Bodo Wartke: ‚Dann sind halt Konzerte per Zoom-Call jetzt für mich die neue Art des Auftretens!‘

Bodo Wartke. Foto: Sebastian Niehoff

Unser Autor Robin Patzwaldt war kürzlich privat zu Gast bei einem Online-Auftritt des Musikkabarettisten Bodo Wartke. Der 43-jährige Künstler spielte anlässlich eines privaten Geburtstages einige seiner Songs vor den versammelten rund 100 Geburtstagsgästen, die dabei vor ihren Computern quer durch die Republik verteilt waren, in einem Zoom-Call.

Dabei wirkte Wartke so sympathisch, offen und zugänglich, dass ein paar Tage später jetzt auch noch ein exklusives Ruhrbarone-Interview über die besondere Situation des Künstlers in Pandemie-Zeiten und über die aktuell vorherrschenden Probleme des Alltags  zustandegekommen ist.

Was eigentlich ein trauriges Gespräch über die diversen Härten des Künstleralltags im Lockdown hätte werden können, geriet zu einem offenen und ehrlichen Austausch, der auch die kleinen Freuden des Alltags, die speziell  während der Pandemie noch einmal an Bedeutung gewonnen haben, nicht außeracht lässt.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) Foto: © Superbass Lizenz: CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

NRW: Innenminister positiv auf Corona getestet…Stern
NRW: „Nicht immer neue Grenzwerte erfinden“…Welt
NRW: Das tadschikische Terrornetz(€)…FAZ
NRW: Polizei sprengt Nazi-Geburtstagsparty…Express
NRW: Staatssekretärin Serap Güler will in den Bundestag…Zeit
NRW: Regierung hält Debatte über Osterurlaub für „verfrüht“…RTL
NRW: WDR entschuldigt sich für „Blackfacing“…Welt
NRW: Genossen gegen Wagenknecht…RND
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: RKI meldet 3856 Neuinfektionen und 528 Todesfälle…Welt
Corona: So viele Menschen wurden bisher gegen Covid-19 geimpft…Zeit
Corona: Noch 1.012 Tage bis zum Impfziel…Berliner Morgenpost
Corona: Angestellte zieht es wieder stärker ins Homeoffice…Welt
Corona: Baut sich langsam die dritte Welle auf?…FAZ
Corona: Ohne Auffrischungen dürfte es bei den Impfungen kaum gehen(€)…NZZ
Corona: Das Erreichen einer Inzidenz von 35 könnte unmöglich sein…Tagesspiegel
Corona:
Moderna will mehr Impfstoff pro Ampulle abfüllen…Ärzteblatt
Corona: WHO erteilt AstraZeneca-Impfstoff eine Notfallzulassung…Zeit
Corona: Wann können Kinder geimpft werden?…Spiegel
Corona: Biontech-Impfung offenbar sehr effektiv…RTL
Corona: Südafrika will AstraZeneca zurückgeben…Zeit
Corona: Grenzen helfen gegen das Virus…FAZ
Corona: Industrie warnt vor Abriss der Lieferketten…Spiegel
Corona: „Die Welt kann es sich leisten, einiges zu bezahlen“…Zeit
Corona: Bayer will CureVac-Vakzine noch 2021 ausliefern…Zeit
Debatte: „Moral war lange ein Mittel der Unterdrückung“…Welt
Debatte: Besserwisserei als Markenzeichen(€)…FAZ
Debatte: Auf dem moralischen Hochsitz – die Grünen bleiben die Guten(€)…NZZ
Debatte: Macht das Gedenken an die Shoa blind für andere Verbrechen?(€)…Spiegel
Debatte: Islamische Quellen müssen neu interpretiert werden(€)…NZZ
Debatte: Warum Peter Altmaier zum Standortrisiko wird…Welt
Debatte: Der harte Weg zur Mitte(€)…FAZ
Debatte: Das Dilemma des ewigen Ja-Sagers…Spiegel
Debatte: Exklusive Echokammer…Jungle World
Debatte: Wie wohlhabend sind Sie?…Zeit
Ruhrgebiet: Ruhrsummit startet im Sommer hybrid(€)…WAZ
Bochum: Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 53,0(€)…WAZ
Bochum: FDP fordert Heroin für Drogensüchtige auf Rezept(€)…WAZ
Dortmund: Sieben-Tage-Inzidenz bleibt unter der 50er-Marke…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Polizeichef lange ist kein Pannekopp mehr(€)…WAZ
Dortmund: Flughafen-Mitarbeiter in Angst…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Sieben-Tage-Inzidenz auf 51,5gesunken(€)…WAZ
Duisburg: Pastor verbreitet Video mit Coroba-Lügen(€)…WAZ
Essen: Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 61,2(€)…WAZ
Essen:
Karnevalisten luden an Rosenmontag zur Blutspende ein(€)…WAZ

Marco Rose als neuer Trainer zum BVB? Klingt gut, aber ist es das auch?

