Vertreter der verbotenen „Palästina Solidarität Duisburg“ mobilisieren nach Köln

Leon Wystrychowski auf der Anti-Israeldemo in Duisburg; Foto: Peter Ansmann

Im Mai 2024 wurde die sogenannte „Palästina Solidarität Duisburg“ vom NRW-Innenministerium verboten. Diese linksradikal-israelfeindliche Duisburger Gruppierung war durch besondere Aggressivität gegenüber Juden und dem demokratischen Staat Israel

Continue Reading

Wenn Familien die Kraft verlässt: Wer pflegt die Eltern, wenn alles zusammenbricht?

Seniorin (Foto: Roland W. Waniek)


Vier von fünf Freunden kümmern sich um die Pflege ihrer Eltern. So nüchtern notiert es Hanna Mack in ihrem n Bericht für die „Welt am Sonntag“. Ihre Worte beschreiben eine Realität, die in Deutschland immer mehr Familien betrifft – und zunehmend ein System an seine Grenzen bringt. Von unserer Gastautorin Stephanie Maier.

Christian Graggaber, Geschäftsführer von Prosenio, fordert deshalb mehr gesellschaftliche und politische Anerkennung. In einem viel beachteten Essay schreibt er: „Pflegende Angehörige leben zwischen tiefer Hingabe und ständiger Überforderung. Sie opfern Zeit,

Continue Reading
Werbung


„Play stupid games, win stupid prizes!“

Klaus Biesenbach Foto: usbotschaftberlin Lizenz: Gemeinfrei


Als ich zum ersten Mal von Strike Germany hörte, war ich begeistert: Wenn die antisemitischen Künstlerclowns von sich aus nicht mehr nach Deutschland kämen, weil es ihnen hier zu viel Solidarität mit Israel gibt, würde das eine Menge Geld und Ärger sparen.

Leider haben sie ihren Aufruf selbst nicht ernst genommen. Nach zahlreichen Medienberichten gab es bei der Eröffnung der Nan Goldin

Continue Reading
Werbung


Ein ideenloser Scholz wird nun auf einem alten, roten Gaul in die Abendsonne reiten

Olaf Scholz, SPD-Bundeskanzler (Foto: Roland W. Waniek)

Mit Olaf Scholz statt Boris Pistorius wird die SPD bei der Bundestagswahl antreten. Warum, weiß sie wohl selbst nicht mehr.

Mit vier Jahren Unterbrechung regiert die SPD seit 1998. Sie stellte in dieser Zeit mit Gerhard Schröder und Olaf Scholz zwei Kanzler und ging Koalitionen mit allen anderen demokratischen Parteien ein. Bevor sich Gerhard Schröder

Continue Reading