WM-Finale: ‚Erfolgsfans‘ fluten das Land

DSC09508 (580x462) (2)Nun steht es also fest. Das Finale der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien am Sonntag wird Deutschland gegen Argentinien lauten. Ein Traditionsduell zweier ‚Giganten‘ im Weltfußball. Auch das ‚Spiel um Platz 3‘ wird mit Brasilien und den Niederlanden namhaft und mehr als würdig besetzt sein.

Eigentlich kann man auch als Fußballfreund der mit Clubfußball in der Regel deutlich mehr anfangen kann als mit dem von nationalem Taumel allzu häufig überfrachteten Wettstreit der Nationen, so wie ich, mit dem Verlauf der diesjährigen WM soweit zufrieden sein.

Es war bisher ein durchaus gelungenes und gutes Turnier. Und wohl in vieler Hinsicht auch deutlich besser und positiver als es zahlreiche Skeptiker im Vorfeld dieser WM erwartet hatten. Zumindest bisher. Der Unterhaltung suchende Sport- und Fußballfan wird bisher jedenfalls ein positives Fazit ziehen.

Und in den ersten Turnierwochen ist diesmal auch der nationale ‚Überschwang‘ in ganz gut erträglichen Grenzen gewesen. Zumindest aus meiner Sicht. Es mag allerdings durchaus Zeitgenossen geben denen die ‚Schland‘-Flaggen im Lande bisher schon deutlich zu viele waren.

Continue Reading

Drei der vier BVB-Profis im Deutschen Kader ‚droht‘ ein WM-Titel ohne eigene Einsatzzeit

Roman Weidenfeller. Foto: BVB
Roman Weidenfeller. Foto: BVB

Nach der Streichung von Marcel Schmelzer aus dem 23er-Kader in quasi letzter Sekunde und der unglücklichen Verletzung von Marco Reus kurz vor dem Abflug der DFB-Auswahl in Richtung Südamerika starteten lediglich noch vier BVB-Profis in das Abenteuer Weltmeisterschaft 2014.

Und auch wenn die Diskussionen um die Nominierungen im Vorfeld des Turniers intensiv und hitzig waren, fristeten Roman Weidenfeller, Erik Durm und auch Kevin Großkreutz vor Ort dann bisher ein Dasein auf den Ersatzbänken, konnten noch keine einzige Spielminute für sich verbuchen. Ganz im Gegensatz zu Mats Hummels, der etwas überraschend sogar zum heimlichen Helden der Löw-Truppe auf ihrem Weg in das Finale von Rio mutiert zu sein scheint.

Da nun nur noch das Finale am Sonntag ansteht, Deutschland im Highlight des Turniers sogar als leichter Favorit gelten dürfte, droht den drei bisher noch nichteingesetzten Dortmundern ein Schicksal welches auch schon anderen BVB-Profis in der Geschichte beschieden war und welches als eines der denkbar unglücklichsten in einer Fußballerkarriere gilt: Das eines offiziellen Titelträgers der am errungenen Titel selber allerdings gar nicht aktiv auf dem Platz mitwirken durfte.

Continue Reading

Der BVB im Trainingslager in Österreich

Zufriedene Mienen bei den Beteiligten. Foto: BVB
Zufriedene Mienen bei den Beteiligten. Foto: BVB

Der BVB bereitet sich aktuell in seinem ersten Trainingslager nach der Sommerpause in Österreich auf die Mitte August beginnende neue Saison vor. Mit dabei ist aktuell aber nur ein Rumpfkader des Vizemeisters, der durch etliche Spieler aus der zweiten Mannschaft verstärkt wurde.

Am Rande des gestern begonnenen Trainingslagers gaben die Schwarzgelben heute die Verlängerung ihrer Kooperation mit der Tourismusregion ‚Kitzbüheler Alpen – Brixental‘ bekannt.

Borussia Dortmund wird somit auch in den kommenden drei Jahren zur Saisonvorbereitung im Sommer nach Österreich reisen.

