Minutenschreck (17): The old ways

Ein solides Stück Horror: the old ways. (Symbolbild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Nicht jeder Horrorfilm kann groundbreaking sein. Und so ist dieser Film hier ein solider Bessenheits- und Folkhorrorfilm, der funktioniert, schöne Bilder in Mexiko hat, und an den man sich einen Tag später nicht mehr erinnert. Ohne aber, dass der Film schlecht ist.

Werbung


Wollen wir wirklich Degrowth?

Bäuerin bei der Heimarbeit Foto: Willem van de Poll Lizenz: CC0


Nach der Veröffentlichung seines Berichts über die künftige Wettbewerbsfähigkeit der EU sagte der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, er habe „Albträume“ darüber, was mit der Wirtschaft des Blocks in Zukunft passieren könne. Draghis Sorge bezog sich auf die sehr reale Möglichkeit, dass die EU weiter hinter die USA zurückfallen und von China überholt werden könnte. Doch, was hält Europa zurück? Von unserer Gastautorin Sabine Beppler-Spahl.

Strukturelle Probleme, die gelöst werden müssen, spielen zweifellos eine Rolle. Doch ein wichtiger Faktor kommt hinzu: Die Ablehnung dessen, was

Continue Reading

Eine Schande für Bremen

Israelhasser in Bremen Foto: Thomas Hafke


Zum Gedenken an den 7. Oktober hatte die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) auf dem Bremer Marktplatz eine Mahnwache organisiert, zu der gut 500 Teilnehmer kamen. Dort sollte der von der Hamas ermordeten gedacht werden und auch an die exekutierten Geiseln, wie dem Werderfan Hersh. Von Rosa Pfennig und Thomas Hafke.

Und ausgerechnet zu dieser Gedenkfeier, an der auch der Bremer Bürgermeister und alle Parteienvertreter beteiligt waren, hatte eine

Continue Reading

Der Ruhrpilot

Neuronale Netzvervollständigung für „künstliche Intelligenz“, wie von DALL-E mini durchgeführt Bild: Prompt by JPxG, model by Boris Dayma, upscaler by Xintao Wang, Liangbin Xie et al. Lizenz: Apache License 2.0


NRW:
«NRW.Genius» soll Landesverwaltung unterstützen…FAZ
NRW: „Auch Schabernack hat Grenzen“(€)…RP
NRW: Busbranche fordert Maßnahmen gegen Fahrermangel…WN

Continue Reading
Werbung


Wenn die Unterstützung der Fans bröckelt, droht dem FC Schalke 04 der Untergang

Es qualmt aktuell ganz ordentlich auf Schalke. Foto(s): Michael Kamps

Während der Ruhrgebiets-Rivale Borussia Dortmund gerade auf einen Trainerwechsel zuzusteuern scheint, hat der FC Schalke 04 diesen in der gerade erst begonnenen Saison 2024/25 schon hinter sich. Der Zweitligist wird seit zwei Spielen von Kees van Wonderen trainiert. Mit wenig Erfolg, wie man am Samstagmittag in der Arena auf Schalke miterleben konnte bzw. musste.

Eine Woche nach dem enttäuschenden 0:1-Pleite bei Hannover 96 präsentierten sich die Gelsenkirchener Profikicker gegen die bisher ebenfalls nicht gerade sportlich überzeugende SpVgg Greuther Fürth vor den eigenen Fans am Samstagmittag unterirdisch schlecht und unterlagen am Ende mit 3:4. Wobei das Ergebnis den Knappen sogar noch schmeichelte. Viel erschreckender noch als das Ergebnis war dabei die Erkenntnis, dass den Königsblauen inzwischen sogar die Unterstützung des eigenen Anhangs verloren zu gehen droht.

Continue Reading