Nach dem Abkommen zwischen Deutschland und dem Kosovo von 2010 wird eine Roma-Familie abgeschoben. Teenager Elvira lebt dort nun mit ihren Eltern und dem behinderten Bruder Egzon auf einer Müllkippe. Dosen im Müll sammeln ist die einzige Einkommensquelle, den Vater zieht es immer mehr zurück in die Vergangenheit, hin zu dem Dorf, in dem sie vor der Flucht nach Deutschland lebten und das im Kosovo Krieg einfach niedergebrannt wurde. Er hofft, dort Antworten zu finden. Die Mutter kämpft darum, Geld für die Medikamente des behinderten Sohnes zusammen zu kratzen. Und Elvira versucht, den Kontakt nach Deutschland aufrecht zu erhalten. Dafür
Gangster-Rap is not dead: Bushido und Shindy kommen 2016 auf „Classic Tour“!
An der Skandaldichte von Bushido beißen sich seine Gangster-Rap-Kollegen immer noch die Zähne aus. Der Berliner polarisiert, provoziert – und haut ein Nummer-Eins-Album nach dem anderen raus! Dass er sich damit nicht nur Freunde macht, ist ebenso klar wie gewollt. Und genau so soll´s im Rap ja auch sein!
Somit darf sich der 27.10.2016 schon mal vorgemerkt werden. Es wurde lange drauf gewartet und nun ist endlich soweit.
Die CLA$$IC Tour von BushidoundShindy findet im Herbst statt und startet im Schlachthof in Dresden. Die beiden Ausnahmekünstler machen Halt in 13 deutschen Städten, sowie den 2 Auslandsabstechern in Wien und Zürich.
Fans dürfen sich auf altbewährte, sowie den neuen Tracks des gleichnamigen Nummer 1 Kollaboalbums freuen, das mittlerweile Goldstatus erreicht hat und am 6.11.2015 das Licht der Welt erblickte.
Großer Tour Abschluss wird der gebührende Auftritt in Bushidos Heimatstadt Berlin sein, welches seit Jahren ein Ausnahmeerlebnis der Livemusik bleibt.
Bushido, auch bekannt unter dem Pseudonym “Sonny Black”, wird erneut, nach seiner sehr erfolgreichen “Carlo Cokxxx Nutten 3 Tour”, seinen Legendenstatus untermauern und zeigen, dass man mit ihm in der deutschen Hip Hop Szene immer rechnen muss.
Zudem ist mit Shindy ein Künstler vertreten, der sowohl mit seinen Solo Alben, wie auch in Kooperation mit Bushido, als Non plus ultra der deutschen Hip Hop Kultur gilt und auf den großen Bühnen zeigen wird, dass er bereits jetzt schon ganz oben angekommen ist.
Mit ihrem selbstbetitelten Debut “Blues Pills” (2014) und ihren energiegeladenen Live-Shows haben sich die vier Schweden in Windeseile den Ruf als einer der Hoffnungsträger des modernen Bluesrock erspielt. Zwischen Juli und Oktober 2016 kommen Blues Pills nach Deutschland.
Ihre Karriere entwickelte sich in rasanter Geschwindigkeit. Im Jahre 2011 gegründet, veröffentlichten sie bereits ein Jahr später ihre erste EP auf dem kleinen Label Crusher Records.
2013 spielten sie auf dem rennomierten Roadburn-Festival in den Niederlanden, Mitte des Jahres erschien dann ihr selbstbetiteltes Debutalbum auf Nuclear Blast.
In jeder freie Minute, die sie nicht im Studio verbringen, spielen die Blues Pills auf Bühnen in der ganzen Welt zu. Spätestens seit ihrem Debüt waren sie fast konstant unterwegs, spielten Festival um Festival und überzeugten mit ihrem psychedelischen Blues-Rock wohl jedes Publikum.
Im August 2016 erschien endlich ihr neues Album „Lady in Gold“. Die Devise lautet hier „mehr von allem“ – mehr Blues, mehr Soul, mehr Rock, mehr Emotion – dies hat sich so auch bereits auf die in sich gewachsene Band in der Live-Situation übertragen. Im Oktober kommen die Blues Pills damit nach Deutschland in die Turbinenhalle Oberhausen. Dort wird die Band um die charismatische Sängerin Elin Larsson gemeinsam mit den Berlinern von Kadaver einen Abend lang für echte Rock-Magie sorgen.
Samstag 08.10.2016 Blues Pills & Kadaver – Support by Stray Train
!! Bitte beachten !!
Show ist in die Halle 2 verlegt worden. Bereits gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit.
