[Menschen und Gesichter von Itza Sáez Moya im Bochumer „Herrenzimmer“]

Die Helden von Konstantin Kiess sind wieder hinter dem Tresen und haben somit Platz gemacht für die nächste Ausstellungsrunde im Herrenzimmer in Bochum.

Itza Sáez Moya wird uns heute Abend ab 18 Uhr eine Auswahl ihrer schönsten Portraitfotos präsentieren und lädt euch alle ganz herzlich zur Eröffnung ein.

Sie stammt aus einer Fotografenfamilie und ist mit einem besonderen Zugang zum „Sehen“ – wie sie es selber so schön sagt  – aufgewachsen….fand aber erst sehr viel später zur eigenen Fotografie.

Ihr Schwerpunkt liegt heute im Wesentlichen darauf, Eindrücke und Stimmungen, die sie „sieht“ und wahrnimmt, festzuhalten und mit anderen zu teilen.

Sehr schön gelingt ihr das bei Menschen und ihren Gesichern. Daher hat sie sich in erster Linie für die Portraitfotografie entschieden und versucht dort interessante und lebendige Aspekte zu zeigen, die auf den ersten Blick nicht so offensichtlich sind.

Eine Auswahl ihrer Fotos finden sich nun vom 01.06.- 19.07.2013 im Herrenzimmer in Bochum und sind zu den Geschäftszeiten anzuschauen.

Die Vernissage beginnt heute um 18 Uhr, und wer sich weiter über die Künstlerin informieren möchte, hat auf ihrer Webseite die Möglichkeit dazu: www.ism-fotografie.de.

[Finissage und Vernissage im Herrenzimmer in Bochum]

Deichkind Tour 2012 Halle Münsterland

Heute Abend endet die Ausstellung  „The Moment behind the Shadows“ von Christian Glatthor im Herrenzimmer in Bochum, und aus diesem Anlass lädt er noch einmal zu einem gemütlichen „Abhängen“ ab 19 Uhr ein.

Und dann wird Platz gemacht für die nächsten Galeriebilder !

Konstantin Kiess aus Bochum, zur Zeit noch Student der Medienwissenschaften und Sozialpsychologie und selber ein Urgestein des Bochumer Nachtlebens,  hat unsere „Tresenhelden“ zu Helden vor der Kamera werden lassen.

Ab morgen Abend wird uns der 28-jährige im Herrenzimmer in Bochum seine erste Ausstellungsreihe präsentieren,  und wir sind gespannt, welche bekannten Gesichter uns da wohl begegnen werden.

Konstantin ist eher durch Zufall mit der Fotografie in Berührung gekommen.  Vor zwei Jahren fand er eine alte Kiew19, belegte damit noch eher halbherzig zwei Fotografiekurse an der Uni und fand dann aber schnell für sich heraus, dass ihm das Fotografieren, der Umgang mit der Kamera und vor allem die Studiofotografie mehr zusagten als vermutet.

So kam eins zum anderen. Der  Kauf einer digitalen Kamera,  ein erstes gelungenes Fotoshooting mit einer Arbeitskollegin und die Idee der Fotoreihe „Tresenhelden“ war geboren.

Continue Reading

[Ruhrpott bei Nacht – eine neue Fotoausstellung im Herrenzimmer]

Mittlerweile hat sich Sven Reissner aus Bochum nicht nur als exzellenter Herrenbarbier einen Namen gemacht, sondern auch als Galerist und Veranstalter.

Am 22.12.2012 lädt er, zusammen mit dem Fotografen Sven Michalczak, zur Eröffnung seiner bereits vierten Fotoausstellung in diesem Jahr ein und verwandelt das Herrenzimmer somit wieder zu einer Galerie der etwas anderen Art.

Der Bochumer Fotokünstler, der dort diesmal seine Arbeiten präsentieren wird, hat es sich zum Thema gemacht, uns einmal eine ganz andere Seite des Ruhrgebiets aufzuzeigen.

Continue Reading

[“The Natives Are Restless” – eine Ausstellung des Punk-Chronisten Christian Kock]

Ab Samstag tut sich wieder etwas im Herrenzimmer in Bochum.

Der Barbier Sven Reisner und der aus Münster stammende Fotokünstler und Musikliebhaber Christian Kock laden zu einer neuen Ausstellungsrunde ein.

