![](https://www.ruhrbarone.de/wp-content/uploads/2021/12/scholz_koalitionsvertrag.jpg)
Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung steht im von der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP beschlossenen Haushaltsentwurf kein Geld mehr zur Verfügung, um die Ukraine militärisch zu unterstützen.
Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung steht im von der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP beschlossenen Haushaltsentwurf kein Geld mehr zur Verfügung, um die Ukraine militärisch zu unterstützen.
Kurt Tallerts großartige Erinnerung einer jüdischen Familienbiografie. Von unserem Gastautor Roland Kaufhold.
„Sogar, daß es Erinnerungen an nicht selbst Erlebtes gibt, werde ich erfahren“. Der 1942 in Shanghai geborene jüdische Journalist Peter Finkelgruen schrieb dies in seinen in den 90er Jahren verfassten Familienbiografien.
Wer bei politischen Diskussionen im emotional aufgeheizten Thüringen keinen Krawall haben möchte, der geht in die Kirche.
Und so war ich gestern in der Bachkirche zu Arnstadt bei einer Podiumsdiskussion zur Wahl des Thüringer Landtages, die von der Superintendentin des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau Elke Rosenthal organisiert wurde. Eingeladen war je ein Vertreter der sieben Parteien, die im Thüringer Landtag zukünftig mitmischen möchten: FDP, Bündnis 90/Die Grünen, SDP, CDU, Die Linke, AFD und BSW.
Im weltweiten Shanghai-Ranking schneidet die Ruhr-Universität Bochum von allen Universitäten im Ruhrgebiet am besten ab. International kann sie jedoch kaum mithalten.
Seit 2003 veröffentlicht die Jiaotong-Universität Shanghai einmal im Jahr ein Ranking der besten Hochschulen der Welt. Beurteilt und gemessen werden die Qualität der Ausbildung, die Zahl der Absolventen, die einen Nobelpreis oder die Fields-Medaille gewonnen haben, sowie die Häufigkeit, mit der
Ost-, Ost-, Ostdeutschland. In den letzten Tagen stand dieser Landesteil wieder verstärkt im politischen Fokus. Dabei ist man langsam an dem Punkt, an dem er einfach nur noch nervt. Eine polemische Betrachtung.
Köln, Düsseldorf und Dortmund zusammen. Soviel Einwohner hat das ostdeutsche Bundesland Thüringen. Und ein Bruttoinlandsprodukt, das so gering ist, dass nur noch Mecklenburg-Vorpommern (soviele Einwohner wie Köln und Düsseldorf zusammen) und die Armenhäuser Bremen und Saarland weniger einnehmen. Damit könnte alles zu Thüringen gesagt sein, was man wissen sollte, und auch die weltpolitische Rolle Thüringens ist damit eigentlich hinreichend eingeordnet.
Das Ruhrgebiet lädt zum 14. Mal Mercedes-Fans aus ganz Europa nach Hattingen ein, um an zwei Tagen schicke Klassiker, seltene Sportwagen oder imposante Einzelstücke der Automarke zu besichtigen. Das Festiva
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Samstag, 17. August, 20.00 Uhr, Zeche Carl, Essen