Fußball: Sportlich ist die Torwartfrage für die WM in Brasilien eigentlich längst beantwortet

Roman Weidenfeller. Foto: BVB
Roman Weidenfeller. Foto: BVB

Wenn man am heutigen Sonntagvormittag einen Blick auf die Fußball-Bundesliga wirft, dann bieten sich viele spannende Themen an. Der Spieltag war an diesem Wochenende bisher sehr spektakulär.

Der hier bei den Ruhrbaronen erst in der letzten Woche thematisierte Hamburger SV hat sich nach der gestrigen 2:4-Niederlage bei Schlusslicht Eintracht Braunschweig noch am Abend von Trainer Bert van Marwijk getrennt. Der VfB Stuttgart steuert nach der 1:4 Niederlage bei der TSG Hoffenheim ebenfalls mit riesigen Schritten in Richtung der Abstiegsregion. Der FC Schalke 04 gewann ein unterhaltsames Top-Spiel beim Tabellenzweiten aus Leverkusen und lässt die Spitzengruppe, mal abgesehen von den bereits weit enteilten Bayern, wieder ganz eng zusammenrücken. Borussia Dortmund besiegt den sogenannten ‚Heimfluch‘ der letzten Wochen und kann beim 4:0 gegen die Frankfurter Eintracht erstmals nach vier sieglosen Heimspielen auch zu Hause wieder die Fans begeistern.

Ich möchte mich hier heute, bei all dieser Themenauswahl, aber doch lieber einem vermeintlichen Randthema des aktuellen Geschehens widmen:

Denn beim gestrigen 2:4 in Braunschweig lieferte der Torwart der Hamburger, Rene Adler, eine Leistung ab, welche den Bundestrainer, Joachim Löw, eigentlich sehr nachdenklich stimmen müsste.

Continue Reading

Der BVB sucht Nachwuchstalente

bvbKinder und Jugendliche träumen vielfach davon eine große Fußballkarriere zu starten. In Kürze gibt es wieder einmal eine dieser seltenen Gelegenheiten sein großes Talent den Experten eines Proficlubs vorführen zu können, denn der BVB lädt am Sonntag, den 30. März 2014, einmal mehr zum ‚Tag der Talente‘ ein.

Die Einladung der Schwarzgelben richtet sich dabei allerdings ausschließlich an Jungen der Jahrgänge 2003, 2004, 2005 und 2006 mit einem Wohnort, der nicht weiter als 50 Kilometer von Dortmund entfernt ist.

Anmeldungen sind

Continue Reading

DFB-Pokal: Das Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg ist kein Selbstläufer

BVB Double 2012Darauf haben BVB-Fans schon lange gewartet: Im DFB-Pokal-Halbfinale hat der BVB endlich mal wieder ein Heimspiel! Wie die Auslosung am späten Mittwochabend ergab, treffen die Dortmunder, am 15. oder 16. April 2014, daheim auf den VfL Wolfsburg!

Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Bayern München und der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern, welcher sich am Mittwoch überraschend beim aktuellen Bundesligazweiten Bayer 04 Leverkusen nach Verlängerung durchsetzen konnte.

Somit ist, zumindest auf dem Papier, der Weg zum Traumfinale des BVB gegen die Bayern in Berlin geebnet. Schaut man aktuell durch die Fanforen des BVB, dann gewinnt man jedoch schon fast den Eindruck, die Schwarzgelben wären bereits im Finale.

Doch Vorsicht! Das Heimspiel gegen die Niedersachsen ist für die Dortmunder beileibe kein Selbstgänger! Die mit den Millionen des VW-Konzerns ‚aufgerüsteten‘ Autostädter sollten keinesfalls unterschätzt werden.

Continue Reading

BVB: Verletzungspech schlägt erneut zu

Fällt verletzt aus: Marco Reus. Foto: BVB
Fällt verletzt aus: Marco Reus. Foto: BVB

Man traut sich ja fast schon gar nicht mehr das zu vermelden, aber auch heute hat uns der BVB über neue Verletzungen von Spielern unterrichtet. Die ungetrübte Freude über die gute Leistung und das tolle Ergebnis vom gestrigen Spiel gegen Bremen hat somit nicht lange angehalten. Der BVB muss nun vorerst auch auf die Nationalspieler Sven Bender und Marco Reus verzichten.

