Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung mit Sitz in Essen erwartet für dieses Jahr einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukts um 0,1 Prozent, im Juni war es noch von einem Plus von 0,4 Prozent ausgegangen. Für das
Die Sterne live in Krefeld
Die Sterne, Samstag, 7.September, 19.00 Uhr, Schlachthof, Krefeld
Der Ruhrpilot
Antisemitische Ausstellung im Bahnhof Langendreer: Stadt und Fraktionen reagieren scharf
Es ist eine Provokation sondergleichen: Der Bahnhof Langendreer, soziokulturelles Zentrum, will genau die Bilder präsentieren, die außerhalb der eigenen Blase als eindeutig antisemitisch erkannt werden. Stadt und Ratsfraktionen haben reagiert: eindeutig und entschieden. Aufatmen.
Vorstellbar, dass ein Haus, mit städtischen Mitteln finanziert, sich als Anlaufstelle für Antisemiten andient? Indem es Bilder ausstellt, deren künstlerische Qualität auf Nullniveau liegt und deren politischer Gehalt auf dem des Der Stürmer?
Bochum: „Nieder mit der AfD“ – Demo am Freitag
Ver.di ruft zur Demo gegen die AfD am Freitag, 6. September, 18 Uhr, Bochum Hauptbahnhof
Die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen seien „erschreckend“, heißt es in dem Aufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft, „eine Partei, die offen faschistische Positionen vertritt, darf in unserer Gesellschaft nicht weiter erstarken.“ Es gebe „keine Mitte zwischen Faschismus und Antifaschismus“, die AfD wolle
„Es ist purer Antisemitismus, wenn man so auf jüdische Opfer scheißt“
Max* ging gestern in das Kino im Dortmunder U, um sich den Film „Screams before Silence“ von Sheryl Sandberg anzuschauen, in dem es um die Verbrechen der Hamas am 7. Oktober in Israel geht. Zur Aufführung ist es nicht gekommen.
„Ich habe mit mir gehadert, ob ich mir „Screams before Silence“ anschauen will. Mir war klar, dass es hart sein würde, den Film zu sehen, aber ich ging ins Dortmunder U, weil ich mich mit der unfassbaren Brutalität des Terrors am 7. Oktober auseinandersetzen wollte. Gut fand ich, dass die Veranstalter eine psychologische Betreuung für die Zuschauer anboten. Das gab mir mehr Sicherheit.
Tödliche Gefahr im Herbst
Ein herbstlicher Spaziergang kann durchaus gefährlich sein, wenn man unbedacht Pilze oder Beeren genießt ohne sie richtig zu kennen. Verwechslung oder Unkenntnis können dabei verheerende Folgen haben und unter Umständen zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen. Vor allem kleine Kinder, die Pilze, Beeren oder andere Pflanzenteile in den Mund stecken, können sich vergiften. Hier folgt eine Übersicht über vermeintliche und wirkliche Gefahren der Früchte des Waldes.
Bei Pilzvergiftungen unterscheidet man verschieden Syndrome, da je nach Giftstoffen die Vergiftungsbilder verschiedener Pilzarten sich entsprechen.
Protest gegen AfD-Veranstaltung in der Essener Philhamonie
Heute findet im Saalbau der Stadt Essen, dem Sitz der Philharmonie Essen, eine Veranstaltung der AfD statt. Im Gegensatz zum Bundesparteitag in der Grugahalle Ende Juni ging die Stadt, der die Immobilie
lit.RUHR 2024 gibt Programm bekannt
Das internationale Literaturfest lit.RUHR bringt in diesem Herbst herausragende literarische Stimmen und aktuelle Debatten auf die Bühnen des Ruhrgebiets: Vom 9. bis 13. Oktober lädt das Festival zu