Ihr seid doch Deutsche – solange ihr Männchen macht.

Ein AfD-Plakat aus 2018; passt jetzt – aber anders.

Mit den Stimmen der AfD brachte die CDU gestern einen Antrag zum Thema Zuwanderung durch den Bundestag. Es wird noch viel darüber zu sprechen und zu schreiben sein.

Was mich gerade beschäftigt: Wie viele Freunde und Bekannte mich diese Woche kontaktiert haben, weil sie Angst haben. Teils eine aufgebrachte, teils aber auch eine sehr kühle abwägende Angst, die keiner von uns bisher so kannte. Unsere Angst aber nimmt die Politik nicht Ernst.

Es sind Menschen, die entweder als Kinder von Ausländern geboren wurden oder mit einem Ausländer zusammen sind. Und auch aus meinem weiteren Umfeld höre ich ähnliche Berichte. Sie machen sich Sorgen, sie haben Angst, sie arbeiten an einem Plan B.

Es geht um Schweden, Amerikaner, Israelis, Perser – und mit Blick auf mich um einen Polen.

Weiterlesen ...

Proteste gegen die AfD in Dortmund und Bochum

Demonstration gegen die AfD in Bochum Foto: Sebastian Bartoschek

Auch im Ruhrgebiet kommt es in den nächsten Tagen zu Proteste gegen die AfD und den gestrigen Beschluss der Union im Bundestag. In Dortmund startet heut um 18.00 Uhr eine von 26 Organisationen unterstütze Demonstration an

Weiterlesen ...

Nichts ist neu an der Tat von Aschaffenburg

Aschaffenburg, Park Schöntal, Kränze nach Doppelmord Foto: KaiBorgeest Lizenz: CC BY-SA 4.0


Merz, Söder und andere CDU/CSU-Größen behaupten seit Tagen unentwegt, der Doppelmord von Aschaffenburg sei eine neue Dimension der Gewalt durch Migranten, die nach neuen politischen Antworten verlange. Das ist vollkommender Unsinn. Von unserem Gastautor Michael Miersch.

Weder die Zahl der Opfer noch die Tatsache, dass ein Kleinkind darunter ist, noch die Brutalität der Tat ist neu. Tatsache ist, dass seit Jahrzehnten ähnliche Einzel- und Massenmorde in Europa und auf der ganzen Welt geschehen. Die

Weiterlesen ...


Der Ruhrpilot

NRW-Landtag Foto: Roland W. Waniek


NRW:
Wie die AfD den NRW-Landtag vor sich hertreibt(€)…WAZ
NRW: Landtag streitet über die Brandmauer(€)…RP
NRW: 80 Klagen gegen die Krankenhausplanung(€)…FAZ

Weiterlesen ...

Reportage aus Sednaya, dem Menschenschlachthaus des Assad-Regimes

Zellentrakt (Quelle: Thomas von der Osten-Sacken)

Unser Gastautor Thomas von der Osten-Sacken besuchte das berüchtigtste Gefängnis des Assad-Regimes, in dem Zehntausende Menschen gefoltert und ermordet wurden.

Sednaya ist laut Reiseführern neben Ma’alula einer der Orte, in denen bis heute noch aramäisch gesprochen wird; jene Sprache, die auch Jesus verwendete und einst im ganzen Nahen Osten Lingua franca war. Die Stadt liegt inmitten der Hügel des Anti-Libanon ca. dreißig Kilometer von der Hauptstadt Damaskus entfernt und gilt als beliebte Sommerfrische.

Weiterlesen ...

Gegenwartsklimbim im Kino: Lars Henrik Gass bescheinigt Filmbranche kollektiven Narzissmus

Festivalleiter Lars Henrik Gass. Foto: Kurzfilmtage / Daniel Gasenzer

Zeitgenössischer Kinofilm ist leer, sinnentleert. Das ist Annahme, Analyse und Fazit von Lars Henrik Gass, Gründungs­direktor des Hauses für Film und Medien in Stuttgart. Soziale Medien und Streamingdienste verändern Wahrnehmungsgewohnheiten.

Die soziale Praxis Kino wird verdrängt und steuert auf ihr Ende zu. Ein kulturpessimistischer Standpunkt, den man in einem gebundenen Essay als Jünger Adornos über eine ideologiegetriebene Wahrnehmungsökonomie aufstellen und vertreten kann. Zwischen kapitalismuskritischem Aufklärungsanspruch und Aufklärungspathos braucht es plausible Ein- und Ausblendungen durch die eigene Linse.

Weiterlesen ...

Vater schlägt Mutter mit Hammer – sollte er die Kinder sehen?

Der Hammer fiel. (Symbolbild: Sebastian Bartoschek/ Midjourney)

Unter dem Titel „Wenn der Hammer fällt: Umgangsrecht trotz Gewalt?“ ist eine neue Folge des Podcasts „Salziger Pudding“ erschienen: Ein Vater schlägt mehrfach mit einem Hammer auf die am Boden liegende Mutter ein. Danach ist er in der JVA und will Umgang zu seinen Kindern. Sollte er den bekommen?

Auch diesen Fall besprechen Ruhrbaron und Psychologe Sebastian Bartoschek und die Familienrechtsanwältin und Verfahrensbeiständin Aline Strutz.

Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt und unter Salziger Pudding. Kommentare und Bewertung sind dem Podcast immer willkommen.



Gelsenkirchen darf Ekelhäuser abreißen

Haus in Gelsenkirchen (Symbolfoto) Foto: Roland W. Waniek

Als nach eigenen Angaben erste Stadt in Deutschland hat Gelsenkirchen erfolgreich ein sogenanntes Rückbaugebot für zwei Problemimmobilien erwirkt. Die Häuser stehen seit rund 20 Jahren leer und sind in einem nicht sanierbaren Zustand.

Weiterlesen ...

Netzwerk plus Kindergarten: Deutschsprachiges Zentrum „Tacheles“ in Tel Aviv

Da haben auch die Eltern später Spaß: Kinder lernen Kunst! (Foto: Anna-Maria Meier-Rimon)
Da haben auch die Eltern später Spaß: Kinder lernen Kunst! (Foto: Anna-Maria Meier-Rimon)

Anna-Maria Meier-Rimon kenne ich seit Februar 2024, über einen Zoom-Vortrag mit Arye Sharuz Shalicar zur damaligen Lage in Israel. Das Netzwerk bietet seit 2020 Hilfestellung für Deutsche in Israel. Seit dem letzten Jahr gibt es zusätzlich einen Kindergarten, in zentraler Lage, auf der Dizengoff-Straße in Tel Aviv.

Alleine ist Anna-Maria Meier-Rimon, die gebürtig aus Georgsmarienhütte stammt, bei diesem Projekt nicht.

Weiterlesen ...