Ex-BVB-Spieler Manuel Friedrich wagt das Abenteuer Indien

Manuel Friedrich im Dortmund-Dress. Foto: BVB
Manuel Friedrich im Dortmund-Dress. Foto: BVB

Er gilt bei vielen Insidern der Branche als ein besonders feiner Mensch und Musterprofi. Nun, am Ende einer großen Laufbahn, in deren Verlauf er auch neun mal für die Deutsche Nationalmannschaft auflief, wartet auf Ex-BVB-Verteidiger Manuel Friedrich noch einmal ein ganz großes Abenteuer: Friedrich, dessen Vertrag in Dortmund im Sommer auslief, wechselt nun zum Mumbai FC in die neugegründeten indische I-League.

Der Ex-Profi von Mainz, Leverkusen und Dortmund erhält einen Einjahresvertrag.  „Ich habe schon immer darüber nachgedacht in Asien zu spielen und ich bin hocherfreut Teil von Mumbais Team zu sein“, so Friedrich bei der Bekanntgabe. „Die Anwesenheit von vielen talentierten indischen und internationalen Spielern werden den Wettbewerb sehr spannend gestalten.“, wird der 34-jährige weiter zitiert.

Continue Reading

BVB gegen Bayer 04: Das Duell um die Vizemeisterschaft an Spieltag 1? – Hört mir doch auf!

Auch Jürgen Klopp freut sich auf den Ligaauftakt. Foto: Robin Patzwaldt
Auch Jürgen Klopp freut sich auf den Ligaauftakt. Foto: Robin Patzwaldt

Wenn am morgigen Samstag die Dortmunder Borussia auf den Champions League-Qualifikationsteilnehmer Bayer 04 Leverkusen trifft, dann ist das, laut `Sky Sport News HD‘ von heute Morgen, der Kampf um die Vizemeisterschaft.

Mag am Ende vielleicht auch gar nicht so falsch sein, doch noch bevor der erste Ball überhaupt getreten wurde, erscheint eine Prognose in diese Richtung doch arg verfrüht.

Liebe Leute bei, Sky, ich verstehe Eure Absicht ja, Ihr wollt bereits am ersten Spieltag eine gewisse Bedeutung in die einzelnen Spiele legen. Das macht die Sache vermeintlich spannender und wichtiger. So könnt Ihr Eure Übertragungen besser vermarkten. Aber ein Duell um die Vizemeisterschaft bereits am ersten Spieltag? Hört mir auf!

Continue Reading

Borussia Dortmund beschließt weitere Kapitalerhöhung

Sascha Fligge, Jürgen Klopp, Hans-Joachim Watzke und Ulrich Leitermann (Signal Iduna) (v.l.) erläuterten heute die neuen Pläne in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt
BVB-Pressesprecher Sascha Fligge, Trainer Jürgen Klopp, Hans-Joachim Watzke und Ulrich Leitermann (von Signal Iduna)  erläuterten heute die neuen Pläne in Dortmund. Foto: Robin Patzwaldt

Die finanzielle Situation des BVB verbessert sich weiter: Nach ‚Evonik‘ beabsichtigen nun auch der Sportartikelhersteller ‚Puma‘ und der Versicherungskonzern ‚Signal Iduna‘, sich an Borussia Dortmund zu beteiligen.

Dies gab der Verein in Person von Hans-Joachim Watzke heute vor der turnusmäßigen Spieltagspressekonferenz vor dem anstehen Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen zum Bundesligastart am Samstag bekannt.Damit bestätigten sich die seit Mittwoch kursierenden Spekulationen und Gerüchte.

Continue Reading

BVB: Verletzungspech schlägt wieder zu

Das aktuelle Trikot der Dortmunder. Foto: BVB
Das aktuelle Trikot der Dortmunder. Foto: BVB

Die neue Saison hat noch gar nicht richtig angefangen, da erinnern aktuelle Verletzungen im Kader der Dortmunder schon wieder an das bekannte Dilemma aus der Vorsaison.

