Prinz Pi, Sonntag, 1. Mai, 20.00 Uhr, Underground, Köln
Der Ruhrpilot
Fußball: Ein helles Licht…11Freunde
Feiertag: Ab in den Mai! Ein kleiner Überblick!…Coolibri
SPD: Fraktionsvize Axel Schäfer fordert Burka-Verbot…Spiegel
NRW: Naturschützer protestieren gegen Erdgasbohrungen…RP Online
Ruhrgebiet: Islamisten wollten im deutschen Nahverkehr bomben…Welt
Internet: JMStVCamp im Unperfekthaus Essen…Pottblog
Bochum: Demografischer Wandel ist auch für die Stadtplaner eine Herausforderung…Der Westen
Bochum II: Dauerbaustelle fordert erstes Opfer…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Das neue Rock in den Ruinen ist startklar…Ruhr Nachrichten
Dortmund II: U-Turm huldigt dem Meister mit BVB-Videos…Der Westen
Duisburg: Gewerkschafterprotest gegen OB Sauerland…Der Westen
Duisburg II: “Vorbild” Koalition aus Linken, Grünen und SPD geistig entgleist…Xtranews
Essen: Endgültiges Aus für sechs Hauptschulen…Der Westen
Umland: Feuerpause & Mahnwachen…Meine Südstadt
Umland II: Nimptsch knickt ein…Bundesstadt
Umland III: Vom guten Gefühl, etwas für Berlin getan zu haben…Exportabel
Verkehr: Die Aufregung um Spritschlucker lohnt kaum…Frontmotor
EUMMI: Was die EU von Island lernen kann…Netzpolitik
Über die Probleme der SPD
Die Entscheidung der SPD, das Ausschlussverfahren gegen Thilo Sarrazin zu beenden, beschäftigt die Partei länger als gedacht. Eine ganze Woche vorn in den bundesweiten Medien zu bleiben, wer oder was schafft das denn heutzutage?!
Gut, explodierte Atomkraftwerke oder ein eskalierender Krieg bringen es – großzügig geschätzt – auf einen Monat. Da ist gut eine Woche für das Verhältnis zwischen einem einzigen Mann und einer einzigen Partei so schlecht nicht. Schon insofern hat sich das Abblasen des Parteiausschlussverfahrens gelohnt. Für Sarrazin – und auch für die SPD. Also alles „Taktik“, wie Stefan Laurin schon vor drei Tagen vermutete, bzw. die Angst, „auch diese Wählerklientel, den klassischen, kleinen Mann`, zu verlieren.“ Oder einfach nur der Plan, gut eine Woche lang in die Zeitung zu kommen.
Möglicherweise ist die ganze Sache aber auch noch wesentlich komplizierter. Wäre es nicht denkbar, dass die Taktik der Parteizentrale darin besteht, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit darauf zu lenken, dass die SPD in einer zentralen gesellschaftspolitischen Frage zerstritten
Grüne Duisburg sorgen sich um die Ruhrbarone
Die Grünen Duisburg machen sich Sorgen. Wegen uns. Brauchen sie nicht.
Matthias Schneider, der Sprecher der Grünen in Duisburg, ist schockiert: Über das Antisemitische-Flugblatt auf dem Server der Duisburger Linkspartei. Er verlangt Aufklärung, was immer gut ist, will aber natürlich keine Kosnequenzen ziehen. Eine mögliche Konsequenz wäre die Auflösung der Koalition seiner Partei mit der Fraktion der Linkspartei im Duisburger Rat. Und zwar nicht nur wegen dem Flugblatt. Hermann Dierkes, der Fraktionsvorsitzende der Linke im Rat hat mehrmals zum Israel-Boykott aufgerufen. Schneider scheint das egal zu sein. Sorgen macht er sich hingegen in einer Pressemitteilung über uns:
„Sorgen machen uns allerdings auch über die Methoden des Internet-Blogs ruhrbarone.de, der das Ganze aufgedeckt hatte“, so Schneider. „Warum hat man von dort nicht bei der Linkspartei nachgefragt? Und
Die Hochzeit des Jahres – und Gott ist dabei!