Continue Reading

‚Didi‘ Hamann: Ein weiterer Bayern-Experte in der Fußball-Fernsehlandschaft

Dietmar Hamann. Quelle: Wikipedia, Foto: Jonesy702, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dietmar Hamann. Quelle: Wikipedia, Foto: Jonesy702, Lizenz:CC BY-SA 3.0

Auch abseits der Weltmeisterschaft gibt es aktuell noch interessante Entwicklungen in der Fußballlandschaft. So wurde heute u.a. bekannt, dass ab der kommenden Bundesligaspielzeit ein weiterer ehemaliger Bayernspieler im TV als Experte auftreten wird.

Mit Dietmar ‚Didi‘ Hamann verstärkt der Pay-TV-Anbieter ‚Sky‘ somit die ohnehin bereits von vielen Zuschauern kritisierte Dominanz des Rekordmeisters unter den Fernsehexperten in den nationalen Medien.

Aktuell präsentieren mit Mehmet Scholl und Oliver Kahn bereits bei ARD und ZDF zwei den ‚Bayern‘ noch immer nahestehende Experten ihre Spielanalysen zur Nationalmannschaft. Auch bei ‚Sky‘ sind mit Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus bereits ehemalige prominente Bayernspieler landesweit präsent. Nun wird mit dem Ex-Nationalspieler Hamann noch ein weiterer hinzukommen. Das wird sicherlich nicht alle Fußballfreunde in der Republik erfreuen.

Continue Reading
Werbung


Neven Subotic beim BVB-Trainingsauftakt dabei

BVB 19.03.14 (580x333)Am gestrigen Samstag versammelte Jürgen Klopp erstmals zum Start der neuen Bundesligasaison die BVB-Kicker um sich. In Anbetracht der laufenden Fußball-Weltmeisterschaft, relativ wenig beachtet.

Auffällig zudem, dass es aufgrund der vielen noch immer bei der WM befindlichen Schwarzgelben, einiger Verletzter und Aktiven mit Sonderurlaub, erst 10 Spieler waren, welche sich dem üblichen Laktattest zum Trainingsauftakt in Dortmund stellen mussten.

Dies wird sich in den nächsten Wochen auch nur schrittweise ändern, da die Borussia den noch immer in Brasilien weilenden Profis nach dem Turnier noch vier Wochen Erholung gönnen möchte.

Continue Reading

BVB: Julian Schieber – ‚Der Bulle aus Backnang‘ sucht das Glück nun in Berlin

Julian Schieber. Foto: BVB
Julian Schieber. Foto: BVB

Am heutigen Donnerstag endet wohl die kurze und erfolglose Ära des Ex-U21-Nationalspielers Julian Schieber beim BVB. Übereinstimmenden Berichten zufolge wird der ‚Bulle von Backnang‘, wie Schieber in seiner Heimat liebevoll genannt wurde, heute seinen obligatorischen Medizincheck in der Hauptstadt absolvieren und die Clubs dann wohl anschließend seinen Wechsel zur Hertha BSC auch offiziell verkünden.

Julian Schieber wird damit als einer der ‚Fehleinkäufe‘ in der Klopp-Ära beim BVB in die Clubgeschichte eingehen. 2012 noch mit großen Hoffnungen und für 5,5 Mio. Euro Ablöse vom VfB Stuttgart verpflichtet, sollte er den Abgang von Lucas Barrios kompensieren, hinter Robert Lewandowski der Stürmer Nummer Zwei beim damaligen Deutschen Meister geben. Diesen Ansprüchen vermochte Schieber jedoch nie wirklich zu genügen.

Continue Reading

BVB: Zum Bundesligaauftakt kommt Bayer 04 Leverkusen

Die Plätze in Dortmund sind heiss begehrt. Foto: Robin Patzwaldt
Die Plätze in Dortmund sind heiss begehrt. Foto: Robin Patzwaldt

In Frankfurt wurden heute die Spielpläne der Fußball-Bundesligen veröffentlicht. Das Eröffnungsspiel, welches traditionsgemäß beim Deutschen Meister stattfindet lautet diesmal FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg und wird am 22. August stattfinden.

