Envio: PCB und PR

Vergiftete Mitarbeiter, verseuchtes Werksgelände, Razzien – das Dortmunder Unternehmen Envio hat eine Menge Probleme. Darauf reagiert es mit einer PR Offensive.

Das Geschäftsmodell war über viele Jahre erfolgreich: Aus der ganzen Welt importierte das Dortmunder Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Envio mit PCB verseuchte Transformatoren. Diese sollten in Dortmund in einem aufwändigen Verfahren gereinigt und die wertvollen Rohstoffe, vor allem das Kupfer der Spulen, wiederverwertet werden. Bei der Gewinnung internationaler Kunden half die bundeseigene Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) – deutsche Ingenieurskunst und Gründlichkeit sollten helfen, das weltweite PCB-Problem in den Griff zu bekommen. Denn PCB gehört zu den 12 organischen Stoffen, die unter dem Namen „Dreckiges Dutzend“ bekannt sind und durch die Stockholmer Konvention 2001 verboten wurden. Sie stehen im starken Verdacht, erbgutver- ändernd und krebserzeugend zu sein und haben die unangenehme Eigenschaft, sich nur sehr langsam abzubauen.
Envio verdiente Geld mit der Reinigung der Transformatoren, dem Verkauf von wertvollen Transformatorenbauteilen und Rohstoffen. Doch nachdem Mitarbeiter des Unternehmens mit PCB verseucht wurden, das Werksgelände hochbelastet ist, und auch in der Umgebung erhöhte PCB-Werte gemessen wurden, steht die Produktion still. Geht es nach der Stadt Dortmund, soll Envio den Betrieb für immer einstellen. Für das Unternehmen, das noch einen weiteren Standort in Korea unterhält, könnte das Aus in Dortmund zum Problem werden.
Ein Problem, das Envio gerne vom Tisch hätte. Deshalb ist das Unternehmen in den vergangenen Tagen in die Offensive gegangen: Gleich zwei Gutachten sollen die Öffentlichkeit davon überzeugen, dass es eigentlich gar keinen PCB-Skandal bei Envio in Dortmund gibt. Eines stammt von Professor Dr. Herbert F. Bender. Bender ist Mitglied des „Ausschusses für Gefahrstoffe“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und bei dem Chemiekonzern BASF beschäftigt. Mit dem Thema Envio beschäftigte er sich nach eigener Aussage, nachdem ihn ein Aufsichtsratmitglied von Envio um Hilfe gebeten hat. Für Bender ist es offensichtlich, dass sich Envio an die MAK-Werte gehalten hat. Die bestimmen die höchstzulässige Konzentration eines Arbeitsstoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der Luft am Arbeitsplatz. Bender sitzt in der Kommission, die die MAK-Werte beschließt, die unter Toxikologen allerdings umstritten sind und als überholt gelten.
Für ihn ist die Kritik an dem Unternehmen vor allem eine  politische. Die Arbeiter und Anwohner, sagt Bender, seien unnötig in Panik versetzt worden. Und tatsächlich: Die MAK-Werte wurden nicht überschritten. Allerdings steht fest: In den Fegestäuben fanden sich mehr als doppelt so hohe PCB-Konzentrationen als zulässig. Zudem beweist ein der Film über Envio, dass zumindest zeitweilig mit PCB-verseuchten Transformatorenölen offen umgegangen wurde, und Arbeiter ohne ausreichende Schutzkleidung mit dem gefährlichen Giftstoff hantierten. PCB wird nicht nur über die Atemluft sondern auch über Nahrungsmittel und die Haut aufgenommen. Der Film belegt, dass bei Envio mit PCB-verseuchtem Material äußerst nachlässig umgegangen wurde. Blutproben belegen zudem, dass Envio-Mitarbeiter nicht  nur mit PCB verseucht wurden, sondern auch mit Dioxinen und Furanen – den hochgiftigen Geschwistern von PCB, für die deutlich niedrigere Grenzwerte gelten. Selbst die kleinste Menge gilt als hochgefährlich und krebserregend.
Bender sagt, er sei von Envio nicht für seine Stellungnahme bezahlt worden. Seine Arbeit sei aus wissenschaftlichem Interesse erfolgt. Er plant zu dem Thema Veröffentlichungen  in Fachmagazinen und sei sich mit vielen bekannten Wissenschaftlern in der Beurteilung der Geschehnisse in Dortmund einig. Nur die würden sich nicht trauen an die Öffentlichkeit zu gehen. Ganz neutral  und nur von Wissensdurst getrieben war die Arbeit Benders allerdings nicht: Wochen bevor Envio mit dem Bender-Gutachten  an die Öffentlichkeit ging, trat Florian Weisker, Geschäftsführer der Düsseldorfer PR-Agentur vom Hoff auf den Plan. Weisker kontaktierte ausgewählte Journalisten und bot ihnen Gespräche mit Professor Bender an. Wie dieser arbeitete auch Weisker pro bono. Seine Agentur, sagte er, hätte mit Envio nichts zu tun. Allerdings sei man in der vom NRW-Wirtschaftsministerium initiierten Kampagne „Allianz Pro Industrie und Nachhaltigkeit“ engagiert. Und es gehe bei Envio doch auch um den Standort NRW.
Um den geht es dem zweiten Entlastungsgutachter, dem Beratungsbüro Katzenbach nicht. Es wurde direkt von den Anwälten des Envio-Chefs Dr. Dirk Neupert in Auftrag gegeben. Das Ergebnis dieser Stellungnahme: „… die ausgewerteten Daten (können) nicht als Beleg dafür herangezogen werden, dass bei der Envio Recycling GmbH & Co KG ein irregulärer oder genehmigungswidriger Betrieb stattgefunden hat.“
Dafür gibt es  allerdings zahlreiche weitere Beweise: Zeugenaussagen über unsachgemäße Behandlung von Kondensatoren, Filme und vor allem die mit Dioxinen und Furanen belasteten Mitarbeiter des Unternehmens werfen einen Verdacht auf das Unternehmen, der sich nicht mit einer geschickten Pressearbeit aus dem Weg räumen lässt.
Mittlerweile hat der Druck auf Envio zugenommen. Die Stadt Dortmund will den Betrieb endgültig schließen. Und der Dortmunder Rat hat am vergangenen Donnerstag nahezu einstimmig eine Resolution verfasst, die das Land Nordrhein-Westfalen auffordert, den Fall der Staatsanwaltschaft Dortmund zu entziehen. Die ermittelt gegen die Envio-Spitze wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstößen gegen Umweltgesetze und führte gestern eine große Razzia durch. Dabei half sie der Steuerfahndung. Die Envio-Chefs haben also ein neues Problem.
Ein ähnlicher Artikel zu diesem Thema ist in der Welt am Sonntag erschienen

