Unsterblich – L’âme Immortelle live in der Matrix in Bochum

12743781_10153395366112215_8660507350632447491_n

L’Âme Immortelle, das sind Gründungsmitglied Thomas Rainer und die wunderbare Sängerin Sonja Kraushofer. Seit genau 20 Jahren besteht diese österreichische Elektro-Pop-Formation bereits und aus diesem Anlass gibt es in diesem Jahr eine große Jubiläums-Tour mit dem schönen Namen “Unsterblich”.

So heißt auch ihr aktuelles Album, das ab dem 26.02.2016 erhältlich sein wird.

“Mit diesem Album haben wir uns den langjährigen Wunsch erfüllt, unsere Lieblingssongs in einem völlig neuen, zeitgemäßen Gewand wieder zu veröffentlichen. In diese Aufgabe floss unendlich viel Arbeit und Herzblut und wir hoffen dass ihr die neuen – alten Stücke genau so lieben werdet wie wir es tun.“

Tourstart ist der 03.03.2016 in München und am 11.03.2016 werden die beiden Künstler der Matrix in Bochum einen Besuch abstatten. Mit im Gepäck Metallspürhunde und JanRevolution!

Tickets für die Jubiläumstour gibt es online bei Adticket und weitere Informationen unter www.matrix-bochum.de.

Nachtgeschrei  – 

Am selben Tag wird es im Rockpalast Bochum ein weiteres Konzert geben. Die Frankfurter Mittelalter-Rockband Nachtgeschrei, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern, kommen in diesem Jahr, nachdem sie 2015  mit Saltatio Mortis durch die großen Rock-Arenen getourt sind, auf die Bühnen der Clubs zurück. Mit im Gepäck ihr aktuelles Album “Staub und Schatten”.

Karten für den 11.03.2016 gibt es ebenfalls online unter Adticket.

 

2. Bundesliga: Spektakulärer Jahresauftakt 2016 – Aber leider nur im medialen Schatten

Mit dem Top-Spiel Bochum gegen Freiburg startet heute auch 'Liga 2' in das Jahr 2016. Foto: Claudia Bender
Mit dem Spitzenspiel Bochum gegen Freiburg startet heute auch ‚Liga 2‘ in das Jahr 2016. Foto: Claudia Bender

Heute Abend ist es soweit: Auch das ‚Unterhaus‘ der Fußball-Bundesliga kehrt, zwei Wochen nach dem Oberhaus, endlich aus dem mehrwöchigen Winterschlaf zurück. Nur nimmt man das in der Öffentlichkeit eben dann doch vergleichsweise kaum jemand so richtig wahr. Sogar die Geschehnisse in der englischen Premier League scheinen inzwischen bei vielen Sportfans im Lande deutlich mehr beachtet zu werden als das Treiben in ‚Bundesliga 2‘.

Das ist so nicht nur extrem schade, sondern auch total ungerecht. Denn auch dort gibt es ja in den nächsten Wochen und Monaten wieder zahlreiche wunderbare, bunte Geschichten in den 18 Stadien quer durch die Republik mitzuerleben. Von der dort sportlich gebotenen Leistung der Profis einmal ganz abgesehen.

Continue Reading

25 Jahre auf Bewährung – Die Prinzen kommen nach Bochum

Die Prinzen@Facebook
Die Prinzen@Facebook

„25 Jahre auf Bewährung“ heißt die Jubiläums-Tour der Prinzen im Jahr 2016.

Eine Probezeit, die die Prinzen, Mathias Dietrich, Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Wolfgang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt und Ali Zieme mit Bravour absolviert haben.

Gemeinsam können sie auf eine erfolgreiche und produktive Musikerkarriere zurückblicken und  tun dieses mit neuen Herausforderungen. Mit über 6 Millionen verkauften Tonträgern, 16 Gold- und Platinplatten, zwei Echo-Music-Awards und zahlreichen anderen Preisen sind die Leipziger eine der erfolgreichsten deutschen Popbands. Über fünf Millionen Menschen begeisterten sie seit 1991 auf ihren Konzerten. Am 2. Oktober 2015 wurden Die Prinzen mit dem Europäischen Kulturpreis geehrt.

Im Mai letzten Jahres erschien ihr aktuelles Album „Familienalbum – Die Prinzen“. Mit diesem und auch ihren alten Hits starten Die Prinzen im Februar 2016 ihre Jubiläums-Tour „25 Jahre auf Bewährung“ quer durch Deutschland. Tourauftakt ist der 24. Februar in München.