Marco Rose. Quelle: Wikipedia, Foto: Werner100359, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Laut übereinstimmenden Medienberichten hat Marco Rose sich entschieden. Der Fußballlehrer, der aktuell Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga betreut, hat seinen Arbeitgeber darüber informiert, dass er im kommenden Sommer von einer Ausstiegsklausel in seinem laufenden Vertrag Gebrauch machen möchte. Sein neues berufliches Ziel soll der Cheftrainersessel bei Borussia Dortmund sein.

Der 1976 in Leipzig geborene Ex-Profikicker trainierte zuvor zwei Jahre lang RB Salzburg in Österreich und ist seit Sommer 2019 als Nachfolger von Dieter Hecking bei der ‚anderen Borussia‘ tätig.

Über (s)einen möglichen Wechsel nach Dortmund war seit Monaten spekuliert worden. Nun scheint er sich zu realisieren. Keine einfache Situation für beide Vereine.

Weiterlesen ...

Hat der FC Bayern München inzwischen jegliches Augenmaß für die Realitäten verloren?

Am Stadion in München. Foto: Robin Patzwaldt

Man muss sich wirklich wundern, wie scheinbar selbstgerecht und offenbar arg verblendet von den eigenen sportlichen Erfolgen führende Köpfe des FC Bayern München in diesen Tagen wiederholt öffentlich auftreten.

Da regt sich beim deutschen Rekordmeister zunächst von vielen als unangebracht empfundener Protest gegen das allgemein gültige Nachtflugverbot in Berlin, welches der Mannschaft ein paar Stunden Warterei am Flughafen BER einbrachte. Dann redet Karl-Heinz Rummenigge völlig instinktlos öffentlich von einer Bevorzugung seiner Mannschaft in Sachen Impfreihenfolge, und nun legt sich auch noch Cheftrainer Hansi Flick auf ziemlich unsachliche Art und Weise und in einem überraschend respektlosen Ton mit dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach an. Was bitteschön ist denn da los?

Weiterlesen ...


Der Ruhrpilot

IBM_PC 5150 Foto: Wikimedia Commons Lizenz: CC BY-SA 3.0

NRW: Einheitliche Corona-Software nicht überall rechtzeitig…Neue Westfälische
NRW: Modediscounter Takko beantragt Landesbürgschaft…Bild
NRW: Zwischen den Welten…Süddeutsche
NRW: Plenum statt Platte…Jungle World
Corona: COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: 4426 Corona-Neuinfektionen und 116 neue Todesfälle gemeldet…Welt
Corona: R-Wert bei 0,88…FAZ
Corona: So viele Menschen wurden bisher gegen Covid-19 geimpft…Zeit
Corona: Noch 1.046 Tage bis zum Impfziel…Berliner Morgenpost
Corona: Kretschmer hat leider recht mit seiner Osterurlaubswarnung…Welt
Corona: Grenzschließung und ihre Grenzen…FAZ
Corona: 523.000 Geimpfte, keine Corona-Toten…Zeit
Corona: 15 Millionen Briten sind geimpft…NTV
Corona: Die WHO agiert ohne Rückgrat(€)…FAZ
Corona: Die erste Krise, an der Angela Merkel scheitern könnte(€)…Spiegel
Corona: Raus aus der Corona-Falle…FAZ
Corona: Das Impfstoffdebakel beschädigt das Fundament des Staates(€)…Spiegel
Corona: Was der Sanofi-Rückschlag für Deutschland bedeutet…Tagesspiegel
Corona: Eine Impfung gegen alle Coronaviren?…Merkur
Debatte: „Ich werde gewisse Begriffe nicht mehr benutzen“(€)…Welt
Debatte: Politik und Moralismus(€)…Cicero
Debatte: „Ein Konzern kann keine Diktatur stürzen“(€)…FAZ
Debatte: Zugleich „weiß“ und „nichtweiß“…Jungle World
Debatte: Geniale Fiktion mit ungebrochener Strahlkraft(€)…NZZ
Debatte: „Wir werden keine Ruhe geben“…Zeit
Debatte: Muss man Thomas Brussig erklären, was eine Diktatur ist?(€)…Welt
Debatte: 404 – Arbeitsblatt not found…Zeit
Debatte:Abenteuerliche Duden-Kreationen“…Spiegel
Ruhrgebiet: Deutschland driftet weiter auseinander…Donaukurier
Bochum: Schulen hinke bei der Digitalisierung hinterher(€)…WAZ
Bochum: Rollstuhlfahrer kritisiert wenig geräumte Fusswege(€)…WAZ
Dortmund: Corona-Inzidenz bleibt unter 50…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Stadt untersuchgt Mutationen in Kitas(€)…Ruhr Nachrichten
Duisburg: Der Inzidenzwert sinkt weiter(€)…WAZ
Duisburg: Virtueller Tanz gegen Gewalt an Frauen(€)…WAZ
Essen: Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 68,3(€)…WAZ
Essen: Ruhrbahn und EBE beim Winterdienst versagt(€)…WAZ
Essen: Lehramtsstudenten helfen Schülern online und kostenlos…Bild

