![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/04/amtsgericht_duisburg.jpg)
Im dritten Quartal 2024 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 1 461 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Im dritten Quartal 2024 haben die nordrhein-westfälischen Amtsgerichte 1 461 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als
Frank Spilker, Donnerstag, 12. Dezember, 20.00 Uhr, Druckluft, Oberhausen
NRW: Friedrich Merz, der Wotan aus dem Sauerland(€)…Welt
NRW: Scholz macht Wahlkampf bei Ford…taz
NRW: Land NRW plant 2000 Ladestellen an öffentlichen Gebäuden…FAZ
Auch in Nordrhein-Westfalen werden immer mehr Industriearbeitsplätze abgebaut. Welche Chancen auf einen neuen Job haben die Arbeiter bei Ford, Thyssenkrupp und den vielen mittelständischen Unternehmen, die in der Krise sind?
Bei Ford in Köln stehen nach der erfolglosen Umstellung vom Dauerbrenner Fiesta auf Elektroautos tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel. Der Betriebsrat sorgt sich um das Aus für den
Der Generalsekretär der NRW-CDU, Paul Ziemiak, warnt davor, dass unter neu ankommenden Flüchtlingen aus Syrien auch Folterknechte des Assad-Regimes sein könnten. „Es ist
Donots, Mittwoch, 11. Dezember, 21.00 Uhr, Sonic Ballroom, Köln
NRW: Wenn hochrangige grüne Beamte Fantasie-Ressorts übernehmen(€)…Welt
NRW: Was wird aus den 175.000 Syrern in NRW?(€)…WAZ
NRW: Revolte ist abgesagt…Jungle World
Bereits vor einem Jahr gab es Streit im PEN Berlin um die Haltung zum Thema Israel. Damals traten unter anderem Ernst Piper, Julia Franck und Ramona Ambs aus der Schriftstellervereinigung aus. Eine gestern nach langer und strittiger Diskussion beschlossene Resolution zum Schutz von Journalisten und Schriftstellern im aktuellen Nahost-Konflikt hat nun zu einer Distanzierung einer Gruppe von Mitgliedern geführt, die wir an dieser Stelle dokumentieren
„Öffentliche Distanzierung von Mitgliedern des PEN Berlin zur Resolution der Mitgliederversammlung am 8. Dezember 20024
Am 8. Dezember hat die Mitgliederversammlung des PEN Berlin eine Resolution „Für den Schutz von Schriftsteller:innen und Journalist:innen im aktuellen Nahostkonflikt“ verabschiedet. Es ist uns ein Bedürfnis, uns von dieser Resolution im jetzigen Wortlaut zu distanzieren. In einem Absatz, beginnend »Zu den Toten gehören unsere Kolleg:innen …«, legt die Resolution eine Solidarisierung auch mit Autor:innen nahe, die gegen Jüd:innen gehetzt haben und/oder als Propagandist:innen des Terrors von Hamas und Hisbollah tätig waren. Diese Autor:innen wollen wir nicht als unsere Kolleg:innen bezeichnen.
Noch stehen für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund vor dem offiziellen Jahresende einige Spiele an. Eines lässt sich jedoch bereits sagen: 2024 war für den BVB, trotz gegenteiliger Ankündigungen der Offiziellen, erneut ein verlorenes Jahr!
Brezel Göring, Dienstag, 10. Dezember, 20.00 Uhr, Bumann und Sohn, Köln