro NRW ging keine Gewalt aus. Folgt man dem Tag #kalkmachtdicht auf Twitter, versuchen im Augenblick Nazigegner  in den Seitenstrassen Kalks mit Pro NRW-Anhängern zu diskutieren. Pro NRW war heute sehr Dialogbereit. Mir wurde irgendwann von Molau eine Diskussion regelrecht aufgezwungen, wozu ich allerdings keine Lust hatte. Interessant war seine Behauptung, er wäre immer Demokrat gewesen- natürlich auch in seiner Zeit bei der NPD. Kann man glauben, muss man nicht.

 

Der Ruhrpilot

Pro NRW: Markus Beisicht

Umland: Marsch zum Autonomen Zentrum…taz

NRW: Parteitag der Piraten…RP Online

NRW II: Piraten wollen Fuß fassen…Focus

NRW III: Zuwanderer fühlen sich wohl…RP Online

NRW IV: Klamme Städte dürfen befördern…RP Online

NRW V: Die Finanzierung für die Betuwe-Linie ist gesichert…Der Westen

NRW VI: Wie käuflich ist Nordrhein-Westfalens Regierung?…Welt

Bochum: Polizei steht kurz vor Fahndungserfolg gegen Neo-Nazis…Der Westen

Bochum II: Hans-Ehrenberg-Preis – Antje Vollmer wird von Demonstranten empfangen…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Der erzwungene Strukturwandel nach Krupps Hoesch-Übernahme…Der Westen

Essen: Scharfe Kritik am Umgang mit „Grauen Wölfen“…Der Westen

Umland: Die hohen Ansprüche der Kreativen…Welt

Umland II: Alfred Hrdlickas unvollendetes Denkmal in Hamburg…Zoom

Sauerland: „Rücktritt oder schnelle Abwahl“

Adolf Sauerland

Die Initiative für die Abwahl des Duisburger OBs Adolf Sauerland macht Druck: Sie fordert die CDU Duisburgs auf, Sauerland zum Rücktritt zu überzeugen und will einen Abwahltermin nach Karneval.

Geht es nach der Initiative Neuanfang für Duisburg soll die Duisburger CDU OB Adolf Sauerland schnell davon überzeugen, zurückzutreten. In einer Pressemitteilung erklärt der Sprecher Initaitive Theo Stegmann:

Der CDU-Vorschlag (29. Januar) ist bereits geplatzt, weil verwaltungstechnisch nicht machbar. Statt auf Termintricks sollte sich die CDU darauf konzentrieren, Adolf Sauerland zum Rücktritt zu bewegen und der Stadt eine halbe Million Euro Wahlkosten zu ersparen. Die Gemeindeordnung sieht ausdrücklich vor, dass der Oberbürgermeister nach Anerkennung der Unterschriften durch den Rat der Stadt durch eine Rücktrittserklärung der Stadt eine Wahl ersparen kann.“

Die Initiative hätte einen Wahltermin außerhalb der Karnevalszeit für sinnvoll gehalten. Theo Steegmann: „Wenn es jetzt auf den 12. Februar hinausläuft, so nehmen wir diesen Termin auch an. Wir sind überzeugt: Je eher Adolf Sauerland abgewählt wird, desto besser für Duisburg. Wir wissen, dass mehr als 92.000 Duisburger Bürger nur darauf warten, ihre Stimme für die Abwahl Adolf Sauerlands abzugeben“

Zudem will die Initiative genau überprüfen, ob die Unterschriften der Bürger gegen Sauerland korrekt gezählt wurden.



„Creativity and the Capitalist City“


Tino Buchholz hat einen Film über die Wirklichkeit der Kreativquartiere gedreht. In  „Creativity and the Capitalist City“ dokumentiert der Stadtsoziologe die Auseinandersetzungen um Immobilien in Amsterdam. Zu sehen ist der Film am Sonntag, den 20. November in der Rottstraßen-Galerie in Bochum.

Im Sommer vergangenen Jahres wurde in Dortmund die ehemalige Kronenbrauerei besetzt und schon nach wenigen Stunden wieder geräumt. Hinter der Aktion stand die Initiative für ein unabhängiges Zentrum in Dortmund – kurz UZDO. Gemeinsam mit den Besetzern des DGB-Hauses in Essen, der Initiative Freiraum, sorgten sie für eine Debatte im Ruhrgebiet um Leerstände und Zwischennutzung und entlarvten den Hype um Kreativquartiere im Ruhrgebiet im Kulturhauptstadtjahr als das, was er letztendlich war: Leeres Geschwätz.

Der damaligen UZDO-Pressesprecher, der Stadtsoziologe Tino Buchholz,  blieb an dem Thema Kreativquartiere dran und hat sich mit dem Film „Creativity and the Capitalist City“ mit der Lage auf dem Immobilienmarkt in Amsterdam beschäftigt.

In Interviews mit Besetzern, Wohnungssuchenden, Immobilienexperten, Stadtplanern und dem kanadischen Wirtschaftsgeographen Jamie Peck beschreibt Buchholz die Lage in Amsterdam: Wie die Hausbesetzer der 60er, 70er und 80er Jahre den Grudnstock für die bunte Kulturszene der Stadt legten, wie  die Planer heute versuchen, diesen kreativen Schub zur Gentrifizierung preiswerter Stadtteile zu simulieren, das Elend der Zwischennutzer, die Häuser vor Besetzern schützen sollen und für die wohnen zu Beruf geworden ist. Und es zeigt, wie schwer es heute ist, trotz aller Leerstände, bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum in Amsterdam zu bekommen.

