
NRW: Wir brauchen einen Wiederaufbau West, jetzt!(€)…FAZ
NRW: Scharfer Ost-West-Konflikt bei den Grünen…RND
NRW: „Lasst uns die AfD in die Geschichtsbücher verbannen“(€)…WAZ
NRW: Wir brauchen einen Wiederaufbau West, jetzt!(€)…FAZ
NRW: Scharfer Ost-West-Konflikt bei den Grünen…RND
NRW: „Lasst uns die AfD in die Geschichtsbücher verbannen“(€)…WAZ
Das war nichts! Statt des erhofften Fußballwunders setzte es für den DSC Arminia Bielefeld im DFB-Pokal-Finale 2025 gegen den VfB Stuttgart am Samstagabend eine bittere Niederlage. Der Drittligist war beim 2:4 im Berliner Olympiastadion gegen den Bundesligisten über weite Phasen der Begegnung nahezu chancenlos und konnte in einem der einseitigsten Endspiele der vergangenen Jahrzehnte bis zur 80. Minute nicht einmal ansatzweise auf eine Sensation hoffen. Erst zwei Ehrentreffer in der Schlussphase gestalteten das Ergebnis für den Underdog optisch freundlicher.
Zwar gehörten die ersten Torchancen des Spiels den Ostwestfalen, doch spätestens nach dem 1:0 für die Schwaben in der 13. Minute nahm das Drama seinen Lauf. Schon nach den ersten 45 Minuten war die Entscheidung auf dem Platz gefallen. Das 0:3 zur Pause war für die Bielefelder sogar noch schmeichelhaft. Der VfB ließ nach dem dritten Treffer in der 27. Minute noch einige Hochkaräter liegen und hätte zur Halbzeit durchaus auch mit 4:0 oder 5:0 führen können. Der Traum des Underdogs war früher als erwartet beendet.
Was einst als bezahlbares Vergnügen galt, ist heute für viele Musikfans kaum noch erschwinglich: der Konzertbesuch. In den letzten Jahren sind die Ticketpreise für Live-Events rasant gestiegen – teils auf ein Maß, das selbst eingefleischte Fans zum Verzicht zwingt. Was steckt hinter dieser Entwicklung?
Die Ausstellung „Green Jews“ in der Alten Synagoge in Essen zeigt die Bedeutung des ökologischen Denkens im Judentum von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Und ganz nebenbei wird Essen auch noch begrünt.
Da kommen sie: gut 30 Kinder aus einer fünften Klasse des traditionsreichen Burggymnasiums in der Essener Innenstadt laufen plappernd und lachend die Treppen hoch zur eingerüsteten Alten Synagoge. 2010 wurde sie als Haus der Jüdischen Kultur neu eröffnet. Seit dem 31. März ist dort bis zum 28. September die Ausstellung „Green Jews“ zu sehen, die jüdische ökologische Initiativen weltweit vorstellt.
Masha Qrella, Sonntag, 25. Mai, 20.00 Uhr, Bahnhof Langendreer, Bochum
NRW: Grüner NRW-Justizminister Limbach wirbt um Fairness für AfD(€)…WAZ
NRW: E-Mails über Rassenlehre und Gewaltfantasien belasten AfD-Abgeordneten schwer(€)…Spiegel
NRW: Bei den NRW-Grünen kippt die Stimmung(€)…WAZ
NRW: Es gibt weniger Kitas in NRW…RP
Die feierlich gestartete Litauen-Brigade der Bundeswehr ist keine Garantie, das kleine baltische Land gegen einen russischen Angriff auf die Nato zu verteidigen. Aber sie stellt sicher, dass sich Deutschland dann nicht mehr drücken kann.
Die Deutschen haben einen weiten Weg zurückgelegt von der Niederlage am Ende des Zweiten Weltkriegs, dem Nie-Wieder und Widerstand gegen die Wiederbewaffnung, der Friedensbewegung, den ersten Kriegsbeteiligungen nach 1945 im Kosovo und in Afghanistan bis zu den Bemühungen, das Land nun wieder kriegstüchtig (Pistorius) zu machen. Nicht nur für sich, sondern auch für die Nato-Verbündeten und europäischen Nachbarn. Viele fremdeln damit noch. Aber Deutschland nimmt endlich seine auch militärische Rolle an – in einer Zeit, in der womöglich schon bald ein noch größerer Krieg in Europa droht.
Die jüdische Gemeinde in Düsseldorf veranstaltet am 25. Mai 2025 den diesjährigen Israeltag. Schwerpunkt der Israeltage ist 2025 die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel vor 60 Jahren.
Der diesjährige Israeltag findet im Schatten des Konfliktes zwischen Israel und der islamofaschistischen Terrorgruppe Hamas statt. Die in Gaza herrscht, den Waffenstillstand mit Israel am siebten Oktober 2023 gebrochen und einen Krieg mit Israel angefangen hat.
Die mediale Berichterstattung zu diesem Krieg ist oftmals verzerrt: Die deutschen Geiseln, teilweise deutsche Staatsbürger, liegen nicht im Focus der Öffentlichkeit. Die von der Hamas ermordeten deutschen Geiseln werden in den Medien selten erwähnt: Schwerpunkt der Berichterstattung ist oftmals das „menschliche Leid” in Gaza.
Dabei werden die Fake-Zahlen des „Gesundheitsministeriums in Gaza“ (Das von der terroristischen Hamas kontrolliert wird!) unkritisch übernommen. Mittlerweile hat selbst Hamas die eigenen Angaben korrigiert.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gestern die ab 2026 geförderten Exzellenzcluster bekannt gegeben. Dabei konnten sich die drei Universitäten im Ruhrgebiet erfolgreich behaupten und ihre Stellung verbessern.
Die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen erhalten gemeinsam Fördermittel für drei Exzellenzcluster. Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) setzt damit