BVB-Mega-Deal mit ‚Evonik‘ wird die Spaltung der Bundesliga weiter vorantreiben

BVB-Chef Hans-Joachim 'Aki' Watzke. Foto: Robin Patzwaldt
BVB-Chef Hans-Joachim ‚Aki‘ Watzke. Foto: Robin Patzwaldt

Es war die Bundesliga-Meldung am gestrigen Freitag. Statt einer spektakulären Spielerneuverpflichtung, wie von vielen im Vorfeld vermutet, gab die Dortmunder Borussia am gestrigen Freitag bei der am Vortag noch etwas geheimnisvoll angekündigten Pressekonferenz die wirtschaftlich spektakuläre und langfristige Zusammenarbeit mit Hauptsponsor ‚Evonik‘ bekannt. Durch Verlängerung des Hauptsponsorenvertrages bis 2025 und den Einstieg des Konzerns mit 9% der BVB-Aktien, spült der Deal dem BVB alles in allem unglaubliche 300 Mio. Euro in die Kassen.

Ein schier unglaubliches Geschäft, welches trotz zunächst glücklich erscheinender Umstände für alle Fans des BVB, allerdings die Spaltung er Fußball-Bundesliga insgesamt ein weiteres stück vorantreiben wird. Eine, auch für mich als Anhänger der Schwarzgelben insgesamt wenig positive Entwicklung in der Eliteliga des deutschen Fußballs.

Der Kampf um die vorderen Plätze im nationalen Fußball droht nun in den nächsten Jahren vermutlich noch langweiliger werden, wenn Club-Boss Hans-Joachim Watzke & Co. sich nicht ganz ungeschickt anstellen in bei der Verplanung der nun verfügbaren Gelder.

Continue Reading

BVB: Zum Bundesligaauftakt kommt Bayer 04 Leverkusen

Die Plätze in Dortmund sind heiss begehrt. Foto: Robin Patzwaldt
Die Plätze in Dortmund sind heiss begehrt. Foto: Robin Patzwaldt

In Frankfurt wurden heute die Spielpläne der Fußball-Bundesligen veröffentlicht. Das Eröffnungsspiel, welches traditionsgemäß beim Deutschen Meister stattfindet lautet diesmal FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg und wird am 22. August stattfinden.

Auch der BVB startet am 1. Spieltag mit einem Heimspiel. Die Schwarzgelben bekommen es gleich mit einem Hochkaräter zu tun und treffen auf die Werkself von Bayer 04 Leverkusen, immerhin Tabellenvierter der letzten Spielzeit.  Man darf also gleich auf den Auftakt gespannt sein.

Hier mal eine kleine Übersicht der restlichen Paarungen der Hinrunde mit Beteiligung der Schwarzgelben

Continue Reading

WM: Alle 32 Teams inzwischen im Turnier – Was haben wir bisher gesehen?

Rund um den 'Zuckerhut' messen sich aktuell die 32 besten Fußballnationen der Welt. Quelle: Wikipedia, Lizenz: Gemeinfrei
Rund um den ‚Zuckerhut‘ messen sich aktuell die 32 besten Fußballnationen der Welt. Quelle: Wikipedia, Lizenz: Gemeinfrei

Noch nicht einmal eine volle Woche hat es gedauert. Jetzt sind alle 32 teilnehmenden Teams in die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gestartet. Als Fernsehzuschauer droht manch einem Fußballfreund hierzulande sicherlich bereits leichter Leistungsabfall durch Reizüberflutung und leichten Schlafentzug.

Zeit also, auch hier bei den Ruhrbaronen, mal einen ersten Blick auf das große Ganze, auf das sportlich bisher Erlebte zu werfen. Was ist bisher hängegeblieben?

Continue Reading

Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Klopp!

Jürgen Klopp. Foto: Robin Patzwaldt
Jürgen Klopp. Foto: Robin Patzwaldt

Wie man gestern ja wieder einmal gesehen hat, tun sich Lokalpolitiker in der Regel recht schwer die Massen zu begeistern und zu motivieren. Einer bei dem das ganz anders ist feiert am heutigen Tage seinen 47. Geburtstag: BVB-Coach Jürgen Klopp!

Der gebürtige Schwabe arbeitet inzwischen bereits seit 2008 in Dortmund und es ist ihm gelungen nicht nur sein Team und die Fans der Schwarzgelben zu begeistern, sondern auch eine der beliebtesten Figuren der Region zu werden. Seine offene und kommunikative Art passt so gut hier in das Ruhrgebiet, dass man in ihm eigentlich inzwischen jemanden vermuten könnte der immer schon in Dortmund gelebt und gearbeitet hätte. Schwer vorstellbar, dass sich das eines Tages mal wieder ändern könnte…

Herzlichen Glückwunsch, Jürgen! Und bleib wie Du bist!

Werbung


Fällt die angekündigte BVB-Transferoffensive erneut nur bescheiden aus?

Wollen in der neuen saison wieder angreifen: Jürgen Klopp und Aki Watzke. Foto: Robin Patzwaldt
Wollen in der neuen Saison wieder angreifen: Jürgen Klopp und Aki Watzke. Foto: Robin Patzwaldt

Glaubt man der aktuellen Berichterstattung bei den Dortmunder Ruhr-Nachrichten zu dem Thema, dann sind die Transferbemühungen beim BVB, nach dem geplatzten Wechsel von Matthias Ginter  vom SC Freiburg zum BVB, durch das Veto der Breisgauer, für diesen Sommer bereits abgeschlossen.

Mit Adrian Ramos (von Hertha BSC/ für circa 9 Millionen Euro Ablöse), Ciro Immobile (vom FC Turin/ für ca.19 Mio) und Dong-Won Ji (vom FC Augsburg/ablösefrei) sieht Sportdirektor Michael Zorc nach Informationen des Blattes die Transfers für diesen Sommer als ‚de facto abgeschlossen‘.

