CL-Finale: Auch Schalke-Anhänger mit Karten aus BVB-Kontingent in Wembley vor Ort dabei

'U-Boote' bei der Kartenvergabe wollte Aki Watzke eigentlich verhindern. Foto: Robin Patzwaldt
‚U-Boote‘ bei der Kartenvergabe wollte Aki Watzke eigentlich verhindern. Foto: Robin Patzwaldt

Ich bin normalerweise weit davon entfernt moralisch bewerten zu wollen welche Leute sich ein Fußballspiel vor Ort im Stadion ansehen sollen/dürfen, oder auch nicht. Aber als sich am gestrigen Freitag unter meinen Facebook-Freunden Leute über gerade frisch eingetroffene Karten für das Champions League-Finale in London öffentlich kräftig gefreut haben, welche ich schon seit Jahren als treue Schalke-Fans kenne, da wurde ich dann doch kurz mal stutzig.

Da besucht jetzt also ein mir wohlbekannter, langjähriger Schalke-Fan mit seiner Frau ausgerechnet das Finale, zu welchem u.a. zahlreiche BVB-Treue mangels Eintrittskarten keinen Eintritt gewährt bekommen werden.

Das zur Verfügung stehende Kontingent der Dortmunder war bekanntlich extrem hart umkämpft, mit über 500.000 Anfragen gleich ca. 20fach ‚überzeichnet‘. Denn leider gab es offiziell ‚lediglich‘ ca. 24.000 Karten für die Dortmunder Anhängerschaft. Nur ganz wenige davon gingen nach Abzug aller möglichen Privilegierten am Ende wirklich noch in den freien Verkauf, bzw. in die dafür vorgesehene Verlosung.

Auf einer Pressekonferenz vor wenigen Tagen sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf die Frage wie er denn verhindern wolle, dass eventuell zahlreiche Bayern-Fans sich auch beim BVB-Kontingent mit um die begehrten Eintrittskarten bewerben würden noch selbstbewusst: Dies wisse man seitens des BVB schon zu verhindern. Man könne ja u.a. aufgrund der Postleitzahlen eventuelle ‚U-Boote‘ erkennen und ggf. dann noch rechtzeitig ‚abschießen‘ so Watzke auf die Journalistenfrage wörtlich.

Continue Reading

Braucht der BVB nicht ohnehin mehr als nur einen internationalen Top-Stürmer?

Auch Jürgen Klopp grübelt derzeit über den zukünftigen Kader. Foto: Robin Patzwaldt
Auch Jürgen Klopp grübelt noch über den zukünftigen Kader. Foto: Robin Patzwaldt

In den letzten Tagen kursieren schier unzählige Wechselgerüchte rund um die Dortmunder Borussia durch die Medien. In erster Linie beschäftigten diese sich zuletzt mit einem Mario Götze-Ersatz, dessen Wechsel nach Saisonende zum FC Bayern ja bereits seit einigen Wochen offiziell ist.

Was man hingegen derzeit doch eher selten liest, wer soll eigentlich im Dortmunder Sturm 2013/2014 für eine größere Leistungsdichte, für mehr Unberechenbarkeit  sorgen?

Hans-Joachim Watzke hatte ja bereits vor all den Diskussionen der letzten Wochen öffentlich laut erklärt, der Verein wolle nun, mit den Einnahmen aus dem Europapokal, deutlich in ‚Spitze und Breite des Kaders‘ investieren. Aus meiner Sicht gehört dazu auf jeden Fall, unabhängig von der Zukunft eines Robert Lewandowski, auch mindestens ein weiterer hochkarätiger Stürmer.

Continue Reading

BVB: Hoffenheim überträgt die Begegnung am Samstag im eigenen Stadion live

Hoffenheim Trikot 2Für den BVB geht es im letzten Bundesligaspiel am Samstag gegen 1899 Hoffenheim ‚nur noch‘ darum die gute Form für Wembley unter Beweis zu stellen. Die Vizemeisterschaft ist den Borussen seit dem Punkt in Wolfsburg auch theoretisch nicht mehr zu nehmen.

Der kommende Gegner aus dem Kraichgau kämpft hingegen am Samstag um das sportliche Überleben in der deutschen Eliteliga. Hierzu muss die Hopp-Truppe in Dortmund gewinnen. Auch wenn die Chancen hierauf nicht gerade groß erscheinen, versucht man dort derzeit noch einmal alle Kräfte zu bündeln.

