Ich hasse Euch!

Drittligaeishockey im Ruhrgebiet ohne Polizei? Heutzutage undenkbar!

Ich bin enttäuscht. Enttäuscht von den Leuten, die meinen Sport kaputt machen. Vor einem guten Dutzend Jahren bin ich als Essener nach Iserlohn gefahren und habe nicht einen Polizisten gesehen, obwohl ich die verkackten Sauerländer abgrundtief hasste! Ich hasste sie so sehr, dass ich mit ihnen nach Augsburg fuhr, um mit den Drecksbauern Bier zu trinken und um ihnen beim Verlieren zuzuschauen. Und es war ein wunderbares Gefühl, mit 50 traurigen Trotteln zurück gen Sauerland zu fahren. Und heute?

Heute kann ich nicht mal nach Herne zum Drittligaeishockey fahren, ohne mit fünf Dutzend Bullen konfrontiert zu werden. Ich will nur Eishockey gucken und meinen Verein, diese verkackten Mücken aus diese verdammten Stadt, an denen und an der ich so hänge, siegen

Continue Reading

Eishockeyfanszene im Ruhrgebiet. Oder: Sind wir hier beim Fußball?

Derbys im Ruhrgebiet ohne Polizei? Heutzutage undenkbar. (Foto: Simon Ilger)
Derbys im Ruhrgebiet ohne Polizei? Heutzutage undenkbar. (Foto: Simon Ilger)

Die Eishockeyteams aus dem Ruhrgebiet stehen aktuell an der Tabellenspitze der Oberliga Nord und fallen hauptsächlich durch gute sportliche Leistungen auf. Der Herner EV und die Moskitos aus Essen stehen ganz oben und auch der EV Duisburg hätte sich  mit nach ganz oben dazugesellt, wenn die sechs Punkte Abzug wegen Versäumnissen bei der Spielerlizensierung nicht gewesen wären. Bisheriger Gipfel des aktuellen sportlichen Höhenflugs war zweifelsfrei das Revierderby zwischen Essen und Herne Mitte November. Über 3000 Zuschauer sahen ein packendes Eishockeyspiel, dessen Niveau deutlich oberhalb der dritten Liga anzusiedeln war. Eben jenes Derby war aber erneut Ursache für – besonders im Eishockey untypische – unschöne Situationen.

Continue Reading

„Ein Leben ohne Eishockey wäre für mich nicht vorstellbar.“

Artem Klein, hier noch im Trikot der Essener Moskitos, in der kommenden Saison aber am Herner Gysenberg aktiv. (Foto: Artem Klein)
Artem Klein, hier noch im Trikot der Essener Moskitos, in der kommenden Saison aber am Herner Gysenberg aktiv. (Foto: Artem Klein)

Die Eishockeysaison steht vor der Türe, auch für die Ruhrgebietsvereine aus Duisburg, Essen, Herne und Dortmund. Für die Ruhrbarone sprach Simon Ilger mit Artem Klein, in der kommenden Saison für den Herner EV auf dem Eis, über seine bisherige Karriere, das deutsche Eishockey und die anstehende Spielzeit.

Continue Reading
Werbung


Herne: Mutiger Kampf gegen Alkoholchaos

Ein Bild des Bösen: Alkohol in öffentlichen Räumen. (Foto: Sebastian Bartoschek)
Ein Bild des Bösen: Alkohol in öffentlichen Räumen. (Foto: Sebastian Bartoschek)

Was Teheran und Riad können, kann auch Herne. Mit strenger Hand greift das Rathaus gegen den Sittenverfall in der Ruhrpottstadt durch. Ein Effekt: Alkohol ist der Öffentlichkeit ist ab jetzt untersagt. Das wurde heute mit den Stimmen von SPD und CDU beschlossen. „Völlig wirkungsloser Verdrängungsmechanismus,“ sagt GRÜNEN-Fraktionschef Thomas Reinke. Und das ist nicht alles.

Continue Reading

Wie ein Sportverein mal Sportler entließ weil sie in ihrer Freizeit Sport trieben

Die Rockets aus Essen feiern den Meistertitel im Skaterhockey. Viele Leistungsträger des Teams spielen hauptberuflich Eishockey. (Foto: Michael Gohl)
Die Rockets aus Essen feiern den Meistertitel im Skaterhockey. Viele Leistungsträger des Teams spielen hauptberuflich Eishockey. (Foto: Michael Gohl)

Das Scharmützel mit dem Vorstand der Moskitos aus Essen vom vergangenen Sonntag ist das dritte Mal in der laufenden Saison, dass der EV Duisburg bzw. sein Vermarkter, die Kenston Unternehmensgruppe mit allerhand Absurditäten auffällt. Bereits vor Wochen lieferte man sich einen ähnlichen Zwist mit dem Herner EV. Ausschlaggebend war ein Artikel in der Herner Stadionzeitung, für welchen man den HEV-Vorstand verantwortlich machte. In der Folge gab es Hallenverbote für die Verantwortlichen der jeweils anderen Seite. Diese Reihe voller Peinlichkeiten begann jedoch bereits Ende des letzten Jahres. Genau genommen mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Skaterhockey durch den SHC Rockets Essen.

