Eine Woche nach den ersten Lockerungen – Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt erwachsen

Selbsgenähte Atemschutzmasken Foto: Elly Lizenz: CC BY-SA 4.0


Vor gut einer Woche wurden die ersten Einschränkungen, die im Zuge der Corona-Krise erlassen wurden, gelockert und langsam dämmert den Bürgerinnen und Bürgern, dass Sie zukünftig eigenständig entscheiden müssen.

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt erwachsen.

Es gibt aktuell Vorschriften und Empfehlungen zum Umgang mit der Coronakrise. Während Vorschriften in jedem Fall zu befolgen sind, bieten Empfehlungen seit jeher den Menschen Freiräume, eigenständig Entscheidungen zu treffen. Ohne lenkenden Staat, ohne externen

Weiterlesen ...

Christoph Kuckelkorn: Ein Bestatter und Karnevalist erzählt vom Leben

Vertragsunterzeichnung zur Karbervalssession 2017/18 und Empfang im Historischen Rathauses von Köln : Prinz Michael II. (Mitte) mit Bauer Christoph (r.) und Jungfrau Emma (l.) unterzeichnen den Sessionsvertrag. Dahinter stehend: Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Christoph Kuckelkorn
Vertragsunterzeichnung zur Karbervalssession 2017/18 und Empfang im Historischen Rathauses von Köln : Prinz Michael II. (Mitte) mit Bauer Christoph (r.) und Jungfrau Emma (l.) unterzeichnen den Sessionsvertrag. Dahinter stehend: Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Christoph Kuckelkorn; Foto: © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Der Besuch von Buchhandlungen ist für mich, seit jeher, ein großes Problem:

Den zielgerichteten Kauf eines bestimmten Buches kann ich meistens vergessen.

Beim Stöbern in einer Buchhandlung, ich war zu früh dran beim kleinen Klassentreffen auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg, fiel mir ein Buch ins Auge:

Der Tod ist Dein letzter grosser Termin.

Weiterlesen ...

Was ist Mansplaining?

Laber Rhabarber – Männer erklären die Welt Foto: Kasa Fue Lizenz: CC BY-SA 4.0

Von unserer Gastautorin Anastasia Iosseliani.

Geehrte Leserinnen und Leser,

Auch dieser Text wird wieder ein Quickie! Und wie der Titel schon andeutet, geht es um Mainsplaining. Als Frau habe ich dazu nämlich etwas zu sagen. ?

Vor einiger Zeit hatte ich eine Konversation mit einem Bekannten, bei dem er sich während des Gesprächs für vermeintliches Mainsplaining seinerseits entschuldigte. Das, was er getan hat, war allerdings kein Mansplaining. Er hat mir stattdessen ganz normal einen Sachverhalt erklärt. Mainsplaining ist, wenn ein Mann einer Frau ungefragt etwas «erklärt», was diese Frau eh schon weiss. Schlimmer noch, wenn das, was der Mann sagt, nachweislich falsch ist.

Weiterlesen ...

Der Ruhrpilot

Daran kommt in Bochum kein Politiker vorbei: Vor seinem Auftritt pilgert auch Armin Laschet zu Dönninghaus (Foto: Roland W. Waniek)
Armin Laschet (Foto: Roland W. Waniek)

NRW: Schulöffnungen – Laschets „Egotrip“ oder Notwendigkeit?…Welt
NRW: „Eines Kanzlerkandidaten unwürdig“…t-online
NRW: Kitas auch im Mai kostenfrei…Bild
NRW: Streit zwischen Laschet und Städten über Schulstart(€)…WAZ
NRW: „Frau Ebel, haben Sie etwas gegen den Islam?“(€)…Welt
NRW: Laschet weiß, dass er nichts weiß…Spiegel
NRW: Poggenpohl stellt Insolvenzantrag…FAZ
NRW: Thyssenkrupp schliesst Autozuliefer-Werk(€)…WAZ
NRW: „Aus heutiger Sicht natürlich Quatsch“…Express
Corona:
COVID-19-Dashboard…RKI
Corona: Coronavirus-Outbreak…Worldometer
Corona: Reproduktionszahl steigt wieder auf 1,0…Zeit
Corona:
Lightspeed – Leuchtturm im Kampf gegen Covid-19(€)…Welt
Corona: Mehr als nur eine Lungenkrankheit(€)…FAZ
Corona: Infektionen sinken langsamer…Spiegel
Corona: „Es werden dunkle Tage kommen“…Zeit
Corona: Corona-App von Apples Gnaden…Welt
Corona: Was ist dran an der Laborunfall-These?(€)…FAZ
Corona: Briten machen Hoffnung auf Corona-Impfstoff…Spiegel
Corona: Ein Mittel gegen den Masken-Mangel(€)…FAZ
Debatte: Die Corona-App spiegelt Europas Versagen…Welt
Debatte: Was kaum zu verzeihen ist…Post von Horn
Debatte: Die Wette…Spiegel
Debatte: Unfreie Fahrt für unfreie Bürger(€)…Welt
Debatte: Der Schutz des Lebens gilt nicht absolut(€)…FAZ
Debatte: Wen die Corona-Krise finanziell am härtesten trifft…Welt
Debatte: Als die Seuche kam, schlug die Stunde des Staates(€)…NZZ
Debatte: Und was lernt die SPD?…FAZ
Debatte: Zutritt zur Fußgängerzone bald nur noch mit Ticket?…Welt
Debatte:
Killt die EU die Medienpolitik?…FAZ
Debatte: Der Ex-Kanzlerkandidat(€)…Welt
Debatte: Drohen nach der Corona-Krise leere Innenstädte?…FAZ
Ruhrgebiet: Falsches Spiel um die Absage der Ruhrtriennale…Welt
Ruhrgebiet: Ruhrtriennale drohte zum Desaster zu werden(€)…Spiegel
Ruhrgebiet: Schmerzensgeld-Prozess gegen Lufthansa beginnt…Bild
Ruhrgebiet: Ausführlicher Trailer zur RAG-Doku veröffentlicht…HipHop
Bochum: Mann stirbt an Folgen des Coronavirus(€)…WAZ
Bochum: Weniger Infizierte in Altenheim(€)…WAZ
Dortmund: Weiter Anstieg bei positiven Corona-Tests…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Stadt hat Coronavirus-Todesfälle als Genesene gezählt(€)…RN
Dortmund: Geisterspiel der OB-Kandidaten…Ruhr Nachrichten
Dortmund: Stadt  schreibt erneut schwarze Zahlen…Nordstadtblogger
Duisburg: König-Brauerei spendet Desinfektionsmittel/€)…WAZ
Duisburg: Parteien auf Raumsuche für die Kandidatenwahlen(€)…WAZ
Duisburg: Unterricht an Aletta-Haniel-Gesamtschule fällt aus…RP Online
Essen: Leiche von 26jährigem Corona-Opfer wird nicht obduziert(€)…WAZ
Essen: Randalierende Familie verletzt Polizeistreife…WAZ