So gab man vor wenigen Minuten auch bekannt, dass die Begegnung beim BVB in der heimischen Fußball-Arena, bei freiem Eintritt, live übertragen werden soll.

Continue Reading

Zahlreiche BVB-Fans wollen in Wolfsburg gegen überhöhte Eintrittspreise demonstrieren

DSC06265Zahlreiche Anhänger der Dortmunder Borussia wollen die morgige Auswärtsbegegnung beim VFL Wolfsburg dazu nutzen, öffentlich ein Zeichen gegen überhöhte Eintrittspreise zu setzen. So kann man derzeit dazu u.a. auf der Homepage http://kein-zwanni.de/ folgenden Aufruf lesen:

 „Aktion der BVB Fans gegen die Topspielzuschläge in Wolfsburg

Liebe Fans der Borussia.

Egal, ob wir das Champions-League-Finale gewinnen oder nicht, die Saison 2012/2013 war für uns Fans des BVB herausragend. Erneut konnten wir die schönen Seiten des Fußballs genießen und bekommen als krönenden Abschluss Wembley serviert. Allerdings haben wir als Fans der Borussia auch die Schattenseite des Erfolges zu spüren bekommen. Einer der wichtigsten Faktoren dabei: gestiegene Eintrittspreise.

Continue Reading
Werbung


BVB: Wechselwillige Spieler werden auch ohne ‚Ausstiegsklauseln‘ den Verein verlassen!

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim 'Aki' Watzke will Ausstiegsklauseln beim BVB zukünftig verhindern. Foto: Robin Patzwaldt
BVB-Geschäftsführer ‚Aki‘ Watzke will Ausstiegsklauseln zukünftig verhindern. Foto: Robin Patzwaldt

Augenscheinlich hat man beim BVB erkannt, dass es offenkundig ein Fehler war Mario Götze mit einer Ausstiegsklausel in seinem Arbeitsvertrag auszustatten, welche ihm einen Wechsel für 37 Millionen Euro Ablösesumme in diesem Sommer ermöglicht. Denn nun geht einer der Stars des Dortmunder Kaders ausgerechnet zum schärfsten nationalen Konkurrenten nach München.

Und so wundert es nicht, dass Geschäftsführer Hans-Joachim ‚Aki‘ Watzke nun ankündigte zukünftig solche Klauseln in den Verträgen zwischen Verein und Spielern in Dortmund nicht mehr zu verwenden.

„Nach zwei Meisterschaften, einem Double und dem Erreichen des Champions-League-Endspiels haben wir als Borussia Dortmund jetzt einen Status, dass wir von jedem Spieler erwarten, sich ohne Wenn und Aber an diesen Klub zu binden“, so der Sauerländer.

Das klingt zunächst vielversprechend und selbstbewusst. Das Problem an dieser Aussage ist jedoch, auch ohne offizielle Ausstiegsklausel sitzen in der Praxis doch die Spieler am ‚längeren Hebel‘ in der Angelegenheit.

Welcher Spieler konnte in der Vergangenheit schon gegen seinen Willen erfolgreich bei einem Verein gehalten werden?

Continue Reading

BVB: Was erwartet Mats Hummels eigentlich?

DSC06267Gegenüber dem TV-Sender ‚Sky‘ gab BVB-Abwehrrecke Mats Hummels jüngst ein Interview. Der Artikel dazu aus der ‚Süddeutschen Zeitung‘ wurde vom Kollegen Stefan Laurin auch im heutigen ‚Frühstück‘ für Dortmund hier auf der Seite bei den ‚Ruhrbaronen‘ mit verlinkt.

Dabei sticht für mich ein Satz heraus, welcher mich doch wieder einmal sehr stutzig macht:

„Der Wechsel von Mario ist ein Zeichen, denke ich, dass wir es noch nicht auf das Ansehen der Top 4 oder 5 der Welt geschafft haben. Es gibt entweder die Möglichkeit, selber dazu beitragen, dass es dazu kommt oder man wechselt.“, wird Mats Hummels dort zitiert.