Am 27.02.2016 werden sie dann unter anderem im RuhrCongress in Bochum und am 03.03.2016 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf zu Gast sein.

Karten für die jeweiligen Konzerttermine gibt es online unter www.koka36.de.

Weitere Informationen zu den Künstlern und der Tour gibt es unter www.concertbuero-zahlmann.de.

Clan Of Xymox kommen nach Bochum

Clan Of Xymox 2014 Pressefoto
Clan Of Xymox 2014 Pressefoto

Seit ihrer Gründung im Jahr 1984 sind Clan Of Xymox mit ihrem unverwechselbaren Sound zu einer absoluten Größe in der Dark Wave Szene geworden und waren Mitte der 80-er einer der bekanntesten Vertreter des legendären britischen Labels 4AD. Gründungsmitglieder waren Ronny Moorings aus Den Haag und Anke Wolbert aus Eindhoven.

Ihre erstes Debütalbum „Clan of Xymox“ erschien 1985welches u.a. die Club-Klassiker „A Day“ und „Stranger“ enthielt.

Vier Jahre später entschieden sich Clan of Xymox zu einem Labelwechsel. Der Bandname wurde auf Xymox gekürzt und so verblieben sie dann, bis sie Anfang der 90-er Jahren in der Versenkung verschwanden.

1997 kehrten sie zurück, allerdings ohne Wolbert, dafür aber wieder unter ihrem vollständigen Bandnamen und mit altbekannten Sounds. Spätere Alben, ab dem Jahr 2002, tendieren aufgrund des Einsatzes von Techno- und Dance- Elementen allerdings vermehrt in Richtung Future Pop.

Mit ihrem aktuellen Studioalbum Matters Of Mind, Body & Soul (2014) lieferten die Niederländer ein Werk voller Energie, gespickt mit verträumten Melodien und lebendiger Elektronik. Ein leidenschaftliches Gothic-Album, das ein Meilenstein in ihre inzwischen über 30-jährige Schaffenszeit setzt. 

Auf ihrer aktuellen Europa-Tour werden sie am 12.02.2016 dem Rockpalast in Bochum einen Besuch abstatten.  Karten gibt es unter www.matrix-bochum.de !

Werbung


Visions In Concert – die Events im Februar

05.03.2013 / Madsen im FZW
05.03.2013 / Madsen im FZW

Das Dortmunder Musikmagazin Visions veranstaltet seit vielen Jahren nicht nur die Party-Reihe „VISIONS Party“, sondern auch regelmäßig Konzerte und Festivals.

Da in diesem Monat ein paar schöne Visions In Concert – Termine anstehen, möchte ich sie hier gerne kurz vorstellen.

Am 02.02.2016 stehen Hard Action im Fzw in Dortmund auf der Bühne, vier Finnen, die Hard Rock mit Punk mixen: groovig, dreckig, geradeaus. The Dirty Nil aus Canada werden in den Abend einstimmen.

Ebenfalls am 02.02.2016 laden Grieved aus Schweden in den Rockpalast in Bochum Langendreer ein. 

Smoke-Blow-Fronter Jack Letten, der nun schon seit einigen Jahren als Erik Cohen unterwegs ist und am 15.01.2016 sein zweites Album „Weißes Rauschen“ auf den Markt brachte, wird uns am 05.02.2016 im Fzw einen Abend mit feinstem Classic Rock und deutschen Texten präsentieren. Danach darf man auch gerne zur Visions Party noch vor Ort bleiben.

Zwei Tage später, an selber Stelle, werden uns die Indie-Rock-Band Madsen, die zur Zeit auf Kompass-Tour zu ihrem gleichnamigen aktuellen Album unterwegs sind und die Hamburger Punk-Rock-Band Montreal einen tollen Musikabend bescheren. (07.02.2016)

Karten für alle Konzerte gibt es im FZW Ticketshop oder im Kartenverkauf der Matrix Bochum.

Visions-Logo.svg

Bochum: Losilla bleibt beim VfL

Logo_VfL_BochumDer VfL Bochum 1848 hat den auslaufenden Vertrag mit Anthony Losilla um weitere drei Jahre verlängert. Das neue Arbeitspapier ist bis zum 30.06.2019 datiert. Der 29-jährige Mittelfeldspieler läuft seit 2014 für den VfL auf und hat in dieser Zeit nahezu alle Pflichtspiele absolviert (56 Spiele, 1 Tor).

