Touché Amoré, Samstag, 15. Februar, 20.00 Uhr, Kantine, Köln
Der Ruhrpilot

NRW: So wehrt sich Ministerin Paul im Streit um Abschiebeflüge(€)…WAZ
NRW: Trump beschert NRW Spitzenforscher…NTV
NRW: Wüst lädt AfD zu NRW-Filmparty ein(€)…WAZ
Eine Million Gäste in nur elf Monaten: Gasometer Oberhausen stellt neuen Rekord auf

Ein wirklich phänomenaler Erfolg, denn mit der gewaltigen Anzahl von 1.000.000 Besuchern zählt „Planet Ozean“ nun zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands.
Vance, Musk und der Trumpsche Angriff auf die Gewaltenteilung

Vance und Musk greifen die US-Justiz frontal an – nicht als Kritiker, sondern als Erfüllungsgehilfen von Trumps Angriff auf die Gewaltenteilung. Ihr Verständnis von Recht ist einfach: Es gilt nur, wenn es ihren Interessen dient. Während Vance Richter als illegitim darstellt, schlägt Musk vor, unliebsame Richter loszuwerden. Trump selbst hat längst bewiesen, dass er Recht und Gesetz ignoriert – spätestens mit den Begnadigungen der Kapitolstürmer. Nun bereiten Vance und Musk den Boden für mehr.
J.D. Vance, Vizepräsident der USA, erklärte kürzlich, dass Richter nicht die Befugnis hätten, Entscheidungen der Exekutive zu blockieren. Er zog dabei einen Vergleich zu militärischen Befehlen und stellte infrage, ob sich die Justiz in Entscheidungen der Regierung einmischen sollte. Elon Musk schlug währenddessen vor, jährlich die „schlechtesten“ 1 % der Bundesrichter zu entlassen. Beide Aussagen trafen auf breite Kritik von Rechtsexperten und Politikern unterschiedlicher Lager, die darin einen klaren Angriff auf die Gewaltenteilung sahen. Während Vance sich auf die Notwendigkeit einer durchsetzungsfähigen Regierung berief, argumentierte Musk, dass ineffiziente oder politisierte Richter die Handlungsfähigkeit der Regierung behinderten.
Podcast: Was ist Kims Familie?

Kim ist ein Frühchen. Sie ist bereits früh bei einer Pflegefamilie untergebracht, entwickelt sich gut. Dann: die leibliche Familie ist wieder da, will dass Kim zu ihr wechselt? Muss sie? Soll sie? Darf sie?
Dem gehen Rechtsanwältin Aline Strutz und Ruhrbarone und Psychologe Sebastian Bartoschek in der neuen Folge „Salziger Pudding“ nach. True Crime meets Familienrecht.
Putins Triumph

Offenbar hat sich US-Präsident Donald Trump dazu entschieden, seinem russischen Amtskollegen Vladimir Putin einen großen Triumph zu gönnen. Elf Jahre nachdem Russland die Ukraine überfallen hat
KI – Gefahren? Was sagt die FDP?

In der letzten Woche sind wir in einer fünfteiligen Serie (1,2,3,4,5) zur KI den wohl unausweichlichen Aufstieg einen Superintelligenz, ihre möglichen Folgen für die Menschheit und verschiedene Szenarien von schleichender Kontrolle bis hin zu kooperativer Existenz.
Die Parteien in Deutschland kümmmern sich derzeit ja um ihren Wahlkampf, und wollen dabei Fragen beantworten, die sich stellen. Und vielleicht haben sie ja sogar etwas zu anderen Themen als Migration zu sagen. Genau dazu geben wir den Parteien hier die Möglichkeit, heute dran: die FDP.
VRR kündigt Tarifreform zum 1. März an

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) überarbeitet sein Tarifsystem grundlegend: Ab dem 1. März wird die Anzahl der bisherigen 650 Tarifprodukte auf etwa 150 reduziert, und statt sieben Preisstufen
International Music live in Dortmund
International Music, Freitag, 14. Januar, 20.00 Uhr, Junkyard, Dortmund
Der Ruhrpilot

NRW: „Deutschland erlebt eine Deindustrialisierung“(€)…Welt
NRW: „Wenn du es so sagst, wie es war, hast du nichts zu befürchten.“(€)…Welt
NRW: Friedrich Merz will «mehr Sauerland für Deutschland» wagen(€)…NZZ