„Die unendliche Geschichte“ in Oberhausen (Foto: Axel J. Scherer)
Ein Kinderstück zum Spielzeitauftakt? Noch dazu, wenn es die letzte des Intendanten Peter Carp in Oberhausen ist, bevor er an das Theater Freiburg geht. Das mutet erstmal merkwürdig an. Fast könnte man den Trend, den wir bisher nur aus Supermärkten kennen, dahinter vermuten: Der immer früher einsetzende Start der Spekulatiuszeit. Doch wie wir es von Peter Carp und seinem Theater kennen, ist alles ein bisschen anders. Weder ist „Die unendliche Geschichte“, die am 17.9. Premiere in Oberhausen hatte, ein reines Kinderstück, noch das diesjährige Weihnachtsmärchen des Theaters (Als Weihnachtsstück zeigt Oberhausen ab dem 27. November „Ronja Räubertochter). Michael Endes berühmten Roman
UPDATE 30.11.2016 : ROBIN SCHULZ: Arena-Tournee wird in den Herbst 2017 verschoben
Star-DJ ROBIN SCHULZ ist einer der meist gebuchten DJs der Welt und ist innerhalb kürzester Zeit zu einem globalen Superstar avanciert, der die Welt der Pop- und Club-Music nachhaltig verändert hat. Nächstes Jahr wird endlich sein neues Studio-Album erscheinen und die Arbeiten dazu laufen auf Hochtouren. Diese intensive Arbeit und die aufwändigen Vorbereitungen zur Arena-Tour in Deutschland führen leider dazu, dass die für Dezember 2016 geplanten Konzerte in den Oktober 2017 verschoben werden müssen.
Mit neuem Album und einer spektakulären Show wird sich ROBIN SCHULZ bei all seinen Fans im nächsten Jahr für ihre Geduld bedanken.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Fr., 20.10. // Oberhausen // König-Pilsener-Arena
(verlegt vom 17.12.16)
********************************
Nach seiner kürzlich absolvierten, restlos ausverkauften Sugar European Tour 2016 im März dieses Jahres kommt DJ-Superstar ROBIN SCHULZnun im Dezember auf Arena Tournee zurück nach Deutschland. Als Featuring Artists werden auch dieses Mal JASMINE THOMPSON und RICHARD JUDGE mit von der Partie sein.
Natürlich hat der mehrfach ECHO-prämierte und Grammy nominierte Über-DJ aus Osnabrück auch seine zahlreich mit Edelmetall ausgezeichneten Songs wie “Sugar”, “Sun Goes Down”, “Show Me Love” und “Headlights” von seinen beiden Erfolgsalben “Prayer” (2014) und “Sugar” (2015) mit im Gepäck.
Jüngst veröffentlichte ROBIN SCHULZ seinen Downtempo “Hit Heatwave”, der von den souligen Vocals des US-Rappers AKON veredelt wird und das perfekte Chillout-Feeling transportiert. Auch hier schafft es der DJ wie kein zweiter, Deep House mit Pop-Samples eindrucksvoll zu verbinden.
ROBIN SCHULZ zählt mittlerweile zu den international erfolgreichsten deutschen Acts der letzten zwei Dekaden und Künstler reißen sich um eine Kollaboration mit ihm. In den Charts konnte er weltweit bislang über 100 Gold- und Platin-Awards für sich verbuchen und betreibt mit 1,5 Millionen Abonnenten den größten YouTube-Kanal eines deutschen Künstlers.
Auf den angesagtesten Festivalbühnen der Welt ist ROBIN SCHULZ ein fester Bestandteil der Headliner. In den letzten zwei Jahren bereiste er den gesamten Globus und begeisterte das Publikum mit seiner Performance. Als nächstes wird ROBIN SCHULZ die Arenen Deutschlands mit seiner Musik zum Kochen bringen. Fans dürfen sich auf atemberaubende Shows mit einzigartigen Lichteffekten, bombastischem Sound und einer Menge Spezialeffekten freuen.
Am 17.12.2016 wird Deutschlands erfolgreichster DJ mit spektakulärer neuer Bühnen-Show die König-Pilsener-Arena in Oberhausen zum Kochen bringen.
Das Umsonst-und-Draußen-Festival in einer der attraktivsten Industriekulissen der Metropole Ruh für Punk, Alternative und Rockmusik gibt es seit 1999 und mittlerweile ist die jährliche Besucherzahl auf über 20.000 angestiegen.
Das Line-Up setzt sich auch in diesem Jahr aus lokalen Newcomern und bekannten Bands der internationalen Szene zusammen, die sich an beiden Tagen auf zwei Bühnen die Klinke in die Hand geben werden.