„Ich bin sehr froh, dass die Vertragsverlängerung so unkompliziert verlaufen ist. Für mich stand aufgrund der sportlichen wie auch familiären Situation außer Frage, dass der VfL mein erster Ansprechpartner ist“, sagt „Dauerbrenner“ Losilla. „Meine Familie und ich fühlen uns in Bochum sehr wohl, unser Lebensmittelpunkt ist hier. Ich habe Vertrauen in die Sportliche Führung des VfL und bin davon überzeugt, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist. Für uns als Mannschaft sehe ich gute Chancen, um höhere sportliche Ziele zu verwirklichen.“

Continue Reading

Das Konzert der „Cavern Beatles“ im RuhrCongress Bochum

23868749043_a1b0e32c2a_b

The Cavern Beatles“ stehen seit über 25 Jahren in wechselnder Besetzung auf Bühnen in ganz Europa und gelten als eine der besten Beatles-Coverbands.

Gestern Abend gastierten Paul Tudhope als John Lennon, Simson Ramsden als Ringo Starr, Rick Alan als George Harrison und Chris O’Neill als Paul McCartney im RuhrCongress in Bochum.

Viele der Gäste mögen wohl wegen der an Paul, Ringo, George und John gekoppelten Erinnerungen gekommen sein. Der Großteil des Publikums bewegte sich auf jeden Fall altersmäßig in der 50 Plus-Generation, weswegen die Veranstaltung wahrscheinlich auch “vorsorglich” bestuhlt war.

Da hatte man zuerst Bedenken, ob so etwas wie eine kleine “Beatlemania” überhaupt aufkommen könnte, aber nach einer kurzen Aufwärmphase gelang es der Liverpooler Tribute-Band doch, ihr Publikum von den Sitzen loszureißen und es wurde textsicher mitgesungen, geklatscht und getanzt.

Selbst ich kannte jeden der gespielten Songs, was nicht schwer war, denn der Abend gestaltete sich als eine wahre Hitparade an Beatles Klassikern mit etlichen Nummer-Eins-Hits und das über gute zwei Stunden.

Songs wie I Want to Hold Your Hand, Can’t Buy Me Love, A Hard Day’s Night, Yesterday, Help!, Michelle, Yellow Submarine, Twist and Shout, Lucy in the Sky With Diamonds, Penny Lane, Let It Be und Here Comes The Sun, um nur einige zu nennen, nahmen uns mit auf eine musikalische Zeitreise in die wilden 60-er Jahre und ließen die vielleicht bedeutendsten acht Jahre in der Geschichte der Popmusik Revue passieren.

Und den „Cavern Beatles“ gelang es, das alles mit einer verblüffenden Perfektion vorzutragen, nicht nur musikalisch, auch optisch kamen sie den Originalen schon sehr nahe. Da wurden die Kostüme und Perücken und Instrumente gewechselt, passend zur jeweiligen Zeit und den jeweiligen Stücken.

Alles in allem ein runder Abend und wie sagte Rolf (70 Jahre ) aus Witten so schön:” Yeah Yeah Yeah” !!

Das Konzert von Steven Wilson in der Jahrhunderthalle Bochum

michalak_wilsonNeben seinen zahlreichen anderen großartigen Musikprojekten ist der britische Musiker, Produzent, Toningenieur, Gitarrist und Keyboarder Steven Wilson auch als Solokünstler unterwegs.

Im März letzten Jahres brachte er sein viertes Soloalbum Hand. Cannot. Erase. auf den Markt, das einschlug wie eine Bombe. Es ist ein sehr nachdenklich stimmendes Konzeptalbum um eine Frau, die sehr lange verstorben und unbemerkt in ihrer Wohnung liegt. Er schreibt es aus weiblicher “Perspektive” und setzt dabei verstärkt auf elektronische Komponenten.

Wie sein Werk The Raven That Refused to Sing (And Other Stories) zwei Jahre zuvor, erreicht es Platz 3 der deutschen Charts und ist, laut vieler Kritikerstimmen, eines der besten Alben, die uns das Jahr 2015 beschert hat.

Die darauffolgende Tour, die am 12.03.2015 in Cambridge ihren Auftakt hatte, führte Wilson bereits durch zahlreiche Länder und Städte in der ganzen Welt und war und ist zum größten Teil ausverkauft.

Und auch die Nachfrage nach den Terminen seiner Hand. Cannot. Erase. -Tour 2016die bis Juli schon bekanntgegeben wurden, ist ungebrochen hoch. 

Gestern Abend stand Steven Wilson in der Jahrhunderthalle in Bochum auf der Bühne und es war schon sein Zusatzkonzert für uns, da das heutige ( am 15.01.2016 ) bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war.

Es war ein sehr emotionaler Abend.

