Alternative Gitarrentage im FZW: The Styles – Hushpuppies – Blood Red Shoes

Die kommenden Abende beschert uns das FZW in Dortmund-West mal wieder hörenswerten alternativen Gitarrenrock querbeet aus Europa.

The Styles       Hushpuppies    Blood Red Shoes

Fotos: The Styles, Hushpuppies (F. Villemin/tasteofindie.com), Blood Red Shoes

Heute am Samstag, 26. April, geht’s italienisch los mit dem Trio The Styles: die sind schon mehr Pop als Rock, haben aber einige deutliche Punk-Einflüsse aufzuweisen. Das Vorprogramm bestreiten übrigens die Indie-Rocker Liquid Jam aus Bochum.
Gilt auch als warmer Tipp für alle NochNokianer, die sich gerade überlegen, heute abend der Gratis-Einladung von Olaf Lasso Henning in die Westfalenhalle zu folgen, selbst wenn sich die Zielgruppen eher diametral gegenüberstehen: vielleicht kann man euch ja mit Italo-Pop in den Dortmunder Westen locken?
Gespielt wird im kleinen Club (Keller). Einlass 20:00 Uhr. Tickets an der Abendkasse gibt’s für schlappe 8 EUR.
– In der Halle oben findet parallel ein Death- und Metalcore-Festival statt, präsentiert von ‚Horror Business Records‘, auf das ich hier nicht näher eingehen möchte -.

Morgen, Sonntag, 27. April, geht es gleich weiter in der Halle mit den HushPuppies aus Perpignan, die nach modseligen Garagen-Rock klingen, mit Einflüssen von den Kinks, The Who, Small Faces oder ähnlichen Bands. Doppelter Indie-Pop/Rock-Support wird geleistet von John Loves Mary aus Lennestadt und Auletta aus Mainz, wobei letztere eine tanzbarere Variante sind und ausnahmsweise mal deutsch texten.
Einlass 20:00 Uhr, VVK 10 EUR, Abendkasse 13 EUR.

Montag legt das FZW ne kurze Ruhepause ein, um dann Dienstag, 29. April mit den britischen Blood Red Shoes ein wirkliches Glanzlicht zu bieten: das gemischte Duo aus Brighton (Steven Ansell – Drums, Laura-Mary Carter – Saiteninstrumente) drescht vorzugsweise von Punk und Grunge inspirierte Gitarren. Erinnern mich an die Yeah Yeah Yeahs. Support wird es auch geben, ist aber noch unbekannt.
Einlass 20:00 Uhr, VVK 11 EUR, Abendkasse 14 EUR.

 

Letztens im FZW: You Will Get Well Soon

 

Get Well Soon live

Foto: laut.de

In der ausverkauften saunagleichen und seit dem 1.1. rauchbefreiten Halle des Freizeitzentrums West trat letzten Donnerstag, 10. April, die Band – eigentlich ein Alleinunterhalterprojekt von Konstantin Gropper – tatsächlich als BAND in Erscheinung, und das gleich siebenköpfig, inklusive Trompeterduo und Schwesterlein Verena (Geige, Gesang, Glockenspiel). Live kam die Kammermusik prima rüber, etwas rockiger als aus der Konserve, manchmal nach Radiohead, Calexico oder sogar Interpol klingend, wirklich gut gelaunt, von manchen Publikumskommentaren nur leicht irritiert (Echt krass! – Ist das nun gut oder schlecht?). Selbst die Cover-Version von Underworlds Born Slippy passte einfach gut ins Programm. Wobei ich Herrn Gropper den gut gemeinten Rat auf den Weg geben möchte, noch etwas an seiner Gesangsstimme zu feilen – zumindest liegen ja die Wurzeln schon in der Familie – seine Schwester bot im Gesangspart jedenfalls eine tolle Performance.

Wer noch nicht genug hat oder sie verpasst haben sollte: am 2. August kehren die Sieben nochmals zurück nach Dortmund zur 13. juicy beats Ausgabe im Westfalenpark. Oder wer keine solch grosse Geduld hat und sich sogar ins Münsterland traut: kommenden Samstag, 19. April spielen sie im Gleis 22 mit ausgetauschten Vorprogramm (Ken Burke).

1 11 12 13