Corona und Katastrophenschutz: 35 ist das neue 50

Corona in einer Bearbeitung von K. Gercek

Seit dem 15. März 2020 unterhalten sich die Ruhrbarone mit Magnus Memmeler.  Bis heute sind 44 Interviews entstanden, die auf den Katastrophenschutz blicken und auch die Corona-Krise nachzeichnen. Im 45. Interview geht es um das Infektionsgeschehen im Angesicht der Mutationen, um die Schulöffnungen im föderalen Kultusgebiet, um Raumluftfilteranlagen, um die Versäumnisse beim Arbeitsschutzes, den Stand der Impfkampagne und vieles mehr.   

Weiterlesen ...

Der VfL Bochum 1848 verlängert mit Anthony Losilla

Foto: VfL Bochum 1848

Der VfL Bochum 1848 und Anthony Losilla weiten die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr aus. Der VfL-Kapitän hat ein neues Arbeitspapier unterzeichnet, das bis zum 30.06.2022 datiert ist.

Losilla, Spitzname „Toto“, steht seit 2014 bei den Blau-Weißen unter Vertrag und hat in dieser Zeit 224 Pflichtspiele absolviert (210 in der 2. Bundesliga, 13 im DFB-Pokal) und dabei 13 Tore erzielt.

Weiterlesen ...


Zum Valentinstag: Wider der Romantikverwaltung

Künstliche Romantik pur. (Symbolbild. Foto: privat)

Jedes Jahr das Gleiche: Es ist Mitte Februar und plötzlich schieben mir die Werbealgorithmen der sozialen Medien – erst langsam, dann immer aggressiver werdend – Werbung für sexy Unterwäsche, „romantische“ Hotels und dergleichen in die Timeline, um mich zu erinnern: bald ist Valentinstag. Und das bedeutet: Männer sollen ihrer Partnerin Blumen, Pralinen und Schmuck kaufen und Frauen sollen sich mal wieder einen heißen Fummel anziehen, damit man sich mal wieder libidinösen Genüssen hingeben kann. Danach oder davor geht es dann ins überfüllte Restaurant (jedenfalls war das vor Corona so), um sich zwischen gefühlt tausend anderen Pärchen bei Kerzenschein und Blumendekor ein überteuertes „Valentinstagsmenü“ reinzukegeln. Ein Zwischenruf von unserer Gastautorin M. Chevaux.

Weiterlesen ...

„Initiative Weltoffenheit“: Hat das was mit Antisemitismus zu tun?

Tel Aviv LGBT Pride Parade 2015 Foto: U.S. Embassy CC0 1.0


Führende Kulturfunktionäre in Deutschland wollen BDS präsentieren, die anti-israelische Diffamierungskampagne. Aus der Kulturbranche selber kam bisher kaum Widerspruch  –  hat das was mit Antisemitismus zu tun? Wenn man Shulamit Volkov folgt, dann ja. Aber anders, als man denkt: Die israelische Historikerin hat beschrieben, wie sich Judenfeindlichkeit im 19. Jahrhundert zu einem kulturellen Code aufgehübscht hat, zum Kürzel für einen Lebensstil, in dem sich politische, ästhetische und moralische Vorlieben gebündelt haben. Heute möchte die „Initiative Weltoffenheit“ stylisch sein, das macht die Sache gefährlich: Wird 
BDS zum Dienstabzeichen im Kulturbetrieb? Von Thomas Wessel

Im Dezember hat die „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“  –  ein Bündnis von 32 staatsfinanzierten Kultureinrichtungen, zusammen eine Milliarde Euro schwer –  ein eigenartiges „Plädoyer“ vorgestellt. Der Text schwingt hoch empor, es geht um „alternative Weltentwürfe“ und „gesellschaftliche Visionen“, um die „Gleichwertigkeit aller“ und „Anderssein als

Weiterlesen ...