Auch wenn man als Beobachter die Qualität der neu verpflichteten Spieler sicherlich anerkennen kann und muss, fragt man sich doch rasch, ob dies so nun bereits der zweite Sommer hintereinander werden wird, in der BVB-Boss Aki Watzke im Frühjahr große Transfers und Verstärkungen in der Breite ankündigte, der Blick auf die Realitäten im Sommer dann den großspurigen Ankündigungen doch nicht ganz standhalten kann?

Continue Reading

„Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien“


Die ‚Bundeszentrale für politische Bildung‘ hat am gestrigen Donnerstag eine kurze Dokumentation zum Thema „Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien“ ins Netz gestellt.

Ein durchaus sehenswerter und diskussionswürdiger kleiner Film, wie ich finde. Denn schon bei mehr als 20 Bundesligisten schwelen aktuell die Konflikte zwischen den antidiskriminierenden Fans und den Neonazis. Vielerorts werden diese Probleme nämlich noch immer nicht offen an- und ausgesprochen, sondern gerne und häufig bagatellisiert oder sogar dementiert. Dieser Film versucht nun einige aktuelle Brennpunkte kurz öffentlich in die Diskussion zu bringen, das Schweigen zu durchbrechen, eine Diskussion in Gang zu bringen. Gut so! Mehr als ein kleiner Ansatz zur Problemlösung kann ein solcher Film aber natürlich auch nicht sein…

“Ich habe eine Fahne”



Heute startet bekanntlich die Fußball-WM in Brasilien. Die nächsten gut vier Wochen werden daher für Millionen von Sportfans im Lande ganz im Zeichen des runden Leders stehen.

Das heißt aber noch längst nicht, dass man als Fußballfreund gleichzeitig auch dumpfen Nationalismus und ausartenden Patriotismus gut finden bzw. mitmachen muss, wie das aktuelle Video von ‚Deichkind‘ zeigt, welches ich auch an dieser Stelle hier heute kurz einmal vorstellen möchte.

Und soviel kann ich ja schon mal verraten: Wer genug hat von den ewig nervenden Schwarz-Rot-Geil-Hymnen, der dürfte an dem neuen Titel der Nordlichter zur WM in Brasilien sicherlich seinen Spaß haben. 🙂

Das kleine Ruhrbarone-WM-Tippspiel 2014

Die Sieger 2010. Quelle: Wikipedia, Foto: Anthony Stanley, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Die WM-Sieger aus 2010: Spanien. Quelle: Wikipedia, Foto: Anthony Stanley, Lizenz: CC BY-SA 2.0

Zwei Tage noch, dann startet in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft 2014.

Ein großes Thema im Lande, dass auch wir hier im Blog in unregelmäßigen Abständen mit Beiträgen bedenken werden. Mal kritisch, mal positiv, mal sportlich, mal sportpolitisch. Das Themenangebot dürfte reichhaltig sein, die möglichen Diskussionsansätze sind schon jetzt zahlreich. Mal sehen was der Turnierverlauf auch aus der Perspektive hier aus dem Ruhrgebiet bis Mitte Juli so alles an Themen mit sich bringen wird.

Man darf sehr gespannt sein. Und auch viel Vorfreude ist so kurz vor dem Turnier schon mit dabei, zumindest bei mir.

Ich möchte unsere fußballinteressierten Leser an dieser Stelle daher schon einmal kurz einladen mit mir hier und heute den Turnierausgang zu tippen.

Continue Reading
Werbung


32 Kunstschüsse – Einer für jedes teilnehmende Team der Fußball WM 2014



In den letzten Tagen häuften sich ja leider die Nachrichten darüber welche Superstars bei der WM in Brasilien leider nicht dabei sein können, oder deren Ausfall noch zu befürchten ist. Erst heute Morgen kam die Nachricht über das bittere Aus von Marco Reus hinzu.

Da freut man sich im Vorfeld des Turniers als Fußballfan dann doch über jeden Stimmungsaufheller, und sei er auch gar nicht direkt mit der WM 2014 verbunden. Und ein wirklich schöner Stimmungsmacher für Ballsportfreunde geistert aktuell durch das Netz:

Der französische Komiker Remi Gaillard hat gerade gestern ein Video ins Internet gestellt, welches mit der Aneinanderreihung von 32 spektakulären Kunstschüssen daran erinnert wie viel Spaß man auch als Nicht-Nationalspieler mit einem Fußball in der Stadt haben kann…

Schaut es Euch an! Es lohnt sich! Und das tolle Sommerwetter draußen bietet ja auch eine tolle Möglichkeit das Gesehene danach selber zu trainieren…. 😉 🙂

WM-Aus für BVB-Star Marco Reus

Marco Reus. Foto: BVB
Marco Reus. Foto: BVB

Er war wohl in der Form seines Lebens. Jetzt, so kurz vor dem Abflug nach Brasilien, der bittere Rückschlag für BVB-Spieler Marco Reus:

Der ambitionierte Dortmunder Borusse wird heute Abend definitiv nicht mit seinen Nationalmannschaftskollegen zusammen im Flieger nach Brasilien sitzen!

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit im Testspiel gegen Armenien in Mainz (6:1(0:0)) zog sich die Offensivkraft einen Teilabriss des linken vorderen Syndesmosebandes zu. Bundestrainer Jogi Löw holt für Reus als Ersatz Shkodran Mustafi in den Kader. Dieser wird am Frankfurter Flughafen heute Abend wieder neu zur Mannschaft stoßen.

Das ist natürlich für den Betroffenen ganz, ganz bitter! Alles Gute, Marco Reus!