Versetzt das Corona-Virus vielen Lokalzeitungen den Gnadenstoß?

Hat derzeit vielfach noch weniger zu bieten: Die Lokalzeitung. Archiv-Foto: Robin Patzwaldt

Habt ihr in den vergangenen Tagen schon einmal eine Lokalzeitung in den Händen gehalten? Nein, nicht online, ich meine wirklich eine gedruckte Zeitung, also die klassische Printausgabe. Die sind erschreckend dünn geworden, oder?

Klar, in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Nachrichtenlage in den Städten der Region vergleichsweise dürftig. Das erklärt einen Teil der augenfälligen Schieflage.

Und die Anzeigenkunden, seit Jahren eh eine immer kleiner werdende Gruppe im Bereich Print, machen sich dort natürlich aktuell auch noch rarer als zuletzt schon. Auch das kostet selbstverständlich Umfänge. Und doch gibt es da einen scheinbaren Widerspruch.

Weiterlesen ...

Auto-Kino in Duisburg: Die Meidericher Vizemeister kommen!

Das neue Autokino gleich neben der schauinsland-reisen-arena – da ist der Gänsehaut-Streifen „Meidericher Vizemeister“ natürlich ein Muss. Am 6. Mai 2020 flimmert die Reminiszenz an den größten MSV-Erfolg über die Leinwand – und ihr könnt in 60er-Jahre-Amosphäre in eurer Kiste dabei sein.

Endlich wieder ein „Heimspiel“ mit dem MSV!

Weiterlesen ...

Uniklinik Essen: Crowdfunding stärkt Corona-Forschung

Klinikum der Universität Duisburg-Essen Foto: Dr.G.Schmitz Lizenz: CC BY-SA 3.0

Die Suche nach Impfstoffen und Medikamenten gegen das Coronavirus läuft weltweit auf Hochtouren. Die WHO, einzelne Staaten oder bekannte Mäzene wie Bill Gates investieren zur Erforschung und Bekämpfung des Virus derzeit Milliarden. Dagegen kann eine 50-Euro-Privatspende wenig bewirken. Oder doch? Denn was passiert, wenn dank Crowdfunding mehrere Tausend Menschen jeweils 50 Euro spenden? Die Stiftung Universitätsmedizin gibt zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen darauf eine Antwort.

Weiterlesen ...


intensiv erklärt (6)


Auch in Deutschland werden mittlerweile viele Patienten wegen Covid-19 auf einer Intensivstation behandelt. Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) verzeichnet in ihrem Intensivregister mit dem Stand vom 26.04.2020 um 9:15Uhr 2541 intensivmedizinisch behandelte „Corona-Patienten“. Da nicht alle Kliniken in Deutschland an dieses Register melden, ist diese Zahl nicht absolut.
Doch was bedeutet das überhaupt? Warum müssen Covid-19-Patienten auf die Intensivstation? Was ist maschinelle Beatmung? Wie funktioniert ein Beatmungsgerät? Wie sieht die Behandlung eines Covid-19-Patienten auf einer Intensivstation aus? Warum liegen die Patienten alle auf dem Bauch? Wer arbeitet auf einer Intensivstation?
Diese und weitere Fragen wollen wir in unserer neuen Rubrik „intensiv erklärt“ für Laien verständlich beantworten.

Weiterlesen ...

Cartoons ohne Bilder #95


Ein Mann sitzt am Tisch, die Hände großspurig über dem Bauch gefaltet, flattert arrogant mit den Augenlidern. Gegenüber sitzt eine Frau mit hängenden Schultern und ratlosem Blick.
Sprechblase über dem Mann: „Eine deiner schlechtesten Eigenschaften, Barbara, ist – neben deiner Niederträchtigkeit, deiner Unzulänglichkeit und deiner erbärmlichen Unansehnlichkeit – dass du einfach keine sachliche Kritik verträgst!“