Fußball: Rassistische Entgleisungen in Liga 2 trüben das Fußballwochenende

Facebook-Screenshot
Facebook-Screenshot

Kein klassisches Ruhrgebietsthema, aber trotzdem auch hier bei uns durchaus bemerkenswert, wie ich finde: Am zurückliegenden Wochenende machten leider einmal wieder rassistische Besucher eines Fußballspiels deutlich auf sich aufmerksam:

Bei der Begegnung 1860 München gegen den FC Ingolstadt musste der Schiedsrichter Florian Meyer sogar das Spiel kurzzeitig unterbrechen, nachdem einige ‚Deppen‘ im Stadion über Minuten ihre rassistischen Verunglimpfungen laut hörbar äußerten.

Ziel der mehrfach vorgetragenen Verbal-Attacken einiger ‚Fans‘ von 1860 war Gästespieler Danny da Costa. Der Fußballprofi Ralph Gunesch, ebenfalls Spieler beim Zweitligisten FC Ingolstadt, hat dieses Verhalten gegenüber seinem Teamkollegen anschließend auf seiner Facebook-Seite erfrischend klar und mit sehr deutlichen Worten kritisiert.

Den Ausführungen von Ralph Gunesch auf Facebook gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen!

Fußball: Der MSV Duisburg kämpft weiter um die Lizenz für Liga 2

Das Stadion des MSV Duisburg. Quelle: Wikipedia; Foto: Sascha Brück; Lizenz: cc
Das Stadion des MSV Duisburg. Quelle: Wikipedia; Foto: Sascha Brück; Lizenz: cc

Der MSV Duisburg und seine Fans kämpfen weiter um ihre von der DFL aberkannte Zweitligalizenz. Auch am heutigen Samstag ist in Duisburg eine Aktion geplant. Mit einer Menschenkette will der Verein auf sein Schicksal aufmerksam machen und um Unterstützung und Solidarität in der Stadt werben.

Wer also Interesse hat, hier sind die Details:

Continue Reading

Fußball: Die TSG 1899 Hoffenheim demontiert sich weiter kräftig selbst

Hoffenheim Trikot 2

Fast könnte man ja glauben erst heute sei der erste April, wenn man nun liest, dass die TSG 1899 Hoffenheim sich (erneut) von ihrem Trainer und dem Manager getrennt hat. Marco Kurz und Andreas Müller wurden aber tatsächlich heute von ihren Ämtern im Kraichgau entbunden. Der 43-jährige Markus Gisdol wird der neuer Cheftrainer in Hoffenheim, bereits der Vierte in dieser Saison.

Damit zieht der abstiegsbedrohte Erstligist erneut die Reißleine, versucht offenbar mit diesem radikalen Schnitt den Abstieg in die zweite Liga um jeden Preis noch abzuwenden.

Mir verschlägt das Vorgehen, ehrlich gesagt, eher die Sprache. Schon häufiger habe ich mich hier bei den Ruhrbaronen in dieser Saison mit den Entwicklungen in Hoffenheim beschäftigt. Inzwischen scheint es mir fast so, als würde der Club wirklich fast alles unternehmen wollen um am Ende in ein Lehrbuch zu kommen, welches die Beispiele aufzählt, wie man es im Profifußball eben nicht machen sollte.

Continue Reading
Werbung