BVB: Persönliche Erinnerungen an das DFB-Pokalfinale 1989 gegen Werder Bremen

Berlin 1989 1 (580x387)
Das Pokalfinale 1989 in Berlin. Foto(s): Raimund Patzwaldt

Es gibt wohl im Leben eines jeden Fußballfans besondere Spiele und Ereignisse die einen ein Leben lang begleiten. Titelgewinne und Endspiele gehören natürlich häufig mit dazu. In Anbetracht des am Wochenende anstehenden Pokalendspiels 2014 zwischen der Dortmunder Borussia und dem FC Bayern München in Berlin, habe auch ich zuletzt häufiger über besonders schöne Erlebnisse nachgedacht, welche ich in den letzten Jahren als BVB-Fan miterleben durfte.

Für mich ganz persönlich gehört u.a. auch das DFB-Pokalfinale von 1989, welches sich im nächsten Monat zum 25. Mal jährt, mit zu meinen ganz persönlichen Highlights.

Bis zum heutigen Tage hängen daher auch noch Poster bzw. Fotos vom 24. Juni 1989 bei uns hier im Haus verteilt. Der 24. Juni 1989, eigentlich sogar das ganze Wochenende von damals, gehört bis heute zu den Highlights in meinem Leben. Die ganze Reise war ein tolles Erlebnis. Die zahlreichen schönen Erinnerung daran begeistert mich auch noch 25 Jahre danach.

Continue Reading

Robert Lewandowski sichert sich als erst dritter BVB-Spieler die ‚Torjägerkanone‘ in der Bundesliga

Robert Lewandowski (BVB), Foto: (c) Christopher Neundorf
Robert Lewandowski (BVB), Foto: (c) Christopher Neundorf

Was für ein Bundesliga-Abschied für Robert Lewandowski beim BVB: Durch seine heutigen beiden Treffer, zum zwischenzeitlichen 1:0 (41.) und 3:0 (81.), beim deutlichen 4:0 (2:0)-Auswärtssieg der Dortmunder Borussia in der Hauptstadt, bei Hertha BSC, sicherte sich der polnische Nationalspieler bei seinem letzten Bundesligaspiel für Dortmund, vor seinem Wechsel zu Bayern München, als erst dritter Spieler der Vereinsgeschichte insgesamt (nach Lothar Emmerich und Marcio Amoroso), die Torjägerkanone in der höchsten deutschen Spielklasse!

Für Lewandowski stehen nun, am Ende seiner vierten Spielzeit in Schwarzgelb, insgesamt  20 Ligatreffer zu Buche.

Herzlichen Glückwunsch, Robert!

Continue Reading

Zahlreiche BVB-Fans freuen sich bereits auf Stürmer Ciro Immobile

Facebook Screenshot
Facebook Screenshot

Na, ob das nicht mal etwas voreilig ist? Zwar sollen die Verhandlungen der BVB-Verantwortlichen am Donnerstag in Turin zumindest bereits dazu geführt haben, dass offenbar klar wurde, dass der italienische Star-Stürmer sich grundsätzlich mit dem BVB über einen 5-Jahrs Vertrag einig geworden sein soll, und auch die Ablöseverhandlungen mit den beiden Turiner Fußballclubs FC und Juventus, die aktuell die Rechte an dem Ballzauberer halten, auf einem erfolgsversprechenden Weg sind, doch erscheint die große Vorfreude, die viele BVB-Fans aktuell im Netz zeigen, doch noch etwas voreilig.

Da wurde in dieser Woche nun nicht nur bereits eine Immobile-BVB-Fanpage gegründet, da wird an vielen Stellen in Foren und Chats bereits der sich anbahnende Top-Transfer des BVB bejubelt, da werden Videos mit den schönsten Toren des Stürmers aus der Vergangenheit betrachtet.

Continue Reading

Joachim Löws WM-Kader-Nominierung ist ein cleverer Schachzug

Roman Weidenfeller. Foto: BVB
Roman Weidenfeller. Foto: BVB

Es gab dann ja doch einige Überraschungen bei der gestrigen Nominierung des erweiterten 30er-Kaders für die anstehende Fußball-WM 2014 in Brasilien durch Bundestrainer Joachim Löw.