Der einseitige Pakt

Umspannwerk von Siemens- bald made in Istanbul

Siemens hat mit seiner kürzlich versprochenen Beschäftigungsgarantie für alle Mitarbeiter viel Lob geerntet – doch nicht für jeden gilt der Pakt. Die Bochumer Siemens-Tochter Ruhrtal wird im kommenden Jahr geschlossen

Gregor Malten kann die Lobeshymnen auf seinen Arbeitgeber nicht fassen. „Ich wurde fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel“, sagt der Bochumer. Er ist bei der Ruhrtal AG beschäftigt, einer hundertprozentigen Tochter von Siemens. Der deutsche Elektro-Riese hatte erst Ende September einen unbefristeten Beschäftigungspakt für seine 128.000 in Deutschland beschäftigten Mitarbeiter geschlossen. Die Firma verpflichtet sich darin, künftig bundesweit auf betriebsbedingte Kündigungen zu verzichten und erhielt dafür viel öffentliches Lob. „Bei uns im Betrieb sieht die Realität aber anders aus“, sagt Malten.

Im Mai haben die rund 140 Mitarbeiter erfahren, dass ihr Werk geschlossen werden soll. Bislang wurden dort Geräte für Umspannwerke hergestellt, so genannte Trennschalter für die Oberleitungen von Stromnetzen. Vor knapp zehn Jahren hatte Siemens die Ruhrtal-Firma aus der Insolvenz aufgekauft. „Damals wurde uns garantiert, dass wir unsere Jobs alle behalten“, sagt Malten. Dann hieß es plötzlich , das Werk in der Revierstadt sei nicht mehr konkurrenzfähig. „Es gibt einen enormen Druck auf dem Weltmarkt“, sagte Siemens damals. Das liege vor allem an den ausbleibenden Investitionen der Energiekonzerne, hieß es. Deshalb sollte ein Teil der Produktion in das Siemens-Starkstromkompetenzzentrum in Berlin verlagert werden, ein anderer in das Niedriglohnland Türkei.

Damals galt der Beschäftigungspakt noch nicht, sagt Georg Lohmann, Sprecher der Siemens AG in Nordrhein-Westfalen. „Wir haben den Mitarbeitern einen bunten Strauß an Möglichkeiten angeboten.“ Das Unternehmen habe beispielsweise eine Beschäftigungsgesellschaft gegründet, in der die Mitarbeiter noch bis Ende des Jahres eintreten können. Unabhängig davon würden „nicht wenige Mitarbeiter“ nach Berlin oder Istanbul wechseln oder sich auf andere Stellen bei Siemens bewerben. „Wir haben in Deutschland etwa 3000 offene Stellen“, so Lohmann. Allerdings werden vor allem Ingenieure gesucht, um die die Firma auch mit der Beschäftigungsgarantie gebuhlt hat. Die Ruhrtaler hingegen sind weniger nachgefragt – meist sind es einfache Handwerker, die es schwer haben auf dem Arbeitsmarkt.

„Auch ein Umzug nach Berlin ist für die meisten keine Alternative“, sagt Malten. Die Kollegen erwarteten Nachwuchs oder hätten sich ein Häuschen gebaut. Auch Ulrike Kleinebrahm bedauert, dass „wieder ein Werk in Bochum schließt“. Die Bevollmächtigte der IG Metall in Bochum hat schon viele menschliche Katastrophen im Ruhrpott miterlebt – das Aus für Nokia, die dauernde Bedrohung des Opelwerkes. „Siemens kümmert sich besser um seine Angestellten als viele andere Firmen“, sagt Kleinebrahm. Aber der Beschäftigungspakt sei dennoch als absolute Job-Garantie überbewertet worden. „Der Pakt hat seine Grenzen.“ Wenn ein ganzer Standort wie jetzt in Wattenscheid geschlossen würde, käme nicht jeder unter. „Die Ingenieure und Facharbeiter können sich die Stellen im Unternehmen aussuchen“, so Kleinebrahm. Aber die Sekretäre, Bürokräfte und Elektriker könnten leer ausgehen.

Malten ist untröstlich. „Vor drei Jahren haben wir Siemens aus der Patsche geholfen“, sagt er. Damals hätten er und sein Team viele Stunden umsonst gearbeitet, um das Werk zu retten. Jetzt stünden sie vor dem Nichts. „Der Pakt war in Bochum immer nur einseitig – die Mitarbeiter haben garantiert, unter allen Bedingungen weiterzuarbeiten.“

Der Ruhrpilot

Dortmund: Große Razzia bei Envio…Der Westen

Ruhrgebiet: Projekt Rhein-Ruhr-Region offiziell begraben…Der Westen

Loveparade: Landes-CDU stärkt Sauerland den Rücken…Der Westen

Internet: Kinderschänderjagd auf RTL2…Netzpolitik

Bochum: Goosen über den VfL…Pottblog

Duisburg II: Poeten vs Rapper vs Blogger…Kueperpunk

Duisburg III: Sauftour statt Bildungsfahrt nach Berlin…Der Westen

S21: Heiner Geißler bereits am ersten Tag gescheitert?…F!XMBR

S21 II: Reden und Weiterbauen…DL

Kultur: Kurz vor Film…Denkfabrik

Umland: Die Wallstreetboys…Frontmotor

Umland II: Wegschwimmen…Zoom

WAZ-Gruppe: Nur gemeinsam sind Freie stark!…Medienmoral NRW

Sozial: Brauche wir Tafeln?…DC

Werbung

Wo warst du am 3.Oktober? Geburtstagsnachlese

Vor zwei Tagen war wieder Montagsdemo. Da denkt man nostalgisch an die großen Leipziger Montagskundgebungen von 1989, steht aber inmitten acht erregter Menschen vorm Karstadt in Recklinghausen.

Die reden engagiert über Atomkraft, Stuttgart, „Bahnvorstand Gruber“, ein Dattelner Kohlekraftwerk, Afghanistan, Vorstände und Filz, schlimme Fernsehanstalten und Busfahrten, die um 4.30 Uhr nach Berlin gehen.  Mit wechselnden Rollen und einem Ansager in Radlerhosen, die man nicht sehen möchte, jedenfalls nicht an diesem Mann. Die Veranstaltung ist großartig. Christoph Schlingensief würde weinen vor Freude.

