Echtes Spitzeneishockey ist im Ruhrgebiet zuletzt selten geworden. Am Osterwochenende können auch wir ‚Ruhris‘ mal wieder unsere Eishockeyleidenschaft auf höchstem Niveau so richtig ausleben, wenn in Oberhausen die DEB-Auswahl auf Weltmeister Russland trifft.
Nach über 13 Jahren kehrt der professionelle Eishockeysport damit dann auch wieder einmal für zumindest ein paar Tage nach Oberhausen zurück.
Als Gegner für die deutsche Mannschaft kommt zudem kein geringerer als der amtierende Weltmeister Russland zu uns ins Ruhrgebiet. Im Rahmen der ,,Euro Hockey Challenge“ werden sich beide Teams am 5. und 6. April 2015 für zwei Länderspiele am ehemaligen DEL-Standort gegenüberstehen. Wann? So., 5. April 2015 (20:00 Uhr) und Mo., 6. April 2015 (16:30 Uhr):
Ende des Monats vereint sich die elektronische Musikszene wieder im Oberhausener OlgaPark. Bereits zum 12. Mal in Folge findet dort am 27.6. das große familienfreundliche Ruhr-In-Love-Festival statt und lädt auf grüne Wiesen und 40 in bunten Farbenmeeren versinkende Floors zum Tanzen, Feiern und Träumen ein.
Nach den Rekorden in den letzten beiden Jahren werden in diesem Jahr bis zu 50.000 Besucher erwartet, und erneut werden über 400 DJs und Live-Acts von 12 bis 22 Uhr die Bässe der verschiedensten elektronischen Musikstile wummern lassen.
Trotz der unglaublichen Größe, auf die das Fest in den Jahren kontinuierlich herangewachsen ist, hat es von seinem Charme nichts verloren und verdankt seinen Erfolg einem einzigartigen Konzept.
Die einzelnen Floors werden von Party-Machern aus der Szene selber gestaltet, Veranstalter, Plattenlabels, Magazinverlage, Radiosender und Booking-Agenturen aus den unterschiedlichsten Bereichen entwerfen und präsentieren mit viel Hingabe ihren Floor und ihren Sound.
Das Line-Up der zehn Stunden ist so großartig und vielfältig, dass man es hier gar nicht im einzelnen wiedergeben kann. Kurz erwähnen möchte ich DJ Quicksilver, AKA AKA feat. Thalstroem, Oliver Heldens, Klaudia Gawlas, Gestört aber GeiL, Felix Kröcher, DBN, East & Young, Sorgenkint, 2Elements und und und…einen vollständigen Überblick gibt es hier.
Und wenn um 22 Uhr die Musik im OlgaPark ausgeht, dann ist aber noch lange nicht Schluss. In zirka 25 Clubs in NRW kann bis zum Morgengrauen auf den „After-Parties“ weitergefeiert werden.
Eintrittspreis: Vorverkauf 26,- € / Tageskasse 32,- € Tickets gibt es hier.
Im Alter von zehn Jahren nahm er seine erste Musik auf, neun Jahre später erschien mit dem Mixtape Trash seine erste Veröffentlichung. Zwei Jahre später bot er sein zweites Mixtape “Meine Musik” ebenfalls zum kostenlosen Herunterladen an und spätestens damit kam der große Stein ins Rollen.
Sebastian Andrej Schweizer, Gründer des Independent-Labels Chimperator Productions, wurde auf den Nachwuchssänger aufmerksam und nahm in kurzentschlossen als jüngsten Chimperator-Act mit ins Boot und unter Vertrag.
Es folgen zwei Nummer Eins Alben (2012 Roap und 2014 Melodie) und ebenso bezeichnet er auch selber seine Musik : eine spezielle Stilmischung aus Indie, Pop und klassischem Rap…kurz Roap.
Die Rede ist von Carlo Waibel, auch bekannt unter dem Namen Cro, Das Phantom und “Der Rapper mit der Pandamaske”.
Vor einigen Tagen feierte er seinen 25. Geburtstag und kann in seinem jungen Leben bereits auf großartige Erfolge zurückblicken. Nicht nur als Sänger, sondern auch als Musikproduzent und Designer.
Im März folgt nun die Fortsetzung seiner Mello Tour, bei der er die großen Hallen und Arenen in Regensburg, Göttingen, Oberhausen und Lingen erneut zum Kochen bringen wird.
Da die Resonanzen auf den ersten Teil seiner Tour 2014 durchweg positiv waren, dürfen wir uns wohl auch in diesem Jahr wieder auf tolle Shows und einen exzellenten Deutschrapper und Entertainer freuen.
Genau vor einem Vierteljahrhundert begann alles…in einem ehemaligen Stuttgarter Kindergarten auf einer Bühne aus Europaletten. Seitdem gibt es die Fanta4, zu denen damals wie heute Michi Beck, Thomas D., Smudo und And.Ypsilon gehören.
Von dem Zeitpaunkt an haben sie gemeinsam Musikgeschichte geschrieben und konnten ihren ersten Rekord bereits 1992 verzeichnen, als sie als erste deutschsprachige Hip-Hop-Band mit ihrem Song „Die da?!“ im Genre Deutschrap in die Charts einstiegen.
Und sie brachen noch einige Rekorde und gewannen dafür im Laufe der Jahre unzählige Preise, Auszeichnungen und Ehrungen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.