Unter dem Motto „ The Natives Are Restless“  präsentiert  Kock ausgewählte Momentaufnahmen diverser Künstler aus dem weiten Feld des „organisierten Lärms“.

Schon als Jugendlicher entdeckte er seine Leidenschaft für Punkrock und Live-Konzerte.

„Geflasht“ von  Auftritten der Bands EA80 und Fugazi und inspiriert durch tolle Bandfotos auf seinen Plattencovern zuhause, beschloss er seine Eindrücke und Erlebnisse , die er bei seinen Konzertbesuchen sammeln konnte, fortan mit der Kamera festzuhalten.

Continue Reading
Werbung


[ARS URBANA „Information | Kommunikation“ in der Rotunde in Bochum]

Am Mittwoch begann in der Rotunde in Bochum die Ausstellung „Information | Kommunikation“.

Das Veranstaltungskonzept ARS URBANA, im Rahmen dessen die Ausstellung stattfindet, wurde 2009 von dem Bochumer Fotografen und Medienkünstler Olaf Rauch entwickelt. Seine Vision ist es, mit dieser Festivalreihe Künstlern und Kreativen einen Raum für urbane Kunst und Kultur zu schaffen. Den Auftakt machte bereits 2011 die ARS URBANA Vol. 0 „ Experiment Kunst“, die auch in Bochum veranstaltet wurde.

Sein weiteres Ziel ist es, die ARS URBANA über Bochum und sogar über Deutschland hinaus in anderen Metropolen zu präsentieren.

In der aktuellen Ausstellung, die noch bis zum 23. 09. 2012 zu sehen sein wird, geht es um die vielschichtige Auseinandersetzung mit den Themen der modernen Informationsgesellschaft, die sich hier in zeitgenössischer Kunst widerspiegelt.

Folgende Künstler stellen dazu ihre Arbeiten und Ideen aus, und es zeigt sich eine sehr unterschiedliche und vor allem individuelle  Umsetzung des Themas „Information und Kommunikation“.

 

Carsten Hensing, Bochum > Objekte

Mic Irmer, Solingen > Musik

Anabel Jujol, Essen > Malerei

Peter Kaufung, Bochum > Malerei

Patrick Praschma, Witten  > Medieninstallation

Olaf Rauch, Bochum  > Animation und Grafik

Tatiana Reis, Bochum > Malerei und Installation

Herbert J. Schero, Duisburg > Grafik

Emil Schult, Düsseldorf > Hinterglasmalerei

Rolf Arno Specht, Marl > Medieninstallation

Udo Unkel, Dortmund > Installation

Guntram Walter, Düsseldorf  > Fotografie und Installation

Die Ausstellung ist von montags bis freitags von 15 – 19 Uhr geöffnet und am Wochenende von 12 bis 18 Uhr.

Der Eintritt beträgt 1,00 €.

Weitere geplante Veranstaltungen im Rahmen der ARS URBANA :

15. September, 15 Uhr: „Spazieren schafft Schönheit“, Kioskwallfahrt,5 €

16. September, 20 Uhr: Theater-Premiere „HerzSchlagWahn“, G.Piria & Tigerjunge,10 €

22. September, 22 Uhr: Numinos & Bob Humid (Konzert mit VJ Claire Lampion), anschl. Party,10 €

23. September, 19 Uhr: Tanga Elektra (urban urtyp #21), Christuskirche Bochum,10 €

 

THE BEAUTY OF DECAY – Ausstellungseröffnung im Bochumer „Herrenzimmer“

Ich war am Samstag dort … zur Eröffnung einer wirklich tollen Fotoausstellung des  Bochumer Fotografen Thorsten Schnorrbusch [„beOcay“].

Es ist die erste Ausstellung im „Herrenzimmer“ und ich finde das Konzept , eine Galerie mit in einen Frisörsalon zu integrieren, dort hervorragend gelungen.

Die Fotos des Künstlers spiegeln sein aussergewöhnliches Hobby wieder … [Urban Exploration].

Sie zeigen alle in Vergessenheit geratene oder verlassene Orte und Plätze, zum Teil sehr zerstört, aber immer noch mit einem hohen Wiedererkennungswert durch  die Dinge,die dort zurückgelassen wurden.

Es ist eine Reise in die Vergangenheit … dokumentarisch festgehalten.

Continue Reading