Und ich muss sagen, dieser Satz liegt mir doch seit gestern sehr schwer im Magen…

Zuerst frage ich mich dabei

Continue Reading

BVB-Spiel gegen Bayern am Samstag: Vom Meisterschaftsknaller zum Muster ohne Wert?

ein gut gelaunter Jürgen Klopp vor den letzten Spielen der Saison. Foto: Robin Patzwaldt
Ein völlig entspannter Jürgen Klopp vor den letzten Spielen der Saison. Foto: Robin Patzwaldt

Als ich zu Beginn der Saison auf den neuen Spielplan der Bundesliga blickte, da ragte sofort eine Partie heraus: Wow, am drittletzten Spieltag zu Hause gegen den FC Bayern! Was für ein Kracher! Wird da dann wohl die Vorentscheidung über den Meistertitel fallen?

So wie ich dachten bestimmt auch tausende Andere. Es kam bekanntlich nun ganz anders. Und so betonte Jürgen Klopp plötzlich bei der gestrigen Pressekonferenz auch gleich mehrfach, dass die Begegnung gegen den neuen Deutschen Meister aus dem Süden eher eine irgendwie ‚ungünstige‘ und fast schon störende Pflichtaufgabe auf dem Weg des nach Wembley sei. Und zwar für beide Final-Teams.

Völlig offen ließ der Erfolgscoach dabei

Continue Reading

BVB: Die Mannschaft landet gegen 13.30 Uhr auf dem Dortmunder Flughafen

bvbWer am heutigen Feiertag, trotz der vielen Demos und Veranstaltungen in der Stadt, vielleicht bisher noch nichts Besonderes vorhat, für den habe ich eventuell einen kleinen Tipp:

Die Dortmunder Borussia, frisch gebackener Champions League-Finalteilnehmer von Wembley 2013, landet voraussichtlich gegen 13.30 Uhr wieder in der Heimat, auf dem Dortmunder Flughafen.

Ein zumindest freundlicher Empfang dürfte den Borussen nach dem gestrigen Finaleinzug, trotz der 0:2-Niederlage in Madrid, dabei sicher sein.

Und wer von den BVB-Fans der Region es auch vielleicht nicht persönlich zum Flughafen schafft, die Ankunft des Teams wird auch im TV gezeigt. ‚Sky Sport News HD‘ hat eine Liveübertragung des Ereignisses ‚vom Rollfeld‘ angekündigt.

Und auch beim Sender ‚Sport1‘ steht für 13.30 Uhr eine Live-Sondersendung zur Champions League auf dem Programm. Auch dort dürfte die Borussia mit ziemlicher Sicherheit ausführlich thematisiert werden.

Werbung


BVB: Das 0:2 in Madrid reicht! Der Traum von Wembley wird für die Borussia wahr!

bvb90 Minuten in Madrid können doch verdammt lang werden! Das hat auch die Dortmunder Borussia am heutigen Abend so feststellen müssen.

Nach neunzig wahrlich nervenaufreibenden Minuten erreichte der BVB aber trotz einer 0:2 Niederlage bei Real Madrid das Finale der Champions League!

Der dortige Final-Gegner, am 25. Mai 2013, wird aller Voraussicht nach der neue Deutsche Meister, der FC Bayern München werden.

Der 4:1-Hinspielerfolg der Schwarzgelben gegen Madrid hätte jedoch fast nicht gereicht. Aber die Borussia zitterte sich am Dienstagabend schlussendlich erfolgreich über die Zeit.

Continue Reading

BVB-Sieg in Düsseldorf war der Beweis: Auch der ‚2. Anzug‘ der Borussia sitzt prima!

'Mitch' Langerak im Jahre 2009. Quelle: Wikipedia Foto: Camw Lizenz: cc
‚Mitch‘ Langerak im Jahre 2009. Quelle: Wikipedia Foto: Camw Lizenz: cc

Ich bin wahrlich kein Freund von diesem ‚Extremrotationen‘ nach Champions League-Spielen, wie sie sowohl der BVB als auch der FC Bayern gestern vollzogen haben.

Allerdings gibt der Erfolg beiden Trainern am Ende durchaus Recht. Beide Teams gewannen bekanntlich ihre Bundesligaspiele knapp, aber nicht unverdient. Und das, obwohl es für die Champions League-Vereine sportlich dabei um wenig ging, was sich sicher auch ein wenig auf die Motivation auswirken dürfte, unbewusst zumindest. Respekt!

Was mir daran allerdings nicht gefällt, wenn man jeweils gleich 10 Wechsel im Team vornimmt, das war

Continue Reading