Hier die dazugehörige Nachricht von der BVB-Pressestelle im Wortlaut:

Sven Bender und Marco Reus fallen aus

Borussia Dortmund muss in den kommenden Tagen und Wochen auf Sven Bender und Marco Reus verzichten. Die Mittelfeldakteure verletzten sich in der Bundesligapartie beim SV Werder Bremen am Samstagnachmittag.

Die Untersuchungen durch Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus am Sonntagmittag ergaben

Continue Reading
Werbung


BVB: Manuel Friedrich zahlt das in ihn gesetzte Vertrauen zurück

Manuel Friedrich im Dortmund-Dress. Foto: BVB
Manuel Friedrich im Dortmund-Dress. Foto: BVB

Es war endlich mal wieder einer dieser unbeschwerten, schönen Bundesliganachmittage für die Anhänger von Borussia Dortmund, gestern Nachmittag in Bremen. Mit einem überraschend klaren 5:1 (2:0) ließ der BVB an der Weser nichts anbrennen, überzeugte spielerisch, und schonte zudem die Nerven seiner zuletzt mit ungewohnt vielen Rückschlägen konfrontierten Anhängerschaft.

Zugegeben, der Gegner stellte auch nicht gerade besondere Spitzenklasse dar, doch tat ein solch klarer Sieg der BVB-Fan-Seele schlicht und einfach mal wieder richtig gut.

Ein Tore-Doppelpack jeweils von Robert Lewandowski und Henrikh Mkhitaryan, sowie ein Treffer, und das hat mich gestern besonders gefreut, von Manuel Friedrich, schraubten das Ergebnis auf 5:0 für die schwarzgelben, bevor den Bremern in der Schlussminute noch der Ehrentreffer gelang, was leider die Ambitionen der Borussia, zum ersten Mal seit Monaten auch wieder zu Null zu spielen, zerstörte. Doch abgesehen von diesem Wehrmutstropfen gab es gestern eigentlich nichts zu meckern.

Continue Reading

Fußball: Diese Bayern machen so einfach keinen Spaß mehr!

Coach Pep Guardiola. Quelle: Wikipedia, Foto: Якушкин Иван, Lizenz: CC
Bayern-Coach Pep Guardiola. Quelle: Wikipedia, Foto: Якушкин Иван, Lizenz: CC

Gelobt werden sie seit Monaten immer und zuletzt auch nahezu pausenlos: Der FC Bayern München stellt in der Liga einen Rekord nach dem Anderen auf. Das Lob dafür erfolgt natürlich auch völlig zurecht, nicht das wir uns da falsch verstehen.

Aber macht die Bundesliga mit einer soweit enteilten Mannschaft wirklich noch Spaß? Sicherlich zumindest nicht auf Dauer!

Am gestrigen Sonntag wurde Eintracht Frankfurt von den Bayern mühelos mit 5:0 besiegt. Dabei hätte der Ergebnis leicht noch deutlich höher ausfallen können, so klar war die Überlegenheit des Rekordmeisters, der zusätzlich auch noch dreimal Pfoste oder Latte traf. Mittelfeldspieler Thiago Alcántara stellte mit seinen insgesamt 185 Ballkontakten in einem Spiel, eher beiläufig, einen neuen Bundesligarekord auf, so extrem war das Ballgeschiebe des Tabellenführers.

Die Kehrseite: Die Überlegenheit der Bayern kann eigentlich nicht einmal den Bayern-Fans mehr Spaß machen, wie auch die teilweise unglaubliche Stille im Stadion am Sonntag bewies.

Continue Reading

BVB leitet Vereins-Ausschlussverfahren gegen Michael Brück ein

Brueck_rub2Im Regelfall freut sich die Dortmunder Borussia ja über jedes neue Vereinsmitglied, verbreitert es doch die Basis des Clubs in der Gesellschaft. Es gibt jedoch, zum Glück, auch Leute, die im Verein, der sich zuletzt verstärkt für Toleranz und gegen Rassismus einsetzte,  aufgrund ihrer Gesinnung offenbar so gar nicht willkommen sind: Denn wie mehrere Internetseiten aktuell übereinstimmend berichten, hat Borussia Dortmund offenbar ein Ausschlussverfahren gegen das ‚Noch-Vereinsmitglied‘ Michael Brück eingeleitet.

Brück, der als einer der führenden Köpfe der Rechten Szene der in der Region gilt, hat nun, nach Zustellung eines Briefes der Vereinsoberen der Borussia, bis Mitte Februar 2014 Zeit eine Stellungnahme mit seiner Sicht der Dinge beim Verein abzugeben. Der BVB begründet den Versuch sich von Brück als Mitglied zu trennen mit seinen umstrittenen politischen Aktivitäten.

