
Das Ruhrparlament hat heute dem Bundesverkehrswegeplan zugestimmt – darin enthalten auch der Ausbau der B224 zur A52 zwischen Gelsenkirchen-Buer und der A42 auf Essener Gebiet. SPD, CDU und FDP stimmten für den Ausbau, Linkspartei und Grüne dagegen.
Wenn die A52 – oder ein autobahnähnlicher – Ausbau kommt, können die Gladbecker für sich in Anspruch nehmen, den Steuerzahlern viel Geld gespart zu haben: Sie haben sich in einem Bürgerentscheid gegen einen teuren Autobahntunnel auf ihrem Stadtgebiet ausgesprochen.
[…] 17.12.2012: Ruhrbarone: “Das Ruhrparlament hat heute dem Bundesverkehrswegeplan zugestimmt – darin enthalten auch der Ausbau der B224 zur A52 zwischen Gelsenkirchen-Buer und der A42 auf Essener Gebiet. SPD, CDU und FDP stimmten für den Ausbau, Linkspartei und Grüne dagegen. https://www.ruhrbarone.de/ruhrparlament-stimmt-fuer-a52b224-ausbau/ […]
Damit hat sich das Ruhrparlament weiter für überflüssig erklärt. 🙁
@S. Sauimend: Genau: Es hat nicht grün entschieden – es sollte aufgelöst werden 🙂
[…] Ruhrparlament stimmt für A52/B224 Ausbau (Ruhrbarone) – […]