Im Rahmen des Filmfestivals Blicke läuft  „Creativity and the Capitalist City“ am Sonntag, den 20. November, um 18.00 Uhr in der Rottstr5 Projektgalerie in Bochum.

Kalk macht dicht: Demo gegen Pro NRW

Pro NRW: Markus Beisicht

Morgen macht der Kölner Stadtteil Kalk dicht. Durch Proteste soll eine Demo der extrem rechten Partei Pro NRW in gegen das Autonome  Zentrum verhindert werden.

Pro NRW gibt sich gerne bieder und bürgerlich. Dabei marschieren auf deren Demo schon mal Neonazis aus Thüringen mit und viele Pro NRW Mitglieder, die heute in billigen Anzügen den Biedermann geben, kommen aus der Neonazi-Szene. Gute Gründe sich einer Demo von Pro NRW entgegenzustellen. Zum Beispiel morgen, wenn Pro NRW in Köln gegen das Autonome Zentrum demonstriert und es sich der Führer der angeblichen Bürgerbewegung nicht nehmen lassen, sich wieder einmal mit dem Mikrofon lächerlich zu machen.

Auf Dazwischengehen.mobi gibt es alle Infos über d en Widerstand gegen die Pro NRW Demo:

Pro Köln hat angekündigt über die Kalker Hauptstraße bis zur Wiersbergstraße zu demonstrieren. Darum kommt am 19. November ab 9 Uhr alle auf die Kalker Hauptstraße damit die Rassistinnen und Rassisten nicht durch kommen!

Ausserdem wird es ab 9 Uhr eine Kundgebung an Kalk-Kapelle geben wo es aktuelle Informationen geben wird.

 

 

Der Ruhrpilot

Nazi-Demo in Dortmund

NRW: 800 gewaltbereite Neonazis…RP Online

Ruhrgebiet: DerWesten und Geierabend suchen Vorschläge für „Pannekopp“ 2012…Der Westen

Umland: Neonazi Beate Zschäpe sitzt in JVA Köln ein…RP Online

NRW II: Rechtsextremen-Debatte – Die Stunde der leisen Töne…WA

NRW III: Piraten nehmen Kurs auf Landesparteitag in Soest…WA

NRW IV: Stellungnahmen zum “Schultrojaner”…Pottblog

NRW V: Politiker empört über holländische Grenzkameras…RP Online

NRW VI: Wer berät Hannelore Kraft?…Post von Horn

NRW VII: NRW: NPD-Landeschef sieht eventuellem Verbotsverfahren „sehr gelassen entgegen“…NRWREX

Bildungsstreik: Tausende fordern mehr Studienplätze…RP Online

Bochum: Schüler und Studenten demonstrieren in der Innenstadt…Ruhr Nachrichten

Dortmund: Beratungsstelle steht auf Seite der Neonazi-Opfer…Ruhr Nachrichten

Duisburg: Terminfindung im Sauerland-Abwahlverfahren wird zum Streitfall…Der Westen

Essen: Integrationsrat ein „Hort der Grauen Wölfe“?…Der Westen

Umland: Rot-Schwarzer Koalitionsvertrag für Berlin…Netzpolitik

Umland II: Das Sauerland – von oben vergiftet von unten “gefrackt”…Zoom



[Bilderrätsel21]

Und weil wir ja für nächsten Dienstag üben wollten…kommt hier ein neues Bilderrätsel….:O)

 

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß beim Raten !

Entschwörungstheorie – Lesung im Taranta Babu

Daniel Kulla Foto: Alexander Klink Lizenz: CC

Verschwörungtheorien boomen – wie gut dass es mit Daniel Kulla jemanden gibt, der ein Gegengift bereit hält: Sein Buch „Entschwörungstheorie.

Für den 11. September sind die Juden Verantwortlich, AIDS wurde von der CIA entwickelt und Krebs ist eine Erfindung der Pharmaindustrie. Keine Behauptung ist zu dumm, zu abwegig, zu zynisch  um nicht noch Tausende, wenn nicht Millionen Anhänger zu finden. Und Bands wie die Duisburger Bandbreite, die mit Verschwörungstheorien versuchen auch noch Geld zu machen.

Viele der Verschwörungstheorien haben einen antisemitischen Subtext, oft tritt aber der Antisemitismus – wie im Fall der Behauptung, alle Juden hätten vor dem Anschlag auf die Twin-Towers die Gebäude verlassen – auch klar hervor.

Daniel Kulla hat ein Buch über Verschwörungstheorien geschrieben. In seinem Blog fasst er das Konzept des Buches zusammen:

In meinem Buch zum Thema betone ich die Besonderheit des modernen Verschwörungsdenkens gegenüber früheren Formen; es werden nicht mehr hauptsächlich aufgrund unzureichender Informationen wilde Spekulationen angestellt, sondern es findet eine Reduktion trotz

Weiterlesen ...