Auch der BVB startet am 1. Spieltag mit einem Heimspiel. Die Schwarzgelben bekommen es gleich mit einem Hochkaräter zu tun und treffen auf die Werkself von Bayer 04 Leverkusen, immerhin Tabellenvierter der letzten Spielzeit.  Man darf also gleich auf den Auftakt gespannt sein.

Hier mal eine kleine Übersicht der restlichen Paarungen der Hinrunde mit Beteiligung der Schwarzgelben

Continue Reading

Herzlichen Glückwunsch, Jürgen Klopp!

Jürgen Klopp. Foto: Robin Patzwaldt
Jürgen Klopp. Foto: Robin Patzwaldt

Wie man gestern ja wieder einmal gesehen hat, tun sich Lokalpolitiker in der Regel recht schwer die Massen zu begeistern und zu motivieren. Einer bei dem das ganz anders ist feiert am heutigen Tage seinen 47. Geburtstag: BVB-Coach Jürgen Klopp!

Der gebürtige Schwabe arbeitet inzwischen bereits seit 2008 in Dortmund und es ist ihm gelungen nicht nur sein Team und die Fans der Schwarzgelben zu begeistern, sondern auch eine der beliebtesten Figuren der Region zu werden. Seine offene und kommunikative Art passt so gut hier in das Ruhrgebiet, dass man in ihm eigentlich inzwischen jemanden vermuten könnte der immer schon in Dortmund gelebt und gearbeitet hätte. Schwer vorstellbar, dass sich das eines Tages mal wieder ändern könnte…

Herzlichen Glückwunsch, Jürgen! Und bleib wie Du bist!

Werbung


Fällt die angekündigte BVB-Transferoffensive erneut nur bescheiden aus?

Wollen in der neuen saison wieder angreifen: Jürgen Klopp und Aki Watzke. Foto: Robin Patzwaldt
Wollen in der neuen Saison wieder angreifen: Jürgen Klopp und Aki Watzke. Foto: Robin Patzwaldt

Glaubt man der aktuellen Berichterstattung bei den Dortmunder Ruhr-Nachrichten zu dem Thema, dann sind die Transferbemühungen beim BVB, nach dem geplatzten Wechsel von Matthias Ginter  vom SC Freiburg zum BVB, durch das Veto der Breisgauer, für diesen Sommer bereits abgeschlossen.

Mit Adrian Ramos (von Hertha BSC/ für circa 9 Millionen Euro Ablöse), Ciro Immobile (vom FC Turin/ für ca.19 Mio) und Dong-Won Ji (vom FC Augsburg/ablösefrei) sieht Sportdirektor Michael Zorc nach Informationen des Blattes die Transfers für diesen Sommer als ‚de facto abgeschlossen‘.

Auch wenn man als Beobachter die Qualität der neu verpflichteten Spieler sicherlich anerkennen kann und muss, fragt man sich doch rasch, ob dies so nun bereits der zweite Sommer hintereinander werden wird, in der BVB-Boss Aki Watzke im Frühjahr große Transfers und Verstärkungen in der Breite ankündigte, der Blick auf die Realitäten im Sommer dann den großspurigen Ankündigungen doch nicht ganz standhalten kann?

Continue Reading

„Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien“


Die ‚Bundeszentrale für politische Bildung‘ hat am gestrigen Donnerstag eine kurze Dokumentation zum Thema „Rechtsextremismus und Diskriminierung in deutschen Fußballstadien“ ins Netz gestellt.

Ein durchaus sehenswerter und diskussionswürdiger kleiner Film, wie ich finde. Denn schon bei mehr als 20 Bundesligisten schwelen aktuell die Konflikte zwischen den antidiskriminierenden Fans und den Neonazis. Vielerorts werden diese Probleme nämlich noch immer nicht offen an- und ausgesprochen, sondern gerne und häufig bagatellisiert oder sogar dementiert. Dieser Film versucht nun einige aktuelle Brennpunkte kurz öffentlich in die Diskussion zu bringen, das Schweigen zu durchbrechen, eine Diskussion in Gang zu bringen. Gut so! Mehr als ein kleiner Ansatz zur Problemlösung kann ein solcher Film aber natürlich auch nicht sein…