Datteln: Offener Brief des BUND fordert Aus für Eon-Kohlekraftwerk

Datteln IV Foto: Robin "Bibo" Patzwaldt

Am kommenden Montag entscheidet das Ruhrparlament über die Fortsetzung des Regionalplanänderungsverfahrens. Im Moment sieht es so aus, als ob mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und wahrscheinlich auch der Grünen diese Änderungen eine sichere Mehrheit haben.

Entscheidet sich das Ruhrparlament am Montag für diesen Weg, stehen die Chancen gut, dass das umstrittene Kraftwerk Datteln gebaut werden kann. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat sich deshalb mit einem offenen Brief an die Mitglieder des Ruhrparlamentes gewandt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 20. Juni haben Sie eine für die Region, das Land NRW und das Weltklima bedeutende Entscheidung zu treffen: Sind Sie dafür, dass geltendes Recht so geändert werden kann, dass E.On sein gegen gültige Gesetze in Bau gesetztes Klimakiller-Kraftwerk Datteln IV weiterbauen darf?

Continue Reading

In eigener Sache: Printding 3 ist da!

Und schon wieder: Wir haben ein Heft gemacht. Printding 3 ist da. Und bald im Bahnhofsbuchhandel, beim Klartext Verlag und via Amazon auch zu kaufen.

Es war wie immer: Kein Termin wurde eingehalten, die Besprechungen waren chaotisch und um jede Seite, jeden Text wurde gefeilscht. Und dann das Wunder, das jeder kennt, der schon einmal für eine Zeitung oder eine Magazin gearbeitet hat: Irgendwann einmal ist dann da ein Heft und man ist  begeistert und stolz.

Kurzum: Printding 3 ist fertig. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise: Mit Seebären geht es nach Aruba, wir berichten aus der Männergruppe der Herzenskrieger, nehmen Euch mit  auf  den mittlerweile geschlossenen Dortmunder Straßenstrich. Weiter geht es zu unseren Freunden vom Rottstr.5 Theater und zu den deutschen Soldaten nach Afghanistan. Und wer immer schon mal wissen wollte, was sich hinter dem Begriff Polyamorös verbirgt, sollte sich das Printding 3 besorgen. Ist das alles? Nein, es gibt noch spektakuläre Fotostrecken, hintergründiges aus der

Continue Reading

Linkspartei: Duisburger Mitglied beantragt Ausschluss von Hermann Dierkes

Hermann Dierkes

Ein Mitglied der Linkspartei in Duisburg hat den Parteiausschluss von Hermann Dierkes, des Fraktionsvorsitzenden  der Linken im Duisburger Rat beantragt. Grund: Dierkes Ausfälle gegen Israel.

„Ich habe vor anderthalb Wochen schriftlich beim Schiedsgericht des Landesverbandes NRW den Ausschluss von Hermann Dierkes aus der Partei Die Linke beantragt.“ Das Mitglied der Duisburger Linkspartei, der Name ist diesem Blog bekannt, ist der Ansicht, dass jemand der zum Boykott israelische Waren aufruft und  militärische Aktionen gegen Israel gut heißt nicht Mitglied in einer linken Partei sein kann. „ich habe immer wieder versucht mit Dierkes zu sprechen, habe ihm E-Mails geschrieben, aber es kam keine Diskussion zustande.

Seinen Ortsverband hat er über seinen Schritt informiert.

Continue Reading

Interviewarchiv: „Heimat hat keinen Plural“

Wie ist es, nach Deutschland einzuwandern? 13 Menschen berichten in einem Projekt der Berliner nezfilms von ihren Erfahrungen.

In der Einwanderungsdebatte ist Deutschland in den vergangenen Jahren ein paar gewaltige Schritte rückwärts gegangen. Wie in den frühen 90ern werden Einwanderer vor allem als Belastung wahrgenommen. Dabei haben Wanderungsbewegungen Deutschland in jeder Hinsicht geprägt: Millionen Menschen flohen aus Deutschland. Vor der Willkür der Fürsten nach der gescheiterten 1848er Revolution, vor der Armut und vor den Nazis. Ein Aderlass, dessen Folgen bis heute spürbar sind. Ein Blick auf Liste der Nobelpreisträger reicht aus – seit der Nazizeit sind Deutsche    dort selten geworden. Der Verlust großer Teile der intellektuellen Elite schlägt sich dort nieder.

Continue Reading
Werbung


Der Ruhrpilot

NRW: Weniger Neubaugebiete…RP Online

NRW II: Der Promi-Faktor…Post von Horn

Ruhrgebiet: Neue Vertretung in Berlin…Der Westen

Herten: „Pro NRW“-Funktionär mit Neonazi-Kontakten schlüpft in die Rolle des „Aufklärers“…NRWR