Continue Reading

BVB: Robert Lewandowski und kein Ende

Sascha Fligge, Jürgen Klopp und Aki Watzke freuen sich auf die Rückrunde des BVB. Foto: Robin Patzwaldt
Sascha Fligge, Jürgen Klopp und Aki Watzke freuen sich auf die Rückrunde. Foto: Robin Patzwaldt

Alles hätte so schön sein können für die BVB-Fans. Die Vorfreude vor Rückrundenbeginn war Jürgen Klopp auf der gestrigen Spieltagpressekonferenz vor dem am Samstag anstehenden Heimspiel gegen den FC Augsburg deutlich anzumerken.

Der Coach hatte seine Batterien, welche vor der Winterpause, parallel zu denen der Mannschaft auf ‚Reserve‘ gesunken waren, offenkundig wieder kräftig aufgeladen. Geschäftsführer ‚Aki‘ Watzke freute sich zudem über den neuen Werbepartner ‚Unitymedia Kabel BW‘, welcher bei der Gelegenheit ebenfalls feierlich den Medienvertretern im Signal Iduna-Park präsentiert wurde.

Es war tatsächlich eine äußerst launige Runde, welche Vorfreude auf eine Rückrunde voller sportlicher Herausforderungen im Lager des BVB weckte. Leider hielt die gute Laune im Lager der Borussen aber nur bis zum Abend.

Continue Reading
Werbung


BVB-Reportage: ‚Jürgen Klopp – echte Liebe!‘

BVB-Coach Jürgen Klopp steht Rede und Antwort. Foto: Robin Patzwaldt
BVB-Coach Jürgen Klopp steht Rede und Antwort. Foto: Robin Patzwaldt

Wer von den Fußballfreunden unter unseren Lesern die Gelegenheit hat das Programm vom Pay-TV-Sender ‚Sky‘ zu empfangen, dem bietet sich am Donnerstag um 20 Uhr die Gelegenheit eine ausführliche Reportage über den Borussen-Coach Jürgen Klopp zu sehen. Im Film von Klaus Fiedler, der während des jüngsten Trainingslagers von Borussia Dortmund in Spanien entstand, äußert sich Jürgen Klopp zur aktuellen Situation beim BVB.

Sky zeigt die Reportage mit dem Titel „Jürgen Klopp – echte Liebe!“ erstmals am Donnerstagabend um 20.00 Uhr auf ‚Sky Bundesliga 1.‘

Wiederholungen sind unter anderem am Freitag (19.30 Uhr und 23.45 Uhr) und Samstag (13.30 Uhr und 0.00 Uhr) jeweils vor und nach der Berichterstattung aus der Bundesliga zu sehen.

Jürgen Klopp äußert in dem Film unter anderem über die Verletzungsmisere in Hinrunde, die konstant hohe Erwartungshaltung gegenüber seiner Mannschaft und seinen persönlicher Ehrgeiz.

Continue Reading

Sport: Jürgen Klopp zu emotional? – Kein Vergleich zu John Tortorella aus der NHL!



In den letzten Jahren geriet BVB-Coach Jürgen Klopp hierzulande wiederholt in die Kritik, weil seine emotionale Art ihn schon einige Male in einen offenen Disput mit Schiedsrichtern bzw. dessen Assistenten brachte. Viele Zuschauer kritisierten dabei die Tatsache, dass Klopp seine Emotionen hätte wesentlich besser unter Kontrolle haben müssen. Sicherlich grundsätzlich auch zu Recht.

In der Nordamerikanischen Eishockeyliga NHL ereignete sich in dieser Woche allerdings ein Vorfall, der die Emotionen eines Jürgen Klopp noch locker in den Schatten stellte: John Tortorella, seines Zeichens Cheftrainer der Vancouver Canucks, geriet nach einem von diversen Strafzeiten gegen diverse Spieler beider Teams überfluteten ersten Spieldrittel seines Team gegen den Erzrivalen, die Calgary Flames, dermaßen aus der Fassung, dass er sogar höchstpersönlich vor der Kabine des Gegners in einige Handgreiflichkeiten verwickelt wurde. Werfen wir daher heute einmal wieder einen kurzen Blick über den ‚großen Teich‘ nach Kanada:

Continue Reading