The Hillbilly Moon Explosion, Donnerstag, 5. September, 19.00 Uhr, Don´t Panic, Essen
Der Ruhrpilot
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/01/jva_willich.jpg)
NRW: Warum Tausende ihre Strafe nicht absitzen(€)…WAZ
NRW: Aus Rache! Drogen-Bande foltert Dara (15) tot(€)…Bild
NRW: Meine Heimat kommt nicht vor…Zeit
Landeskriminalamt NRW deckt sieben weitere Nazimorde auf
![Herbert Reul, CDU (Foto: Roland W. Waniek)](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2022/04/DSC4252-1024x682.jpg)
Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) hat im Auftrag von Innenminister Herbert Reul 30 zurückliegende Gewaltdelikte zwischen den Jahren 1984 und 2020 mit Todesopfern aus Nordrhein-Westfalen
Firmen und Fachkräfte: Das Ruhrgebiet freut sich auf Migration aus Ostdeutschland!
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/09/illuminatus235_Dortmund_joy_good_mood_prosperity_economy_2024_r_ba582659-7025-45db-8237-75627da4fe9d-1024x574.png)
Eine überwältigende Mehrheit der Menschen in Thüringen und Sachsen hat am Sonntag ihrem Willen Ausdruck verliehen, nicht mehr Teil der FDGO, sondern lieber erneut ein Satellit Moskaus sein zu wollen. Reisende soll man nicht aufhalten. Das Problem sind jedoch diejenigen Wenigen, die nicht nach Moskau wollen.
Zum einen sind das einzelne Bürgerinnen und Bürger. Auf einer anderen Betrachtungsebene sind sie aber genauso Fachkräfte und Firmen. Sie alle fragen sich selbstredend, warum sie ihr Können in den Dienst antiwestlicher Kontexte stellen sollten und wie sicher ihr individuelles und ökonomisches Fortkommen im Bereich zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen noch sein kann. Die Lösung ist einfach: Kommt ins Ruhrgebiet.
Werbung
Das angeschlagene Waltroper Parkfest sendet ein Lebenszeichen
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/09/373512154_24523836863882389_2944430660306408565_n-1024x710.jpg)
Die Spannung war groß im Vorfeld der 2024er-Auflage des Parkfestes in Waltrop. Nach zuletzt nur schwach besuchten Jahren versprühte das Volksfest auch in diesem Jahr nur wenig Grund zur Vorfreude. Der Vorverkauf auf dem Wochenmarkt bot über Wochen hinweg ein trübes Bild und auch kaum ein Waltroper schien sich in den Tagen davor auf die Veranstaltung zu freuen, wenn man sich einmal so in Waltrop und Umgebung umhörte.
Das Risiko, zum Beispiel bei einem Regenwochenende, womöglich mächtig auf die ohnehin schon angeschlagene Nase zu fallen, es erschien groß und bedrohlich. Die Verantwortung, die unter anderem auf Headliner Guildo Horn lastete, der als Haupt-Act des Eröffnungsfreitags einen gelungenen Start garantieren sollte, sie war beachtlich.
Wie groß, das zeigte unter anderem auch ein am 22. August hier im Blog erschienener Artikel, der für ein so lokal begrenztes Thema dann doch vergleichsweise hohe Wellen schlug, was zusätzlich unterstrich, wie sehr das Parkfest die Waltroper noch immer beschäftigt, auch wenn längst nicht mehr so viele Leute dort hingehen, wie das früher einmal der Fall war. Freunde und Kritiker des Volksfestes tauschten nach Veröffentlichung des Beitrags im Netz und vor Ort Argumente und Beobachtungen aus.
Auch ich wurde als langjähriger Waltroper in den Tagen danach von etlichen Leuten direkt auf meinen bei den Ruhrbaronen erschienenen Text angesprochen. Das ist in dieser Form dann doch eher ungewöhnlich.
Am Ende lässt sich festhalten, die Macher des Parkfestes hatten Glück, sowohl mit dem Wetter als auch mit der verbliebenen Motivation der potenziellen Parkfest-Besucher.
„Boykottaufrufe gegen jüdische und israelische Wissenschaftler sind Ausdruck von israelbezogenem Antisemitismus“
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/09/julia_bernstein.jpg)
Die vier demokratischen Fraktionen des Bundestags arbeiten an einer Resolution zum Schutz des jüdischen Lebens. Das Netzwerk jüdischer Hochschullehrender unterstreicht in einem offenen Brief die Bedeutung der Resolution.
Sehr geehrte Mitglieder der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP,
vor wenigen Tagen wurde der Entwurf eines Beschlussantrags Ihrer Fraktionen zum Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland bekannt. Dieser Entwurf hatte zuvor schon eine lebhafte öffentliche Debatte ausgelöst und auch Kritik auf sich gezogen.
Was wäre passiert, wenn Deutschland in Atomkraft investiert hätte?
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2021/08/brokdorf-1024x626.jpg)
Deutschland verfolgt mit der „Energiewende“ eines der ambitioniertesten Programme zur Umstellung auf erneuerbare Energien. Dabei sollen Atom- und fossile Energiequellen durch Wind-, Solar- und
Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer stellt antisemitische Bilder aus
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2024/09/bahnhof_langendreer2-1.jpg)
Der Bahnhof Langendreer, bekannt als eines der ältesten soziokulturellen Zentren im Ruhrgebiet, will ab kommenden Freitag die Ausstellung „Guernica-Gaza“ zeigen. Von unserem Gastautor Sebastian Zimmermann.
Wem die Ausstellung unbekannt ist: Werke aus dieser sorgten bereits auf der Documenta 15 für einen Skandal, wie im Abschlussbericht zu den antisemitischen Vorfällen zu lesen ist:
„Der Hinweis auf ‚Guernica‘ hat die meiste Kritik an der Installation ausgelöst. Offensichtlich bezieht er sich sowohl auf ein historisches Ereignis als auch auf ein Picasso-Gemälde mit Symbolcharakter. Das historische Ereignis war der Angriff auf die baskische Stadt Guernica am 26. April 1937, einem Markttag: Die nationalsozialistische ‚Legion Condor‘ bombardierte wiederholt den Ort – in dem sich überwiegend Frauen und Kinder befanden, da die meisten Männer für die Spanische Republik kämpften – und tötete oder verwundete ein Drittel der wehrlosen Bevölkerung. Wenn sich ‚Guernica‘ im Titel
Werbung
VRR plant große Tarifreform
![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2022/07/IMG_20220703_160518-1024x461.jpg)
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) setzt zum 1. März 2025 die größte Tarifreform seit seinem Bestehen um. Ein entsprechender Vorschlag zur Ausrichtung des Nahverkehrstarifs liegt den