Aber Recklinghausen ist nicht Leipzig, sondern eine zwar hübsche, aber völlig unbedeutende Stadt im Westen, im Norden des Ruhrgebiets, eine Stadt, deren Süden so aussieht wie man sich den Osten der Republik vorstellt, wenn man noch nie da war. In dem man Ostalgiefilme drehen könnte, was in manch aufgehübschter Gegend des realen Ostens heute kaum mehr möglich ist. Was ist geblieben von der DDR außer grauer Montagsdemo, grünem Ampelpfeil und Rotkäppchensekt? Die Erinnerung.

Da wäre ich bei der Frage: Wo warst du am 3.Oktober? Ich meine nicht vorgestern. Ich meine jenen Tag 1990, den wir heute noch feiern, in Recklinghausen mit einer Kranzniederlegung für die Maueropfer, man beschränkt sich hier auf das Wesentliche, der Rest der DDR und was danach kam, kommt später dran. Noch ehe Antworten eingehen, behaupte ich mal: Zum 9.November im Jahr davor fällt einem mehr ein. Ich erlebte den Beginn des Vereinigungstages auf dem Busbahnhof von Bursa/Türkei, ein Uhr Ortszeit, auf einem kleinen Fernseher sah man das Feuerwerk am Brandenburger Tor, die Leute interessierte das kaum weniger als mich. Am Abend landete ich im feiertagsverwaisten Düsseldorfer Flughafen, wartete unten im alten Bahnhof auf die S-Bahn, vielleicht vier, fünf Fahrgäste, etwas Personal. Man hört, hallig, aus dem Fußgängertunnel das harte Schnarren von Kofferrollen. Es wird lauter. Die Rheinbahner klettern aus ihren Kabinen, wenden sich rückwärts, im Tunnel erscheint: Heinz Kluncker. Sie fallen innerlich auf die Knie und lesen Messen. Ich sage: „Hallo, Heinz!“ (Für Jüngere: Heinz Kluncker, prominenter ÖTV (für noch Jüngere: was heute verdi ist)-Vorsitzender von immenser Statur (wieder für Jüngere: So wie Helmut Kohl, nur mit Power), 11 Prozent Lohnabschluss 1974.) Willkommen in der alten Bundesrepublik!

Mein plump vertraulicher Gruß war gestattet, ich hatte Kluncker kurz zuvor in der ÖTV-Bundesschule am Wannsee getroffen, an dem Festtag, der am 3.Oktober als Kirmes wiederholt wurde, am 1.Juli 1990 also. D-Day. Die D-Mark kam, die DDR war im Arsch. Da sind meine Erinnerungen vielfältiger. Vorabend, Treffen in einer Penthousewohnung in Ost-Berlin, Sonderobjekt, Eigentümerin C.B., Schriftstellerin, partei- und krenznah. Spanisch sprechend, wendefähig. Vermietete sich in selbiger Nacht an ein spanisches TV-Team, doppeltes Honorar, Angebot und Nachfrage… Auftritt eines Mannes mit Alukoffer, erkundigt sich nach Bankschaltern, die um 22 Uhr noch geöffnet sind, letzte Gelegenheit, 15 000 DDR-Mark günstig in künftiges Westgeld zu investieren. Alle außer mir sind in der SED. Ich, der Tochter der Wohnungseignerin nicht abgeneigt, unterschreibe die rückdatierte Gründungsurkunde eines Sozialvereins, als siebtes Mitglied. Solcher Vereine waren plötzlich viele in Berlin, Hauptstadt. Sie kümmerten sich nebenbei um arme Kinder und Witwen, hauptsächlich versorgten sie ungelernte Kinder der Kader mit lukrativen ABM-Stellen. BAT 2 (Ost), dafür mussten Facharbeiterinnen in den Treuhandbetrieben, die ab morgen arbeitslos sein sollten, schon lange das Arbeitsamt bescheißen. Willkommen in der neuen Bundesrepublik! Für die Unterschrift schäme ich mich heute noch.

Danach ab ins Getümmel. Freund Ingo nur knapp einer polierten Fresse entgangen, sah wohl irgendwie punkig aus. Deutsche Bank am Alex, kurz nach Mitternacht. Kollabierte DDR-Bürger hinter Glas, den frischen Hunderter noch in der Hand. Irgendein Kellerinstitut der Humboldt-Uni. Kino Babylon an der Volksbühne. Geile Party, FDJ-Fahne geklaut, habe ich heute noch, und eine Trabi-Anrechtskarte. Das war der strukturelle Nachteil der DDR etwa gegenüber dem Christentum. Das Paradies kannst du dir bis an dein Lebensende ausmalen, der Trabi stand nach neun Jahren vor der Tür. Und im Westfernsehen holte derweilen Rainer Günzler den neuen BMW 318 aus der Kältekammer. Später ins Tacheles, zum letzten Mal eine Club-Cola mit DDR-Mark bezahlt. Abends auf dem Weg zur ÖTV-Schule (Heinz Kluncker…) vom Taxifahrer im Westen fast rausgeschmissen: „Alles Bonzen in der Gewerkschaft!“

Die DDR war mir immer wunderlich. Je näher ich sie kennen lernte, desto wunderlicher wurde sie mir.

Dienstag, 13 Uhr. Große Wachablösung, Alte Wache, Unter den Linden, Tschingderassassa und Stechschritt. Feixende und grölende Schülergruppe aus dem Ruhrgebiet. Energischer Anschiss eines Stiernackens im Publikum. Bautzen und Sibirien vor Augen, verstummt die Gruppe spontan. Bei der Ausreise später stellt sich heraus, der Stiernacken kam aus Bayern. Systemüberschreitender Militarismus.

Grenzübergang Marienborn. Ein abgerockter Renault 14. Insassen: Die Studenten Eichhorn (später „Pigor singt, Benedikt  Eichhorn muss begleiten“) und Kaysh. Grenzsoldaten, mürrisch. Vorzeigen  des „Visums zur mehrmaligen Ein- und Ausreise, gültig für alle Bezirke“. Mit Gruß der Leitung des Institutes für Allgemeine Geschichte des ZKs der SED. Grenzsoldaten, strammstehend.

Partykeller einer Jugendherberge, wochentags, abends. Null Stimmung. Planwirtschaft live. Das Thekenkollektiv hat jeden Abend zwei Kisten Bier zu verkaufen. Im Alltag heißt das: Läuft die Riesenparty, ist um halb neun nix mehr da und Feierabend. An öden Abenden wie heute hält man bis Mitternacht Stellung und schwätzt zur Not den Gästen den Alk auf. Meistens nimmt man hin.

