Aura Dione, Samstag, 5. Oktober, 20.00 Uhr, Christuskirche, Bochum
Der Ruhrpilot
Ralf Stegner, Ton Steine Scherben und die Friedensdemo in Berlin
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2022/05/stegner.jpg)
„Sag mir eins, haben die da oben Stroh oder Scheiße in ihrem Kopf?“ sangen Ton Steine Scherben im Rauch-Haus-Song. Eine Textzeile, bei der man heute unwillkürlich an Ralf Stegner denken muss.
Mit seinem ihm eigenen Hang zur Wichtigtuerei verkündete der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Bordesholm in Schleswig-Holstein im Vorfeld seine Teilnahme an der heute in Berlin
Es ist eine reine Neiddebatte, nichts weiter.
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/10/Feuer-Frei-1024x677.png)
Ich bin so müde dagegen anzuschreiben. Leider stimmt in dieser erneuten Anti-Ost-Schmähschrift meines Kollegen vieles einfach nicht. Nur weil er seinem Hass auf die östlichen Bundesländer freien Lauf lässt, muss das nicht bei einem Großteil der westdeutschen Menschen so sein. Dennoch, es gibt sie ja, die so denken und sich die Wiedertrennung wünschen. Es ist eine reine Neiddebatte, nichts weiter.
Bruce Springsteen kommt im Juni 2025 nach Gelsenkirchen
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/10/bruce_springsteen.jpg)
Auch 2025 steht wieder ein Superstar auf der Bühne der Gelsenkirchener Veltins-Areana: Bruce Springsteen und The E Street Band machen bei ihrer Europatournee am 27. Juni
Viele im Westen wünschen sich nach spätestens drei Bieren die erneute Teilung Deutschlands
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/08/hoecke_simson.jpg)
Kölsch aus NRW, Hessen droht mit Ahle Worscht und Schleswig-Holstein hat den kleinsten Shanty-Chor der Welt mitgebracht. Heute wird in Schwerin, der Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, der Tag der Deutschen Einheit gefeiert.
Es ist kein euphorisches Fest, es gibt nicht viel zu feiern. Der Osten wird dem Westen immer fremder. Die Wahlsiege von AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht, das „Ost, Ost,
Dortmund taucht ab!
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/10/Phoenix-Ruhrbarone-20-2024-5-1024x768.jpg)
Die Dortmunder Kulturszene hat auf viele Zeitgenossen, trotz vieler Versuche in den vergangenen Jahren die diesbezügliche Attraktivität der Stadt zu erhöhen, eine nur begrenzte Anziehungskraft. Das ‚Dortmunder U‘ erreicht mit seinem Angebot trotz eines enormen Aufwandes nur vergleichsweise wenige Menschen, und auch das Deutsche Fußballmuseum kämpft inzwischen schon länger vergeblich um Kostendeckung.
Vor diesem Hintergrund erschien es vor rund zwei Jahren recht mutig, dass ein französischer, privater Investor die in die Insolvenz gerutschte ehemalige ‚Warsteiner Music Hall‘ im Stadtteil Hörde in die Heimat einer immersiven Kunstausstellung mit dem für Dortmunder befremdlich klingenden Namen ‚Phoenix des Lumières‘ verwandelte. Das Vorhaben erschien riskant, bereicherte das Kulturangebot der Reviermetropole jedoch erheblich.
Nun, gut 18 Monate nach Eröffnung, starte das bereits vierte Programm (mit dem Begriff Ausstellung tue ich mich da nach wie vor schwer) in der ehemaligen Gebläse-Halle des Stahlwerks Phoenix-West. Mit ‚Wunderwelt Ozean‘ gehen die Veranstalter in Dortmund und Umgebung seit dieser Woche auf Kundenfang.
Um es einmal direkt vorweg zu nehmen, nach den Filmen zu den Werken Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser (ab Anfang 2023), ‚Destination Kosmos‘ (ab Herbst 2023) und ‚Dalí: Das endlose Rätsel‘ und ‚Gaudí: Architektur der Fantasie‘ (seit Februar 2024), ist auch das Angebot unter dem Titel ‚Wunderwelt Ozean‘, das es seit dieser Woche zu erleben gibt, eine Attraktion, wie es sie in Dortmund im Kulturbereich nur wenige gibt. Ich war schon da und habe für die Ruhrbarone-Leserschaft ein paar Eindrücke von dort mitgebracht.
Beatsteaks live in Köln
Beatsteaks, Freitag, 4. Oktober, 20.00 Uhr, 20.00 Uhr, Palladium, Köln
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2021/09/polizei_hagen_synagoge.jpg)
NRW: Land erhöht Schutz jüdischer Einrichtungen…Jüdische Allgemeine
NRW: „Nächtliche Ausgangsverbote können die Abschiebequote erhöhen“…KStA
NRW: Plan gegen aggressive Patienten(€)…WAZ
Bochum: SPD und Grüne wollen mit ehemaligem Polizeipräsidenten in den OB-Wahlkampf gehen
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/10/Lukat.jpg)
Nachdem der amtierende Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) im September überraschend angekündigt hatte, bei der OB-Wahl im kommenden Jahr nicht mehr zu kandidieren,