Besonders die zahlreichen ‚No-Names‘ im Kader überraschten zahlreiche Fans und Journalisten. Nicht berücksichtigt wurden hingegen überwiegend etwas ältere, oder erfahrenere Spieler.

Zu den Profiteuren dieses Vorgehens gehören neben den Schalkern Leon Goretzka, Max Meyer, der Dortmunder Erik Durm, der Freiburger Matthias Ginter, oder auch der zurzeit in Italien kickende Shkodran Mustafi.

Auch im Tor überraschte die Nominierung von Hannovers Ron-Robert Zieler viele.

Bei näherer Betrachtung ist die Nominierung des erweiterten Kaders jedoch ein cleverer Schachzug von Löw.

Continue Reading
Werbung


BVB: Kevins Dönerwurf

BVB 19.03.14 (580x333)So, da hat BVB-Profi Kevin Großkreutz am Sonntag in Köln also wohl etwas Ärger gehabt. An einer Dönerbude geriet er in ein Wortgefecht mit Passanten, welche ihn offenbar mit einem Lied bedachten. Der verärgerte Kevin warf daraufhin seinen frisch erworbenen Döner weg. Er sagt auf den Boden, einer der Passanten sagt er habe den Snack ins Gesicht bekommen und erstattete daraufhin Anzeige gegen den Nationalspieler.

OK, eine vielleicht sogar noch ganz ‚unterhaltsame‘ Geschichte. Aber schon erstaunlich, dass dann gleich etliche führende Zeitungen im Lande daraus eine ganze Reihe von größeren Geschichten machen.

Besonders auffällig (einmal wieder) die ‚Bild‘-Zeitung, wo die eigentliche Nachricht nicht nur besonders groß aufgemacht wurde, sondern jetzt auch noch mehrere Nachberichte über die Dönerbude und sogar ein dazu passender Song im Onlineangebot folgten.

Liebe Leute, ist das Euer Ernst?

Continue Reading

Gegen Hoffenheim: Robert Lewandowskis letztes Heimspiel in Dortmund



Lange Zeit war es bereits abzusehen, doch nun ist es dann tatsächlich soweit: Robert Lewandowski wird beim heutigen Heimspiel des BVB gegen die TSG 1899 Hoffenheim sein letztes Heimspiel für die Borussia aus Dortmund bestreiten, bevor er im Sommer zum FC Bayern München wechseln wird.

Zwar hat der Pole danach, wenn er sich nicht verletzten sollte, wohl auch noch die zwei Spiele in Berlin (gegen Hertha und im Pokal gegen die Bayern) im schwarzgelben Dress vor der Brust, doch von der Südtribüne wird er sich heute zum voraussichtlich letzten Mal feiern lassen können. Den Fans im Stadion steht heute also ein besonders emotionaler Nachmittag bevor.

Continue Reading

Der FC Schalke 04 patzt gegen Mönchengladbach – damit ist der BVB Vizemeister 2014

Die Arena auf Schalke. Foto: Michael Kamps
Die Arena auf Schalke. Foto: Michael Kamps

Die Bundesliga hat heute Abend eine weitere offene Frage auf dem Weg zum Saisonende geklärt. Nach einer 0:1 Heimniederlage des S04 gegen Borussia Mönchengladbach beträgt der Vorsprung von Borussia Dortmund auf den Rivalen aus Gelsenkirchen, nach dem gestrigen 2:2-Unentschiedemn bei Bayer 04 Leverkusen, nun 7 Punkte.

Diese sind bei zwei verbleibenden Spielen nicht mehr aufzuholen. Der BVB wird die Saison also, unabhängig vom Verlauf der restlichen zwei Spiele, auf Rang 2 beenden und damit erneut Vizemeister werden.

Für die Gelsenkirchener muss der Blick in der Tabelle nun folglich nur noch nach unten ausgerichtet werden. Durch die eigene Niederlage und durch das Unentschieden von Leverkusen gegen die Borussia aus Dortmund gestern, beträgt der Vorsprung der Königsblauen auf Bayer Leverkusen nun nur noch 3 Punkte, bei ähnlicher Tordifferenz.