Continue Reading

Moskitos Essen: Playoffs ade!

Bitteres Wochenende für die Moskitos: das Derby verloren und die Play-offs unerreichbar. (Foto: Jens Greshake)
Bitteres Wochenende für die Moskitos: das Derby verloren und die Play-offs unerreichbar. (Foto: Jens Greshake)

Nach diesem aus Moskitos-Sicht äußerst glücklos gelaufenen Wochenende ist das Thema Play-offs für das Team von Frank Gentges passé. Die achplatzierten Neuwieder konnte bereits am Freitag durch einen Überraschungssieg bei den Duisburger Füchsen bei gleichzeitiger Niederlage der Essener im Revierderby beim Herner EV ihren Vorsprung auf den Mückenschwarm von elf auf 14 Punkte ausbauen. Damit waren die Play-offs ohnehin nur noch theoretisch erreichbar. Gestern gab es am Essener Westbahbhof dann das Duell des Achtplatzierten beim Neuntplatzierten und die Bären machten den Sack quasi endgültig zu. Mit einem 2:4 und drei Punkten im Gepäck fuhren die Bären die gut 150km zurück nach Neuwied.

Continue Reading

Moskitos Essen: „Play-offs wären geil…

Die Moskitos beim Abschlusstraining vor dem Revierderby in Herne. (Foto: Zucky)
Die Moskitos beim Abschlusstraining vor dem Revierderby in Herne. (Foto: Zucky)

…Derbysieg is’ geiler!!“ Dies war das Motto von drei Dutzend Moskitos-Fans, welche – in bester Schalkemanier – ihr Team beim heutigen Abschlusstraining vor dem Revierderby gegen den Herner EV am morgigen Freitagabend besuchten. Während sich in Essen also während des Trainings auf und neben dem Eis in Derbystimmung gebracht wurde müssen die Herner nicht viel dafür tun. Am vergangen Sonntag waren bereits die Füchse aus Duisburg zum Revierderby in der heimischen Gysenberghalle und am kommenden Sonntag kreuzt man erneut die Schläger mit dem EVD, dann in der Scania-Arena in Duisburg-Wedau. Dazwischen gastiert eben der ESC in Herne. Auch wenn die Spiele gegen Duisburg immer einen großen Reiz haben, die innigere Rivalität herrscht zwischen den Moskitos und dem HEV. Vor allem auch, da es für beide Teams noch um was geht, obgleich der Abstand in der Tabelle beachtlich ist.

Continue Reading
Werbung


Revierderby Teil 1

Die Herne Gysenberghalle. Gestern Schauplatz dessen, was das Ruhrgebietseishockey aktuell zu bieten hat. (Foto: Simon Ilger)
Die Herner Gysenberghalle. Gestern Schauplatz dessen, was das Ruhrgebietseishockey aktuell zu bieten hat. (Foto: Simon Ilger)

Am gestrigen Sonntag empfing der Herner EV den EV Duisburg, seines Zeichens Tabellenführer der Oberliga Nord, zum Spitzenspiel in der heimischen Gysenberghalle. Die Füchse aus Duisburg ziehen aktuell einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze mit schon einigem Abstand auf die Tilburg Trappers und eben dem Team um Kapitän Stephan Kreuzmann aus Herne. Dieses Spiel war jedoch nicht nur das Topspiel der Oberliga Nord, sondern aktuell auch das bestes, was das in den letzten Jahren arg gebeutelte Ruhrgebietseishockey zu bieten hat.

Continue Reading

Herner Kinderkarneval _nicht_ wegen Terrordrohung abgesagt.

4630981767_db090b1f25_z
Keine Terrorgefahr in Herne. (Foto: Sebastian Bartoschek)

Herne – eine Kinderkarnevalsparty in Herne wurde angeblich wegen einer Terrordrohung abgesagt. Das stimmt aber gar nicht. Sagt die Polizei.

Das Volkshaus Röhlinghausen in Herne hatte bereits gestern seine Kinderkarnevalsparty abgesagt. Nach Berichten der BILD und der SÜDDEUTSCHE ZEITUNG sei ein „Terrorbrief“ gefunden worden.

Continue Reading