Wie die Pressestelle der Borussia soeben offiziell vermeldet hat, hat das Verletzungspech beim BVB ganz aktuell zwei Spieler schon wieder für Wochen außer Gefecht gesetzt:

„Borussia Dortmund muss in den kommenden Wochen auf Oliver Kirch und Dong-Won Ji verzichten. Die Mittelfeldakteure verletzten sich im Training am Dienstagnachmittag.

Continue Reading
Werbung


BVB: Warum beendet Marco Reus die Spekulationen um seine Person nicht?

Marco Reus. Foto: BVB
Marco Reus. Foto: BVB

Marco Reus und kein Ende! Nachdem der Ärger zwischen dem BVB und dem FC Bayern München in der Vorwoche zum Thema ‚Marco Reus‘ schon so richtig hochkochte, legt Franz Beckenbauer in dieser Angelegenheit nun noch einmal kräftig nach.

„Wenn Reus 2015 nicht zu Bayern wechselt, wird er vermutlich zu einem anderen internationalen Top-Klub wie Real oder Manchester gehen. Dortmund wird ihn kaum halten können“, zitiert die ‚Bild‘ den Ehrenpräsidenten des Rekordmeisters.

Einen Wechsel zu ‚seinem‘ Verein würde Beckenbauer zudem ausdrücklich begrüßen: „Ich kann mir ihn gut in München vorstellen. Wenn man einen Spieler von dieser Klasse bekommen kann, muss man es auch probieren.“

Wie zu erwarten war, bekommt der BVB das Thema so schnell offenbar nicht mehr von der Tagesordnung.

Continue Reading

Christoph Kramer und die offenbar sinkende Bedeutung von Verträgen im Profifußball

Das Stadion von Borussia Mönchengladbach. Quelle: Wikipedia, Foto: Marcel Meier, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Das Stadion von Borussia Mönchengladbach. Quelle: Wikipedia, Foto: Marcel Meier, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Jüngste Äußerungen des 23-jährigen Fußball-Nationalspielers Christoph Kramer lassen einen mal wieder über Sinn bzw. Unsinn der aktuell üblichen Verhaltensweisen von Profikickern und Vereinen in diesem Lande in Sachen Vertragstreue und -wirksamkeit nachdenken.

Kramer, aktuell von Bayer 04 Leverkusen an den Konkurrenten Borussia Mönchengladbach ‚ausgeliehen‘, möchte nämlich seinen bei den Werkskickern unterschriebenen Vertrag, der aktuell noch bis 2017 läuft, dort wohl nicht (mehr) erfüllen. Dies legen zumindest jüngste Äußerungen des Spielers nahe.

Der gebürtige Solinger widerspricht in einem aktuellen Interview mit dem ‚Spiegel‘ Darstellungen, wonach er 2015 auf jeden Fall vereinbarungsgemäß wieder für Leverkusen spielen werde: „Wenn ich irgendwo nicht spielen möchte, spiele ich da nicht. Da kann ein Vertrag aussehen, wie er will.“

Und er legt nach: „Ganz generell“ fühle er sich im Fußballgeschäft „manchmal wie in einem modernen Menschenhandel. Doch am Ende entscheide immer noch ich“.

Das sitzt! Und die selten klaren Aussagen des Überraschungsweltmeisters fachen aktuell die Diskussionen in der Fußballlandschaft wieder neu an. Was ist von den in der Regel hochdatierten Verträgen im Fußball aktuell überhaupt noch zu halten?

Continue Reading

Ruhrgebiet schlägt Stuttgart heute mit 2:0

Der DFB-Pokal. Foto: Robin Patzwaldt
Der DFB-Pokal. Foto: Robin Patzwaldt

Schöner Nachmittag für den Ruhrgebietsfußball heute im DFB-Pokal beim Kräftemessen mit der Stadt Stuttgart. Während der Deutsche Vizemeister aus Dortmund zu einem relativ mühsamen 4:1 (1:0) Erfolg beim Drittligisten Stuttgarter Kickers kam, gelang dem Zweitligisten vom VfL Bochum die Sensation des Nachmittags mit einem überraschend ungefährdeten 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den neuerdings von Armin Veh trainierten VfB Stuttgart aus Liga Eins.

