„Schließungen der Galeria-Kaufhäuser reißen Lücken in die Innenstädte, die schwer zu füllen sind“

Karstadt schloss auch im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen Foto: Laurin

Die Innenstädte des Ruhrgebiets stecken im Veränderungsprozess: Die Zahl der Geschäfte nimmt zwar nicht signifikant ab, dafür aber die Gesamtverkaufsfläche. Die Läden werden kleiner. Zu diesem Ergebnis kommen die Industrie- und Handelskammern der Metropole Ruhr in ihrem aktuellen Handelsreport.

Continue Reading

Per Sie, per Du – Hasnain Kazim kartografiert deutsche Leitkultur auf dem Klapprad

Buchcover „Deutschlandtour. Auf der Suche nach dem, was unser Land zusammenhält — Ein politischer Reisebericht“, Foto Copyright: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Sehr geehrter Herr Kazim, guten Tag!

Gerade für Ruhrbarone ist Ihre Feststellung zentral: „Ich lerne: Man sollte nicht von der Gegend rund um den Bahnhof auf die gesamte Stadt schließen. In keiner Stadt. Vor allem nicht in Bochum.“ Entweder ist das sehr nett, Herr Kazim, oder Ihr typisch deutscher Humor?! Erstbegegnungen im Alltag während einer Radtour quer durchs Land einzugehen, dafür sogar den festen Job zu kündigen, ist in Zeiten gut gehüteter Bubbles ein respektables Vorhaben,

Continue Reading
Werbung


Paul Ronzheimer war im Osten

Paul Ronzheimer Foto: Raimond Spekking Lizenz: CC BY-SA 4.0


Paul Ronzheimer, der stellvertretende Bild-Chefredakteur, den man vor allem als Kriegsreporter in der Ukraine kennt, war wieder an der Front, diesmal in Ostdeutschland, mittendrin in meiner Heimat Thüringen.

Nun da sich Sat.1 nach seinen menschenverachtenden Witzen zu den Paralympics endlich von Luke Mockridge verabschiedet hat, kann man den Sender wieder guten Gewissens schauen.

Continue Reading

Urbane Künste Ruhr startet neues Langzeit-Format mit Stopps in allen Ruhrgebietskommunen

Landscapes of an Ongoing Past Yuri Yefanov We will definitely talk about this after the last air raid alert stops (2024) Foto: Henning Rogge / Urbane Künste Ruhr Lizenz: Copyright

Urbane Künste Ruhr geht „on tour“: In den kommenden drei Jahren macht die „Grand Snail Tour“ Station in allen 53 Kommunen der Metropole Ruhr. Ausgestattet mit einem Anhänger als Aktions- und Ausstellungsraum inszeniert Urbane Künste Ruhr auf öffentlichen Plätzen in der Region künstlerische Formate des Austauschs, der Teilhabe und der Koproduktion. Jeder Stopp wird in Zusammenarbeit mit lokalen Akteurinnen und Akteuren gestaltet und von einem

Continue Reading
Werbung