Lustiger Abend in Eisenach. Kneipe. Mir geht die 150-prozentige FDJ-Jugendtourist-Betreuerin Simone auf die Nerven. Habe ihr gerade den Klaus-Lage-Song „Monopoly“ erklärt. „Monopoly,
und die an der Schlossallee verlangen viel zu viel.“ Erkläre das mal einer gelernten DDR-Bürgerin. Da checke ich sie. Gebe galant den Angetrunkenen, der kein Ostgeld mehr hat zum Weitertrinken. Tausche zwanzig D-Mark zum offiziellen Kurs, Quittung können wir morgen erledigen. Vergesse am Morgen die Quittung. Simone auch. Puh, niemand ist vollkommen, was auch immer.

Jugendherberge in Weimar. Seit Stunden trägt der junge FDJler Zahlen vor. Planübererfüllung überall, selbst in der Schweinemast. Der Typ trägt ein fürchterliches Hemd. Wir, Jugendbetreuer aus dem Norden des Ruhrgebiets, kommen auf die Kernkraft. Die Atomkraftwerke im Warschauer Pakt seien sicher, sagt er, hundertprozentig. Aus ideologischen Gründen. Sie befinden sich in Händen der Arbeiterklasse. Arbeiter schaden Arbeitern nicht. Das Problem seien die kapitalistischen Reaktoren im Westen, das Kapital… Es ist Herbst 1986. Tschernobyl war am 26. April 1986. OK, lies weiter Erfolgszahlen vor.

Erfurt, am Fuße der Domtreppe. Ich sehe eine riesige Schrift über dem Eingang einer Kneipe. „Nichtrauchergaststätte“. Ich lache und fotografiere. Das glaubt mir im Westen keine Sau, sowas kann es nur in der DDR geben. Ich habe der DDR nie so Unrecht angetan.

Immer noch Erfurt. Unterwegs mit dem Stadtbilderklärer, einem alten Mann. „Führer“ sagt man im sozialistischen Deutschland nicht zu dieser Tätigkeit.  Man sagt auch nicht „Fußgängerzone“ zur Gehstraße. Wir bitten den Erklärer uns den Kaisersaal zu zeigen. Dort hat die SPD 1891 ihr Erfurter Programm beschlossen. Der Saal ist geschlossen. Aus Frust kaufe ich im benachbarten Fachgeschäft für Agitation und Propaganda gleich zwei Honecker-Poster. Der Verkäufer versteht meine Begeisterung nicht ganz, teilt aber mein Bedauern über den Mangel an Fähnchen der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft. Seit Gorbatschow sind die Dinger beliebter als es das ZK der SED geplant hat. Der Erklärer wartet vor dem Laden, deutet traurig auf den Kaisersaal und sagt leise: Ich habe früher auch zu dem Laden gehört. Ich schlucke.

Weimar, nach dem Besuch des Konzentrationslagers Buchenwald. Irgendjemand hat Ellen aus Versehen „Else“ genannt. Ellen ist eine sehr nette alte Dame, die sich bei den Falken engagiert. Jetzt heult sie. Später erklärt sie mir, warum. Else sei ihr Tarnname gewesen in Amsterdam, als sie versteckt wurde von den Holländern, geflohen aus Deutschland als jüdisches Kind. Später bringen die Retter sie mit dem Boot nach England, wo sie gleich interniert wird als Angehörige einer verfeindeten Nation. Ellen erzählt ihre Geschichte zum ersten Mal seit 40 Jahren. Ich kann heute noch heulen, wenn ich daran denke.

Recklinghausen, Montagsdemo, vorgestern. Ich mache ein paar Fotos der öffentlichen Veranstaltung. Solche Aufmerksamkeit kennen die Demonstranten nicht. Sie werden barsch bis ausfallend. Später erklärt mir einer sein Problem: „Wir hatten in der letzten Zeit n bisschen Stress mit den Nazzis“. Ich frage empört zurück: „Sehe ich etwa aus wie ein Rechter?!“ Es gibt Sachen, die lasse ich mir von Menschen mit MLPD-Buttons nicht gerne sagen. Aber vielleicht verstehe ich manchmal den Westen einfach nicht.

Innovation-City: ein Gebot der Fairness

Fairness ist schwierig, wenn es um hohe Politik geht. Das erfahren gerade die Städte im Wettbewerb um den Titel Innovation City. Dieses Zukunftsprojekt wurde vom Initiativkreis Ruhr ausgelobt. Die Siegerstadt soll hier das Geld bekommen, um sich – oder besser gesagt einen großen Teil seines Stadtgebietes – komplett ökologisch umzubauen. Die Bedeutung des Vorhabens ist kaum zu überschätzen. Am Ende könnten rund zwei Milliarden Euro in eine Stadt fließen, die heute nicht mal weiß, wie sie die Schlaglöcher in ihrem Asphalt beseitigen soll.

Man sieht also, es geht um was. Und immer wenn es um was geht, machen die Oberbürgermeister im Ruhrgebiet das, was sie am Besten können. Sie kämpfen gegeneinander für den eigenen Kirchturm. Im Wettbewerb sind noch Gelsenkirchen, Bottrop, Essen, Mülheim und Bochum. Das erste sortieren fällt leicht: Essen und Bochum sind draußen, weil die einen schon die Kulturhauptstadt hatten und die anderen eine miese Bewerbung abgegeben haben. Mülheim dürfte aus dem Rennen sein, weil die Stadt nicht mal einen Haushalt hinbekommt.

Es läuft also auf einen Zweikampf zwischen Gelsenkirchen und Bottrop hinaus. Und jetzt beginnt das Hardcore-Lobbying von Frank Baranowski, SPD-OB von Gelsenkirchen. Die Bewerbung von Gelsenkirchen ist so Lala. Nur ein Highlight hat das Stück: Gelsenkirchen hat sich gemeinsam mit Herten beworben. Das ist wichtig, weil in Zukunft vor allem Projekte mit EU-Geld gefördert werden sollen, die Städteübergreifend angelegt sind. Für Innovation City ist das entscheidend, denn richtig Geld gibt es vom Innovationskreis Ruhr nur sehr wenig für den Sieger. Der Rest muss vor allem über Fördermittel von EU und Land eingeworben werden. Was macht jetzt Baranowski? Er telefoniert mit allen möglichen Leuten und weißt jeden darauf hin, dass diese Kooperation zwischen Herten und seiner Stadt das Entscheidende ist. Er lobbyiert eben rum. Dabei sollte man wissen, dass Frank Baranowski nicht irgendwer ist. Er ist Chef der Ruhr-SPD mit entscheidendem Einfluss in der aktuellen Landesregierung. Bei etlichen Mitgliedern der Jury kommt seine Botschaft deswegen an. Zum Beispiel beim unsäglichen Noch-RVR-Chef Heinz-Dieter Klink. Dieser SPD-Parteisoldat kommt aus dem Gelsenkirchener Stadtrat. Da er kein eigenes Rückgrat hat, ist davon auszugehen, dass er dem Drängen Baranowskis erliegt.

