Universitätsgesellschaft Münster fördert Leuchtturmprojekte mit Rekordsumme

Die Universitätsgesellschaft Münster unterstützt mit 86.000 Euro 16 innovative Projekte an der Universität Münster. Fünf davon wurden als Leuchtturmprojekte ausgezeichnet, darunter „Neue Wände 2026“, das Hochschulkulturfestival, sowie „Quantum100“, das bundesweite Finale zum Jahr der Quantenwissenschaft.

„Quantum100“ würdigt das von der UNESCO ausgerufene Jahr der Quantenwissenschaft 2025 und markiert das 100-jährige Bestehen der Quantenmechanik. Die Abschlussveranstaltung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft findet am 15. November 2025 in Münster statt und bringt führende Wissenschaftler zusammen, um die neuesten Entwicklungen dieser Schlüsseltechnologie zu präsentieren.

Ebenfalls gefördert wird das Klimaforschungsprojekt „Münster Klima im Wandel“ sowie der Austausch mit der Columbia Law School. Die Förderung soll neue wissenschaftliche Impulse setzen und Münster als Standort für Spitzenforschung und kreative Hochschulkultur weiter stärken. Der Vorstand überreichte die symbolischen Schecks feierlich im Schloss.

‘The Levellers’ beschwören noch einmal ihre alten Erfolge


In dieser Woche hat sich eine Band wieder in Erinnerung gebracht, um die es zuletzt deutlich stiller geworden war. Die besonders in den 1990er-Jahren zu einer respektablen Fangemeinde gekommene Gruppe ‚The Levellers‘, eine Band aus England, haben ein ‚Greatest Hits‘-Album veröffentlicht, welches mit Macht alte Erinnerungen zu wecken vermag.

In ihrer Musik verbinden die Briten seit jeher Elemente aus Rock und Punk mit traditionellen Folk- bzw. keltischen Klängen. Gegründet wurden ‚The Levellers‘ im Jahre 1988 in Brighton.

In ihren Texten mit Tiefgang setzen sie sich häufig kritisch mit den gesellschaftlichen Zuständen in Großbritannien und allgemeingesellschaftlichen Entwicklungen auseinander.

Continue Reading

[Warpaint eröffnen VISIONS-Party in Münster]

Warpaint2

Die legendäre VISIONS-Party-Reihe expandiert neben Dortmund, Berlin und München im September nun auch nach Münster – und bringt mit Warpaint gleich einen echten Live-Kracher als Auftakt für den Abend mit.

Die mittlerweile aus vier Frauen bestehende US-amerikanische Rock-Band aus Los Angeles besteht seit genau zehn Jahren. Musikalisch findet sie sich  in einer Mischung aus Post-Punk, Post-Rock, Psychedelic Rock und Indie-Rock wieder. Dabei bietet sie ein Repertoire aus melancholischen Stücken, die eine atmosphärische Schwere tragen und an Bands wie The Cure, Joy Division und die frühen Cocteau Twins erinnern.

Continue Reading
Werbung


Protest gegen Papstbesuch

Der Papst kommt nach Deutschland. Und in Berlin haben sich Gruppen zum Protest gegen Benedikt zusammengefunden.

Vom 22. bis zum 29. September besucht Papst Benedikt XVI Deutschland. Unter anderem macht er in Berlin, Erfurt und Freiburg Station. In Berlin haben sich nun über 30 Gruppen zu einem Protestbündnis gegen den Mann, der früher auch unter dem Namen Ratzinger auftrat, zusammengeschlossen:

Wir wenden uns gegen den Papst als einen der Hauptverantwortlichen für die Unterdrückung von Lesben, Schwulen und Transgender auf der Welt. Auf internationaler Ebene kämpft der Vatikanstaat Seite an Seite selbst mit brutalen Diktaturen gegen die Menschenrechte von Lesben, Schwulen und Transgender. Die Entscheidungen demokratisch gewählter Parlamente zur rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Paare schmäht Joseph

Continue Reading
Werbung