Die Dortmunder taten sich, beim Comeback der Nationalspieler Marco Reus und Neven Subotic, vor gut 38.000 Zuschauern in der Stuttgarter Arena, in der sonst eigentlich der große VfB seine Heimspiele bestreitet, gegen die Kickers lange schwer. Auch das zwischenzeitliches 2:0 in Halbzeit zwei sollte nicht zur Nervenberuhigung bei den Dortmunder Fans reichen. Der Anschlusstreffer der Kickers sorgte kurzzeitig für Verunsicherung im Lager Schwarzgelben. Dem Gabuner P.-E. Aubameyang war es schließlich zu verdanken, dass dieser mit seinem zweiten Treffer des Nachmittags in der 77. Spielminute mit seinen Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung zugunsten der favorisierten Klopp-Truppe sorgte. Das ganz große Zittern ersparten sich die Ruhrgebietskicker somit. Die weiteren Treffer für den BVB erzielten Mkhitaryan (30.) und kurz vor Schluss Adrian Ramos (87.).

Continue Reading

Eigentlich steht der Sieger des Fußball-Supercups 2014 ja schon längst fest

Die Plätze in Dortmund sind auch heute Abend heiss begehrt. Foto: Robin Patzwaldt
Die Plätze in Dortmund sind auch heute Abend heiß begehrt. Foto: Robin Patzwaldt

Wenn am frühen Abend, um 18 Uhr, im Dortmunder ‚Westfalenstadion‘ das Supercup-Spiel 2014 zwischen dem Deutschen Meister und Pokalsieger Bayern München und dem Gastgeber des heutigen Spiels, Borussia Dortmund, steigt, dann sind sich Fans und Beobachter grundsätzlich uneins.

Handelt es sich hierbei um das Endspiel zur Vergabe des ersten offiziellen Titels der neuen Fußballsaison, oder ist das Kräftemessen der beiden wohl besten deutschen Mannschaften der letzten Jahre eigentlich doch nur ein weiteres Vorbereitungs- bzw. Testspiel, also mehr oder weniger ein ‚Muster‘ ohne größeren sportlichen Wert?

Continue Reading
Werbung


BVB kassiert deutliche 0:4-Pleite in Liverpool

Blieb heute ohne Treffer: P.-E. Aubameyang Foto: BVB
Blieb heute ohne Treffer: P.-E. Aubameyang Foto: BVB

Testspiele sind natürlich tatsächlich nur Testspiele und sollten daher auch  nicht überbewertet werden. Doch was der BVB heute, ausgerechnet beim bisher namhaftesten Gegner der diesjährigen Saisonvorbereitung beim FC Liverpool ablieferte, das wirkte seltsam uninspiriert und ohne den nötigen Biss. Folgerichtig unterlag die Klopp-Truppe vor 46.000 Zuschauern in England mit  4:0 (2:0).

Schon in den Anfangsminuten zeigten die Hausherren, dass die Einstellung des Deutschen Vizemeisters an diesem Tag nicht langen sollte um den Freundschaftskick auch nur annähernd erfolgreich zu gestalten. Nach einer Viertelstunde hatten die Gäste aus dem Ruhrgebiet bereits zwei Gegentreffer kassiert.

Der BVB verzeichnete in Halbzeit Eins keine einzige richtige Torchance und war auch mit dem 0:2 zur Pause noch relativ gut bedient.

Continue Reading

BVB erklimmt mit seiner ‚FanWelt‘ neue Höhen der Kommerzialisierung

Heute in der neuen 'FanWelt'. Foto: BVB
Heute in der neuen ‚FanWelt‘. Foto: BVB

Im Rahmen des heutigen Familienfestes  bei Borussia Dortmund ist auch die sogenannte ‚BVB-FanWelt‘ direkt am Stadion eröffnet worden.

Tausende Fans und zudem mehrere Profis machen sich dabei heute im Laufe des Tages bereits ein eigenes Bild von Borussia Dortmunds neuem Kommerztempel. Pünktlich um 10 Uhr öffneten heute die Pforten an der Strobelallee.

Continue Reading