Schon laufen Gerüchte durch das Revier, dass das Rennen sowieso schon gelaufen sei. Dass die Jury-Entscheidung, wer den Titel Innovation-City kriegt, nur noch Formsache sei, weil Baranowski die Sache schon geschoben habe. Wenn da das Wörtchen wenn nicht wäre. Denn immer noch gibt es Leute, die auf eine faire Bewertung der Bewerbungen jenseits des Lobbyings setzen. Und hier liegt Bottrop nicht schlecht im Rennen.

Zwar hat die Gemeinde keine echte Kooperation mit einer Nachbarstadt vorzuweisen – aber immerhin eine Willensbekundung von Gladbeck, mit den einstigen Erzfeinden aus Bottrop zusammenzuarbeiten, wenn es um die Innovation City geht. Selbst Oberhausen hat unter der Hand erklärt, mit Bottrop zu kooperieren, sollte der ungeliebte Nachbar den Preis abräumen. Dazu hat Bottrop sich die meiste Mühe mit der Bewerbung gemacht. Es gibt etliche clevere Projekte und Firmen wie Rockwoll oder die RAG Immobilien haben sich als Unterstützer zusammengefunden. Dazu gibt es in der Stadt eine echte Bereitschaft in der Bevölkerung, das Vorhaben mitzutragen.

Sollte es fair zugehen, müsste die Bottroper Bewerbung wenigstens ordentlich im Vergleich mit der Gelsenkirchener bewertet werden. Sollte sie dann schlecht sein, kann sich keiner beschweren, sollte die Schalke-Gemeinde gewinnen.

Sollte aber Gelsenkirchen nur siegen, weil Baranowski besser Lobby kann, als der weithin unbekannte Bottroper Neu-Oberbürgermeister Bernd Tischler, SPD, dann wäre das eine Schande für den Innovationskreis Ruhr. Er wäre dann nur noch eine dieser Revier-Kungelrunden, von denen es sowieso viel zu viele gibt.

Der Ruhrpilot

Marc Jan Eumann, Staatssekretär im Ministerium für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien Foto: Landtag NRW

JMStV: Diskussion mit dem NRW-Staatssekretär Marc Jan Eumann…Pottblog

JMStV II: Kuschelkurs für Kritiker in NRW?…Netzpolitik

Folkloreindustrie: Oettinger macht Kohle-Kumpeln wieder Hoffnung…Welt

NRW: Intrigen in der CDU…RP-Online

Umland: Rheinland formiert sich gegen Ruhrgebiet…Der Westen

Umland II: Rheinland soll Metropole werden…RP-Online

Ruhr2010: …kurbelt den Tourismus an…Der Westen

Bochum: Poetry Slam-Finale…Ruhr Nachrichten

Bochum II: VfL – Der Patriarch geht, das Chaos kommt…Welt

Bochum III: VfL – Der Tag nach der Jahreshauptversammlung…Pottblog

Bochum IV: Konzerthaus ging in aller Stille…Dirk Schmidt

Hagen: Enteignungen paradox…Zoom

Kunst: Bislang unbekanntes Bild von Gerhard Richter entdeckt…Exportabel

Demokratrie: …vs die kritische Masse vs die Weisheit der Vielen…2.0

Wirtschaft: Gutes Geld kommt vom Markt, nicht vom Staat…Weissgarnix

Debatte: Barrikadenrepublik Deutschland…Spiegel

Debatte II: Fortschritt? Nein danke!…Rp-Online

Werbung

Der Blaue Pfad

Durch Essen führt ein Kulturpfad. Unser Gastautor Tobias Steinfeld ist drübergelaufen. Hier ist sein Bericht:

0 Schritte: Montag, 20. September im Jahre der Kulturhauptstadt Essen, 18.06 Uhr. Im Halbkreis stehen wir zusammen: Dutzende Menschen, teils mit roten Fahnen behangen. Davor ein spätgotischer Hallenbau: weiße Wände, schwarzes Dach, Fenster mit Spitzbögen. 1543 wurde die Marktkirche am Flachsmarkt von Bürgern besetzt. Sie schrien nach evangelischen Predigern. Sie setzten sich durch.
Knapp 500 Jahre später: “Offenes Mikro”. Ein Mann namens “Horst” spricht. Über die “Sarrazin-Hetze“, darüber, dass Arbeiter sich länderübergreifend helfen müssen. Der Flachsmarkt ist eine Stätte des Protests. Es ist die 305. Montagsdemo gegen Hartz IV. Ich stehe auf dem ersten Glas-Stein des Kulturpfades. “Klack”, setze den Schrittzähler auf Null. DIE LINKE verteilt Flugblätter. Zwei Polizisten im grünen Bulli hängen gelangweilt in den Sitzen, die Unterarme halb aus den Fenstern gelehnt, die Hoffnung verloren, ihr Einsatz könnte ausgerechnet bei der 305. Auflage verlangt werden. Rechts davon auf einem Podest: Alfred Krupp, der das Geschehen vom besten Platz überwacht. Genau hier am Flachsmarkt kam er zur Welt. Im Haus Nr. 9. 1812 war das. Der größte Waffenhersteller seiner Zeit forderte von seinen Arbeitnehmern Gehorsam, bot dafür aber Gegenleistungen. Er garantierte umfassende Sozialleistungen, wie Krankenversicherung und Rente, sah seine Arbeiter somit gut behandelt. Krupp führte eine Dauerfehde mit der Sozialistischen Arbeiterpartei. Auf seiner schwarzen Liste standen Arbeiter, die zu Demos gingen. Sie wurden entlassen. Türkis und in Stahl gegossen erträgt er nun die Unbeugsamen von 2010.
“Danke Horst” sagt ein Mann mit Rauschebart, der jetzt das Mikro hält. Applaus.
“Studiengebühren abschaffen“, fordert er, kommt dann auf Burschenschaften, floskelt: “Lieber ein Geschwür am After, als ein deutscher Burschenschaftler.” Das sei nicht “politisch gemeint“, soll nur zeigen “was wir von diesem rechten Gesocks halten.” Ich mag Burschenschaften auch nicht, gehe jetzt aber besser los, bevor die Glatzen, die, wie jeden Tag hinter der Marktkirche rumlungern, auf die Idee kommen, den gelangweilten Polizisten im Bulli zu einem unverhofften Einsatz zu verhelfen.
Unmittelbar vor mir sind sechs blaue Steine ins Pflaster eingelassen  Form und Größe einer Ritter-Sport-Tafel. Sie liegen genau in Schrittweite auseinander. Ich gehe, schaue auf den Schrittzähler an meinem Gürtel. Sechs. Stimmt.
Ich folge dem Pfad die Kettwiger Straße hoch, durch eine Douglas-Duftwolke, vorbei an H&M und O2 Shop.