Udo, der Vorsitzende der FDP Dortmunder Nordstadt hat seine Moni geheiratet. Wir gratulieren!
Gruß an Kate und William
Heute findet in London die Hochzeit von Kate und William statt. Wenn alles klar geht, wird er irgendwann mal König und sie – naja, sie nicht. Irgendwie reden und schreiben alle darüber und damit müssen wir ja wohl auch auf dieses planetenverschiebende Ereignis eingehen. Mein Problem: Es interessiert mich nicht die Bohne. Ich kenn die beiden ja nicht. Natürlich wünsche ich ihnen das alles gut läuft und sie tolle Jahrzehnte miteinander haben, aber das wünsche ich jedem Paar.
Und damit ist das Thema auch abgehandelt. Soll keiner sagen, wir verpassen historische Augenblicke.
Die neue bodo ist da
Ab heute ist die neue Ausgabe des Straßenmagazins bodo erhältlich.
Auf dem Cover ist die Journalistin Sabine Brandi zu sehen, die schon 1995 der Einführungskampagne „Etwas bodo sind wir alle“ ihr Gesicht lieh. Ist die nicht mir Friedrich Küppersbusch verheiratet? Naja, egal. Hier die Ankündigung des neuen Heftes:
bodo geht mit dem Sehbehinderten-Fanclub „Blind Date“ ins Stadion des Deutschen Meisters und hört sich den Heimsieg gegen Hannover an. In der Reihe Straßenleben besucht bodo große Jungs, die mit kleinen Autos um tausendstel Sekunden fahren.RedakteurInnen des Straßenmagazins begleiten einen jungen Gewalttäter bei seiner Entschuldigung im Rahmen eines Täter-Opfer-Ausgleichs und sprechen mit Jugendrichter Bernd Schulte-Eversum über die Rolle des Opfers im Strafprozess.
Rock in den Ruinen: New Model Army
New Model Army u.a., Festival: Rock in den Ruinen, Samstag, 30. April, ab 12.00 Uhr, Phoenix West, Dortmund
Der Ruhrpilot

Duisburg: DGB plant alternativen Arbeitnehmerempfang wegen OB Sauerland…Der Westen
Ruhrgebiet: Menschen sterben früher…Der Westen
Zensus: Götz Aly und Edwin Black über Volkszählungen…Frontmotor
NRW: Ministerin lehnt Rücktritt wegen Jülich ab…RP Online
NRW II: DGB erhöht wegen Mindestlohns Druck auf die Landesregierung…RP Online
NRW III: Gesundheitsministerin nimmt Raucherclubs ins Visier…BBV
Debatte: Wie antisemitisch ist die Linkspartei?…Sprengsatz
Debatte II: Das Rechts-Links-Problem in Duisburg…Der Westen
Bochum: NPD-Zentrale wird zwangsversteigert…Bo Alternativ
Bochum II: Premiere für „Der eingebildete Kranke“…Ruhr Nachrichten
Gelsenkirchen: Schalker Ultras schließen wohl Neuer aus…Der Westen
Dortmund: Stadt erfüllt Anspruch auf Kita-Platz erst 2015…Der Westen
Duisburg: Chef des Lehmbruck-Museums fordert Freiheit für Ai Weiwei…Der Westen
Umland: Stadtkind…Kaffee bei mir?
Umland II: Royal Wedding 2011…Revierpassagen
Religion: Was denkt Jesus wohl über Katholische Priester und Kinderschänder?…Mediaclinique
Datenschutz: Eckpunkte zur Aufhebung des ZugErschwG…Netzpolitik
Initiative: Heise Fragen beantwortet…Digitale Gesellschaft
Internet: Digitaler Betriebsrat ohne Genehmigung…Basic
Wattenscheider Schule auf Bochum Total 2011
Die Wattenscheider Schule wird dieses Jahr auf Bochum Total lesen. Bald hier mehr…