Statt einer Vorband sorgte ein Intro für die richtige leicht düstere und atmosphärische Stimmung, die im Publikum schnell zu einer andächtigen Stille führte.

Punkt 20 Uhr betrat Steven Wilson dann mit seiner Tourband die Bühne, die von nun an Raum für Steven Wilsons bewegende und endlos erscheinende Songs bot.

Er spielte ein wunderbares Set, im dem er vor allem sein Konzeptalbum nicht nur musikalisch, sondern auch visuell gelungen umsetzte. Aber auch ältere Songs fanden ihren Platz.

Das Konzert heute Abend in Bochum ist ausverkauft.

Weitere Informationen unter www.prime-entertainment.de.

Werbung


Die Schweizer Band „Scream Your Name“ kommt nach Bochum

Scream Your Name@Facebook
Scream Your Name@Facebook

UPDATE: 22.01.2016 KONZERTABSAGE

Nach Angaben des Veranstalters haben Scream Your Name ihr Konzert am 27.01.2016 in der Matrix Bochum abgesagt. Der Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

*****************

Die Schweizer Band Scream Your Name, musikalisch zwischen Metalcore und Alternative Rock einzuordnen, wird im Januar im Rahmen ihrer Face To Face Tour für fünf Konzerte nach Deutschland kommen. Unter anderem werden sie im Rockpalast der Matrix Bochum Halt machen und ihr aktuellstes Album Face to Face (Deepdive Records /  VÖ: 02.11.2014) präsentieren.

Gegründet hat sich die Gruppe, die aus Stefan Jaun (Gesang), Manu Buser ( Gitarre und Gesang), Micha Krähenbühl (Bass und Gesang) und Miguel Müller (Schlagzeug) besteht, vor genau 6 Jahren in Bern, und bereits ein Jahr später präsentierten sie der Schweiz ihr Debütalbum Be a Part Of It (2011), welches in kompletter Eigenregie entstanden ist.

Der Erfolg blieb nicht aus und bereits zwei Jahre später, inzwischen beim Independent-Label deepdive records unter Vertrag, gab es das Debüt als Re-Release unter dem Namen Scream Your Name noch einmal auf die Ohren. Zur Veröffentlichung im Januar 2013 startete die Band auch direkt auf ihre erste große Tour durch  die Schweiz, Österreich und Deutschland durch und ehrgeizig, wie die Schweizer nun mal sind, ließ Album Nummer drei nicht lange auf sich warten.

Wer Face To Face also noch nicht kennen sollte, hat am 27.01.2016 in Bochum die Möglichkeit sich ein Bild von der emotions- und energiegeladenen Musik der Schweizer zu machen.

Karten gibt es unter www.matrix-bochum.de oder unter www.extratours-konzertbuero.de!

The Cavern Beatles – live im RuhrCongress Bochum

CB64215The Cavern Beatles ist eine Beatles-Coverband aus Liverpool, die seit 1989 existiert.

Sie gründete sich ursprünglich unter dem Namen „The Merseymen“, eigentlich aus einer Bierlaune heraus. Rick Alan, Derek Kerrigan, Graham Harald und Phil Garrigan buchten das Alchemy Recording Studio in Liverpool und spielten dort ein Demo ein, das für US-amerikanische Buchungsagenturen gedacht war. Jedoch gab es in den Vereinigten Staaten schon eine Reihe von Beatles-Coverbands, und so versuchte sich die Band zu professionalisieren und blieb im Vereinigten Königreich.

Im Laufe der Jahre wechselten die Line-Ups, von der ursprünglichen Besetzung war Rick Alan am längsten aktiv.

Seit 2011 existiert eine neue Besetzung mit Paul Tudhope als John Lennon, Chris O’Neill als Paul McCartney, Rick Alan als George Harrison und Simon Ramsden als Ringo Starr.

Der Bandname bezieht sich auf die Anfangszeit der Beatles, die oft im Cavern Club aufgetreten sind. Das Repertoire der Gruppe umfasste fast ausschließlich Songs der frühen Phase vor der Entdeckung durch Brian Epstein. Seit 2005 finden auch die restlichen Alben Berücksichtigung.

The Cavern Beatles zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Beatles-Coverbands. Sie treten auf der ganzen Welt auf, mit durchschnittlich 150 Auftritten im Jahr. Dabei versucht die Band sowohl vom Gesang, als auch von der Kleidung her authentisch zu wirken.

Am 19.01.2016 treten The Cavern Beatles ab 20 Uhr im RuhrCongress Bochum auf. Tickets gibt es bei Eventim.

www.cavernbeatles.com