223 Schritte: Links von mir der Essener Münster. Ein hagerer, leicht gebräunter Mann Anfang dreißig steht hier. Er trägt Tarnkleidung. Die Gitarre stört sein Erscheinungsbild, Gewehr würde ihm besser stehen. Ich weiß nicht, was er spielt. So leise. Vor ihm auf dem Boden liegt der Gitarrenkoffer. Leer. Keiner hört ihn.
An der braunen Sandstein-Fassade des Münsters hängen Plakate. “Komm zur Ruhe” steht darauf. Jeden Tag um 12 Uhr wird zur Andacht geladen. Ich vermute, es handelt sich um ein Wortspiel, angelehnt an Grönemeyers gefloppten Song zur Kulturhauptstadt “Komm zur Ruhr” Für Marketing-Gurus ist Ruhr 2010 wie ein Abenteuerspielplatz zum austoben. Statt aufgeschlagenen Knien gibt es andere Wunden: Ruhr-Atoll, Ruhrlights, Ruhrblicke. Eines dieser Ruhrlights erlebe ich in diesem Augenblick. Hallender Disco-Sound. Kommt näher, wird lauter, verschluckt das Geklimper vom Tarn-Mann ganz. Ein Mann kommt vom Kennedy-Platz auf den Münster zu. Der rechte Arm stützt den ausladenden Recorder auf seiner Schulter. Das schwarze T-Shirt steckt in der zu großen Jeans. Von Weitem erinnert sein grooviger Gang an Detlef D! Soost. Aus der Nähe erkennt man unter der weißen, zur Seite gedrehten, Van Dutch-Cap getönte Brillengläser und ein froschliches Gesicht, wie das von Wolfgang Lippert, das Anfang der 90er ein paar mal Wetten Dass ??? moderierte. Es dröhnt wie aus einem aufgemotzten Kadett: “Here we go, hear me say! It´s Revolution in Paradise!” Ein ähnliches Leitmotiv liegt Ruhr 2010 zu Grunde: Wandel durch Kultur  Kultur durch Wandel. Mir wird klar: Heath Hunter war 1996 seiner Zeit voraus. Lippert wandelt die Kettwiger runter, Richtung Demonstranten, Polizisten, Glatzen und Krupp. Die revolutionären Klänge verebben, das Klimpern des Tarnmannes schleicht sich ein. Ich muss weiter.

544 Schritte: Rast an der 1. Dellbrügge vor dem Grillotheater. 1892 wurde hier Lessings Minna von Barnhelm uraufgeführt. Momentan ist Spielpause. Links und rechts hängen Plakate an den Wänden. Eine Frau mit gekochten Spaghetti als Haarpracht und der Schriftzug “Mit Essen spielt man nicht” sind zu sehen. Die Kampagne soll zeigen, dass Kultur auch Lebensmittel ist. Mitten auf der 1. Dellbrügge steht ein älterer Mann. Er spielt Quetschkommode, laut, tanzt von einem Bein aufs andere. La Cucaracha (Die Kakerlake) singt er mit Herzblut und einem Lächeln unter dem schwarzen Schnauzbart. Die Musik ist sein täglich Brot. Die Leute laufen an ihm vorbei, Einkaufstaschen in den Händen, den Kopf nach vorn gerichtet, als hätten sie Kopfhörer auf, müssen zum Bahnhof. Ein Mann, der die Obdachlosenzeitung verkauft, bleibt vor ihm stehen. Sie verneigen sich voreinander. Er geht seines Weges in Richtung des Spaghetti-Plakats. Dass man mit Essen nicht spielt, weiß er. Plötzlich Stille. Kein La Cucaracha mehr. Er blickt aufs Handy und packt die Quetschkommode ein. Essen ist fertig.
Ich gehe weiter. Das Glockenspiel spielt Das Bergmannslied: “Glück auf Glück auf. Der Steiger kommt“. Ein metallenes Quietschen mischt sich in den Spieluhr-Klang. Es ist das Sicherheitstor vom Juwelier Deiter. Der damalige Geschäftsführer versteckte das Glockenspiel während des zweiten Weltkrieges erfolgreich vor den Nazis.