Continue Reading

BVB: ‚Abschiedsspiel für Leonardo Dedê‘

DSC07027 (580x435)Der Wunsch vieler Fans, dass BVB-Legende ‚Dede‘, der im Sommer seine aktive Karriere beenden wird, ein Abschiedsspiel in Dortmund erhält, beschäftigt aktuell zahlreiche Anhänger der Schwarzgelben.

Seit einigen Tagen organisieren sie sich auch bei Facebook in der Gruppe ‚Abschiedsspiel für Leonardo Dedê‘. Über 14.000 Teilnehmer hat die Gruppe bereits innerhalb einer Woche für sich gewinnen können.

Wer sich dafür interessiert, der findet

Continue Reading
Werbung


BVB-Fans starten Online-Petition für `Public Viewing‘ in Berlin beim Pokalfinale

Der DFB-Pokal. Foto: Robin Patzwaldt
Der DFB-Pokal. Foto: Robin Patzwaldt

Beim Pokalfinale 2012 war es der Treffpunkt für BVB-Fans ohne Eintrittskarte in Berlin: Das ‚Public Viewing‘ auf dem Waldbühnen-Gelände in unmittelbarer Nähe des Berliner Olympiastadions.

In diesem Jahr soll es dieses ‚Event‘ aus Sicherheitsgründen nicht geben. Zahlreiche Anhänger der Borussia sind darüber sehr enttäuscht. Nun sind einige aktiv geworden und haben eine Online-Petition gestartet.

Sie schreiben: „Das 2012 durchgeführte Public Viewing an der Waldbühne wird es in diesem Jahr aufgrund von Sicherheitsbedenken seitens des DFB nicht geben. Wir möchten, dass über diese Entscheidung / Ansicht vom DFB nochmal objektiv beraten wird und auch die Vorteile einer solchen Veranstaltung zu berücksichtigen sind. Eine Absage der Veranstaltung an der Waldbühne könnte beispielsweise erhöhtes Konfliktpotenzial in den Berliner Kneipen schaffen, da die Fangruppen ohne Ticket außerhalb des Stadions zwangsläufig aufeinander treffen. Ein entsprechendes Konzept für ein sicheres Public Viewing an der Waldbühne sollte organisatorisch definitiv umsetzbar sein.“

Wer die Organisatoren dieser Petition unterstützen möchte, oder weitere Informationen darüber sucht, der findet die dazugehörige Petition hier: https://www.openpetition.de/petition/online/waldbuehne-berlin-public-viewing-am-17-05-2014

Kaderplanung beim BVB: Ist ein Oliver Kirch eher ‚Altlast‘ oder doch ein ‚Hoffnungsträger‘?

DSC06787Manche Entwicklungen im Fußball sind einfach unerwartet. Da spielt der Mittelfeldspieler Oliver Kirch seit Sommer 2012 für Borussia Dortmund und wird seither von vielen Fans stets als einer der ersten ‚Streichkandidaten` im Borussen-Kader genannt. Auch hier bei den Ruhrbaronen fiel sein Name bereits häufiger zuerst, wenn es in Diskussionen darum ging welcher aktuelle Spieler im Kader der Borussia wohl am ehesten verzichtbar wäre.

Dies hat sich in den letzten Tagen, in Bezug auf Kirch, bei vielen Beobachtern grundlegend geändert. Der 31-jährige, der zuletzt durch solide bis starke Leistungen auf dem Platz zu gefallen wusste, hat auch lt. Trainer Jürgen Klopp eine enorme Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten durchlaufen, wie jüngst zu lesen war. Und so kommt es, dass Kirch, dessen 2-Jahres-Vertrag in Dortmund im Sommer ausläuft, plötzlich und unerwartet ein ernsthafter Kandidat für eine Vertragsverlängerung beim Pokalfinalisten geworden zu sein scheint. Auch Mannschaftskameraden, wie zuletzt Nuri Sahin, machen sich inzwischen für eine Weiterbeschäftigung des gebürtigen Soesters in der Öffentlichkeit stark. Ob eine solche Weiterbeschäftigung mit Blick auf die kommende Spielzeit allerdings wirklich Sinn macht, darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein.

Continue Reading