Dortmund: Envio missachtet Arbeitsschutz in Südkorea…Ruhr Nachrichten

Essen: 20 Prozent der Migrantenkinder in Essen ohne Abschluss…Der Westen

Bochum: U 35 wird CampusLinie…Ruhr Nachrichten

Bochum II: Künstler wollen schummrigen Tunnel in Wohnwelt umwandeln…Der Westen

Bochum III: Zeigen FantastiC Supporters das Ausweichtrikot des VfL…Pottblog

Duisburg: Gedenken an Loveparade-Katastrophe in Stadion und Tunnel…Der Westen

Duisburg II: Es donnert in der Hochschulpolitik…Der Westen

Umland: Bayer 04 Leverkusen sucht Sponsor per Zeitungsanzeige…Pottblog

Umland II: Der automatische Bailout durch die EZB…Weissgarnix

Online: Die weibliche und lesbische Bloggerin aus Syrien namens Amina…Netzpolitik

Online II: Wer ist denn jetzt das Netz? @BVDW oder @digiges?…Mediaclinique

Blogs: Wichtich is dat Herzblut…Kaffee bei mir

Recht: DDoS-Attacken sind strafbar…Lawblog

SPD: Oliver Kaczmarek – Kanzler für Deutschland

Oliver Kaczmarek Foto: SPD Fraktion

Gabriel? Steinbrück? Steinmeier? Oder doch lieber Müntefering? Die SPD sucht nach einem Kanzlerkandidaten. Die Ruhrbarone haben ihn gefunden. Sein Name: Oliver Kaczmarek. Aus Unna.

Welche Eigenschaften braucht ein Kanzlerkandidat? Er muss das Siegen gewohnt sein. Regierungserfahrung ist von Vorteil.  Angst vor der Zukunft? Merkeliges Zaudern? Deutschland braucht jemanden, der weiß wo er hinwill. Und der die Zukunft kennt. Viele Anforderungen – und ein Mann erfüllt sie alle: Oliver Kaczmarek!

Kaczmarek ist ein Siegertyp, holte seinen Wahlkreis Unna I lässig und direkt. Als gelernter Oberregierungsrat  ist ihm der Umgang mit der Macht  so selbstverständlich wie das öffnen einer Dose Bier.

„Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ – das ist die Enquetekommission, in der Kaczmarek Mitglied ist. Ein Thinktank in dem die Konzepte für Übermorgen ausbaldowert werden. Kaczmarek wartet nur

Continue Reading

NRW: Diskutierten über den Medienpass

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat heute eine Internetseite freigeschaltet, auf der über den „Medienpass“ diskutiert werden soll, denn künftig alle Kinder und Jugendliche an den Schulen des Landes erwerben sollen.

Die Medienwelt – unendliche Weiten. Um Kinder und Jugendliche auf diese Welt vorzubereiten, will das Land NRW einen Medienpass entwickeln. Und was man alles lernen soll, bevor man den bekommt, wird ab heute auf einer Internetseite des Landes diskutiert. In Foren zu Themen wie Bildung oder

Continue Reading
Werbung


Griechenland und Standard & Poors: War da nicht was 2008? II

Die Ratingagentur Standard  Poors hat das Kreditrating Griechenlands erneut gesenkt. Doch wie vertrauenswürdig sind die Analysen von Standard & Poors? Erinnern wir uns doch an das Jahr 2008?

Im April 2008 stufte Standard & Poors Griechenland schon einmal herunter. Damals von BBB+ auf BB+. Heute nun hat die gleiche Ratingagentur Griechenland auf CCC abgestuft. CCC bedeutet Schroot, Kreditunwürdig, pleite. Ich stell hier einfach noch einmal den Text rein, den ich vor einem guten Jahr geschrieben

Continue Reading

Sinti und Roma: „Jeden Tag verlieren wir jemanden.“

Rechtsradikale in Ungarn Foto: Pusztaranger

Die Situation der Sinti und Roma in Europa ist katastrophal. Und wer von ihnen es nach Deutschland schafft, muss auch hier mit Vertreibung rechnen.

Ob Berlin oder Dortmund: In immer mehr Deutschen Städten haben sich mittlerweile viele Roma niedergelassen. In Dortmund sorgte ihr vermehrtes Auftreten zu einer massiven, zum Teil von der Politik mitgetragenen, antiziganistischen Kampagne. In der Diskussion um die Nordstadt und den Straßenstrich erreichte das Niveau ungeahnte Tiefststände. Erst spät begannen die Medien, sich mit den Lebensverhältnissen in den Herkunftsländern zu beschäftigen.   Die Berichte in den Ruhr Nachrichten und der WAZ/WR über das Leben im bulgarischen Plowdiw führten das Elend der Sinti und Roma, in dem Sintinund Roma leben den Lesern vor Augen. An der Politik, die auch in Dortmund auf Ausgrenzung und Vertreibung setzte, änderte das freilich nichts. Und von der Landes- und Bundesregierung war nichts zu hören. Dabei wäre es ihre Aufgabe, auf europäischer Ebene dafür zu sorgen, das sich die Lebenssituation der Menschen in ihren Herkunftsländern verbessert. Auch von Initiativen Dortmunder Abgeordneter in dieser Richtung ist mir nichts bekannt.

Dabei kann das Problem nur Europaweit gelöst werden. Bildung und Qualifikation sind die Grundlage, die Menschen aus Strukturen zu befreien, die ihnen kaum legale Erwerbsmöglichkeiten lassen und sie in Clanstrukturen fesseln, die viele zusätzlich ins Elend stürzen – und einige wenige reich machen.

Continue Reading