897 Schritte: Ich habe die Fährte verloren. Ein einzelnes Steinchen leuchtet auf dem Willy-Brandt-Platz. Ich laufe kreuz und quer über den Platz am Bahnhof und weiß jetzt wie Hänsel und Gretel sich fühlten, als ihre wegweisenden Brotkrumen von Vögeln gefressen wurden. Mein Blick fällt auf ein riesiges Banner. “Wir sind Kulturhauptstadt”. Das gibt Sicherheit. Einer von uns wird mir sicher helfen auf den rechten Pfad zu gelangen. Wie aus dem nichts taucht er auf. Das Lippert-Double samt Recorder. Es tut gut, ein bekanntes Gesicht zu sehen. Er scheint unbeschadet durch die Montagsdemo getanzt zu sein und verkündet jetzt eine frohe Botschaft: die “Love Message” zu der sich Scooter, Fun-Factory, E-Rotic und andere Größen 1996 für einen guten Zweck vereinigt hatten. 2010 haben wir uns zusammen getan, um gemeinsam Kulturhauptstadt zu sein. “We are sending out a love message to the world, a love message to the world. Can you hear the message of love?” Die Musik weckt Erinnerungen. Ich schließe die Augen, sehe mich lässig an einem Auto-Scooter stehen. Ich rieche gebrannte Mandeln und Zuckerwatte, dann schales Bier. Ich öffne die Augen. Eine alte Frau schüttet neben mir eine PET-Flasche aus und packt sie in eine der prallen Lidl-Tüten am Fahrradlenker. Lippert kräht den Refrain mit und verschwindet hinter dem Handelshof, in dem einst ein kleiner Junge namens Heinz Rühmann ein und ausging. Die Familie Rühmann führte das Hotel zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts.
Ich sehe blaues Licht. Es ist der Pfeil an der Rolltreppe zur U-Bahn. Ich fahre runter. Unten gibt es keine blauen Steine. Ich fahre wieder hoch.
Vor mir stehen Lippert und ein Mann auf dessen Jacke “Ordnungsamt” steht. Der Rekorder ist stumm. Der Ordnungsmann belehrt Lippert, der die Brille abgenommen hat, die schiefe Kappe aufbehält. Viele hätten es anders gemacht, wenn sie seriös wirken wollten, Lippert nicht. Einsichtig und tonlos tanzt er davon  Schritte wie Detlef D! Soost.
Es riecht nach Abgas. Unter der Brücke westlich vom Bahnhof nehme ich meine Fährte wieder auf. Exakt jeder zwölfte Schritt trifft einen blauen Stein.
Ein kleiner Junge steht mit seiner Oma an einer Haltestelle. Er liegt total im Trend des Kulturpfades, trägt Turnschuhe, die bei jedem Schritt blau aufleuchten. Nach Scooter, Heath Hunter und Lippert jetzt auch noch blinkende Sneaker  Der Kulturpfad ist voll Neunziger. Im Dunkeln der Unterführung will ich die Lichtquellen im Stein mal genauer anschauen, werde jetzt von drei Jugendlichen überholt. Einer von ihnen rotzt auf den Stein an dem ich stehe. Ich bin empört: “Was soll der Scheiß?” Die Jungs bleiben stehen: “Wieso?” Ich: “Wisst ihr eigentlich was das ist?” Sie: “Hä? Nö.” Ich: “Der Kulturpfad.” Sie: ”Ach, echt?” Ich: “Ja.” Der Rotzer kommt auf mich zu. “Wusst ich nich. Hier haste ne Kippe. Sorry!” Ich: “Schon gut“. “Wenn se dir nich schmeckt, brich den Filter ab, die hab ich aus Lloret, weißte?” Sie gehen weiter, auf den Pfaden der Kultur, und das Beste: Sie wissen es. Ich folge.

1301 Schritte: Bereits 19.36 Uhr. Vor mit bauen sie sich auf wie Riesen: RWE, Postbank, Evonik, VodaPhone, ThyssenKrupp. Bevor ich mich hindurch kämpfe, stelle ich mich ans Brückengeländer. Unter mir die A 40, der Ruhrschnellweg. Autos sausen unter mir her, auf ihrem eigenen Kulturpfad. Es dämmert. Ich zünde mir die Zigarette aus Lloret an. Der Wind weht stark, hier über der Autobahn. Qualm zieht in alle Richtungen. Hinter mir steht ein Denkmal für die Bergarbeiter der Stadt Essen. “Steile Lagerung” von Max Kratz: Bergmänner mit Grubenhelmen und -lichtern, eingepfercht in einem engen Stollen. Sie hacken in Kohle. Drahtige Körper, leere Blicke, rußige Lungen. “Freiheit” heißt es hier, wo Essens Skyline über allem wacht. Ich breche den Filter ab und rauche auf. Der Tipp war gut.
Vereinzelt kommen mir Menschen entgegen. Feierabendzeit. Männer mit Aktenkoffern im sicheren Griff. Sie tragen Mäntel  die Frauen Pumps: klackernde Absätze auf dem Bordstein zwischen den Wirtschaftsriesen. Alle gehen Richtung Bahnhof. Sie sind “Vorweggeher“. Das verraten die Plakate und Schilder vor dem RWE-Powergebäude. “Kultur elektrisiert” steht hier auf einem weiteren Plakat. Darauf zu sehen ist ein Künstler mit elektrisiertem Haar und Pinsel in der Hand. Ich schaue auf den Messer: 1374 Schritte Kultur habe ich hinter mir. In der Fensterscheibe prüfe ich meine Frisur: alles platt wie immer. Nix elektrisch. Weiter gehts. Ich warte bis das rote Licht der Ampel dem grünen weicht und folge den blauen Lichtern, in den Stadtgarten hinein. Da ist das Aalto-Theater. Der Verkehrslärm hinter mir verflacht. Die Bäume rauschen. Ich höre leise Musik. Es könnte ein Klavier sein.

1906 Schritte: Ich stehe vor einem erleuchteten Fenster. Im Kellerraum mit weißen Wänden und altem Teppich sitzt ein Mann. Von oben sehe ich sein lichtes Haar, vor ihm ein Notenständer, in seinen Händen Cello und Bogen. Er übt. Aus Angst beobachtet zu werden, bleibe ich nur kurz.

2300 Schritte: Ich setze mich auf einen Begrenzungsstein an der Philharmonie. Es ist dunkel. Ich höre Flugzeuge, schaue hoch, sehe sie nicht, tiefe Wolken am Himmel. Ein Karnickel hoppelt über den Kulturpfad. Ein junges Pärchen verlässt ihn, geht über die Wiese. Die Frau hat Sorge in Hundescheiße zu treten, doch der Mann kann sich durchsetzen. Wenn sie wüsste, dass Sekunden später eine Ratte hier vorbeihuscht  Sie würde das Gemecker einstellen und dankbar sein. Weiß sie aber nicht.
Ein Walker und eine Walkerin kommen, stapfen die Stufen vor der Philharmonie hinauf. “Da sind ja die drei Kollegen” Sie meinen die Statuen “Ganz große Geister” von Thomas Schütte. Baumhohe, Angst einflößende Wesen, zumindest jetzt im Dunkeln. Sie tragen Raumanzüge. Schwer zu sagen, ob sie in Tanzpose oder in Kampfhaltung dastehen. Die Sportler dehnen sich, lehnen an den dicken Beinen der Geister. “Wer sind hier die Geister?“ ist die aufklärerische Frage, die Schütte mit seiner Kunst stellt. Die Frau macht Gymnastik, der Mann zählt stets von 15 runter. Er ist ihr persönlicher Trainer. Jetzt macht sie “die Brücke”, er geht in die Hocke: Fünf Geister der großen Gesten in der Dunkelheit des Stadtgartens.
Er checkt jetzt ihren Puls, singt dabei “Listen to your heart” von Roxette. Sie lacht. Er erzählt von Felix Magath: “Wir können froh sein, dass der nicht Bundestrainer geworden ist. Der war nämlich erster Kandidat“, weiß er. “Aber so erfolglos, wie der gerade ist. Außerdem ist der eh nur n Schleifer.”  Muss er gerade sagen. Mein Hintern wird kalt. Ich stehe auf und geistere weiter auf den Pfaden der Kultur.
Immer mehr Bäume stehen am Rand des Weges. Die blauen Lichter leuchten den Pfad vor mir aus, hunderte Meter, wie die Landebahn am Flugplatz. Aber hier geht es hoch und runter, rechts und links. Alle elf Schritte ein Stein. Die Laternen am Rand leuchten orange, weißlich und gelb  die Glassteine im Boden alle im selben blau.

2665 Schritte: Es riecht nach Seehundbecken. Etwas steht am Wasser. Hüfthoch. Dahinter die rauschende Fontäne. Ich zünde mein Feuerzeug an. Ein bärtiger Kopf blickt mich an. Er gehört H.J. Stefen: Stadtgartendirektor 1883 bis 1907. Stefen erweiterte den Park 1888, als dieser den Besuchermassen nicht mehr genügte. Die Basis für den Stadtgarten entstand 1863: Bürger gründeten die “Essener Gemeinnützige Aktiengesellschaft”. Zu dieser Zeit sehnten sie sich nach einem exklusiven Volksgarten, der Wohlstand demonstrieren und zu gesellschaftlicher Anerkennung führen sollte. Unbemerkt hat sich ein Mann hinter mir auf die Bank gesetzt. Das Licht einer Laterne bescheint den Tetrapack Wein zu seinen Füßen. Gesellschaftliche Anerkennung sucht er hier nicht. Er holt Holz-Stäbchen aus seiner Cord-Jacke, isst Sushi. Ich wünsche guten Appetit. Er bedankt sich. Zufriedene Erschöpfung liegt in seiner Stimme. “Das tut nach der Arbeit immer ganz gut.” Mein Magen knurrt. Auch wenn Kultur Lebensmittel sein soll  ich hätte jetzt gerne ein Brot.

3135 Schritte: Am Ende des Stadtgartens steht ein Wegweiser. Je näher ich dem Folkwang komme, desto gewissenhafter scheint der Weg gewiesen zu werden.
Der Bürgersteig an der Rüttenscheider Straße ist menschenleer. Meine Nase beginnt zu laufen. Es ist kalt geworden.

3581 Schritte: Ich kann das Folkwang sehen. Der kastenartige Komplex wirkt von außen steril. Davor stehen in regelmäßigen Abständen junge Bäume. Das Ganze sieht aus, wie ein Modell in einem Architekturbüro. Ich muss nur noch über die neue Fußgängerbrücke mit ihrem blauen Geländer. Mich beschleicht ein euphorisches Gefühl. Ich wähne mich am Ziel, sehe das Kulturwissenschaftliche Institut, so steht es am Gebäude am Ende der Brücke.

3783 Schritte: Ich stehe wieder auf dem Boden und sehe, dass es weiter geht: Überall blaue Steinchen. Ich laufe einmal um das gefeierte Museum Folkwang. So akkurat und klar seine graue Fassade, so glatt ist auch die Rasenfläche umher gestutzt. So sieht Kulturrasen aus. Vielleicht ist es auch die elektrisierende Wirkung der herausragenden Gemäldesammlung drinnen, die seine Halme streng nach oben zieht. Innen läuft gerade die Sonder-Ausstellung “A star is Born  Fotografie und Rock seit Elvis“. Hieße es “Fotografie und Disco seit Dr. Alban” würde vielleicht auch Lippert kommen. Ich folge der Goethestraße bergab.

4794 Schritte: Montag 20. September im Jahre der Kulturhauptstadt Essen, 20.31 Uhr. Ich stehe auf dem letzten Stein des Kulturpfades  am Ziel.
Vor mir der mächtige neoromanische Bau der Erlöserkirche. Außer ein paar Autos, die vorbei fahren ist hier niemand. Sie ragt in den Himmel, ich bin ein kleiner Punkt auf dem Pflaster. Wir sind beide da.
“Klack”, setze ich den Schrittzähler auf Null.

Wetab: Glaube keiner Amazon-Rezension, die Du nicht selbst gefälscht hast!

Der Chef von Neofonie (ist das ein Plattenlabel???) wurde dabei erwischt, seinen Ipad-Clone selbst gelobt zu haben. Er trat nun zurück. Ein Einzelfall?

Bild

Sicher nicht. Ich wurde auch schon von einem Verlag, für den ich geschrieben hatte, gebeten, andere Bücher dieses Verlages hochzuloben. Als ich das nicht machte, wurde mein eigenes Werk postwendend runtergeschrieben, und zwar „komischerweise“ genau mit den Kritikpunkten, die der Produktmanager zuvor geäußert hatte.

Das allerdings ist ungewöhnlich, denn natürlich werden die eigenen Produkte normal ausschließlich hochgeschrieben und dann die anderer Verlage miesgemacht. Meist sauplump, sodaß es jeder merkt – spätestens, wenn er auf „Rezensionen dieses Benutzers“ klickt.

Und weil das so ein fest eingeführtes Verfahren ist, werden – ähnlich der Payola in der Plattenbranche – die Verlage kollektiv von allen anderen abgestraft, die nicht mitspielen und sowas nicht tun. Galileo war hiervon beispielsweise schon mehrfach betroffen.

Einmal allerdings hatte ein Autorenpärchen von sich aus hohlgedreht und so schlimm gewütet, daß die Verlage Amazon händeringend darum baten, zukünftig wenigstens nur Leute, die tatsächlich schon mal ein Buch bei Amazon gekauft haben, zum Rezensieren freizugeben. So ist es seitdem auf Amazon.de auch. Es muß allerdings nicht das Buch sein, das sie dann rezensieren – und gelesen haben müssen sie es auch nicht.

Plump ist im Wetab-Fall nur, daß der Geschäftsführer höchstpersönlich versucht hat, zu schummeln, und ungewöhnlich, daß er es nun zugegeben und die Konsequenzen gezogen hat. Allerdings wußte er wohl, daß es ohnehin Zeit war, zu gehen: Wer würde schon etwas kaufen wollen, für das der Hersteller bereits mit den ekligen Schlagworten Multimedia Werbung Paid Content Shopping wirbt? Das also allen anderen dienen soll, nur nicht dem zahlenden Käufer?

Natürlich trifft all dies nicht nur auf Amazon-Rezensionen zu – bei Ebay, Ciao, Qype & Co. läuft es nicht anders. Die Betreiber haben die Funktion „Rezension bewerten“ eingeführt, um diese Probleme etwas in den Griff zu bekommen, und wer zu plump fälscht, fällt auf. Doch „etwas Schwund bleibt immer“, weshalb man einzelnen guten oder schlechten Rezensionen auf solchen Plattformen nie ungeprüft glauben sollte.