Bisher bestätigt sind laut der Veranstalter vom Verein zur Förderung von Rockmusik „rocko e.V.“:
Freitag, 12.08.2016 / Einlass 13:30 Uhr
Beide Bühnen werden abwechselnd bespielt, d.h. es wird keine Überschneidungen geben!
Bühne 1
Iceland Iceland 14:35 Uhr
Isaac Vacuum 15:45 Uhr
Kmpfsprt 17:20 Uhr
Birth of Joy 19:20 Uhr
Eskimo Callboy 21:40 Uhr
Bühne 2
Xela Wie 14:00 Uhr
Ankerkette 15:10 Uhr
Lot 16:25 Uhr
Faber 18:20 Uhr
Mantar 20:30 Uhr
Samstag, 13.08.2016 / Einlass 12:30 Uhr
Beide Bühnen werden abwechselnd bespielt, d.h. es wird keine Überschneidungen geben!
Bühne 1
Liar 13:30 Uhr
Francis Riley & The Floorboarders 14:40 Uhr
Avalanche Party 15:50 Uhr
Annisokay 17:25 Uhr
Le Fly 19:15 Uhr
The Subways 21:45 Uhr
Bühne 2
Und Wieder Oktober 12:55 Uhr
Astairre 14:05 Uhr
8Kids 15:15 Uhr
Tüsn 16:35 Uhr
The Tips 18:20 Uhr
Liedfett 20:35 Uhr
Olga-Park / Garten Osterfeld
Vestische Straße 45
46117 Oberhausen
Am 3.6. hatte das Stück „Imitation Of Life“ vom ungarischen Proton Theatre, das in einer Koproduktion mit den Wiener Festwochen, dem Theater Oberhausen und vielen anderen europäischen Theatern und Festivals entstand, seine Oberhausener Premiere. Regisseur Kornél Mundruczo und seine Autorin Kata Wéber erzählen darin drei Episoden, die über die Wohnung, in der sie sich ereignen, und familiäre Bindungen verknüpft sind. Vor allem aber erhalten sie ganz zu Ende des Stückes eine thematische Klammer durch eine wahre Geschichte.
Es sind aktuell noch ein paar Tage bis zum 1. Juni, doch wer mag, der kann sich den Termin für eine bemerkenswerte Veranstaltung am kommenden Mittwoch ja schon einmal vormerken. Denn dann findet geballte Wissenschaft, verpackt in spannenden und anschaulichen Vorträgen, in Kombination mit einer wirklich sehenswerten Ausstellung auf ideale Art und Weise ihren Platz.
Eingebettet in die bereits mehrfach hier im Blog löblich erwähnte Ausstellung „Wunder der Natur“, kann man dann im Gasometer einen ‚Science Slam‘ miterleben. Junge Wissenschaftler verlassen dann ihre Labore und Hörsäle, präsentieren stattdessen in Oberhausen ihre Forschungsprojekte auf der Bühne.
Zwei Paare sitzen in einem Hotel fest. Draußen tobt in der Stadt und dem Land, deren Namen nie genannt werden, ein Aufstand. Der Flughafen ist geschlossen und Ausländer wurden angewiesen im Hotel abzuwarten, da es dort sicherer sei. Eva und Alex sind in dem Land, weil sie ein Kind adoptieren wollen, das ältere Paar Laura und Jaume leben dort in einem Haus. Sie haben nicht nur zufällig die Zimmer nebeneinander, sondern Eva liest auch noch begeistert die Bücher von Schriftsteller Jaume. Die Grundkonstellation von Josep Maria Miró i Corominas Stück „Rauch“ ist denkbar schlicht,
Whitesnake, das sind aktuell Gründungsmitglied und Sänger David Coverdale, Gitarrist Reb Beach und Joel Hoekstra, Bassist Michael Devin, Schlagzeuger Tommy Aldridge und Keyboarder Michele Luppi.
Mit ihrer kürzlich beendeten umfangreichen Welttournee zur aktuellen Veröffentlichung „The Purple Album“ (15.5.15/Frontiers Records), beeindruckte die britische Hard-Rock-Band ihre Fans weltweit mit einer überwältigenden und vor Energie strotzenden Live Performance, die ihren Höhepunkt in einer ausverkauften Arena-Tournee in Großbritannien mit Def Leppard fand.
Nach seinem Weggang von Deep Purple 1976, gründete David Coverdale im Jahr 1978 die legendäre Mega-Platin-Rock’n’Roll-Band Whitesnake und begann eine Reise, die ihn vom frühen Heavy Blues Rock der späten 70er mit Veröffentlichungen wie „Trouble“, „Lovehunter“, „Ready And Willing“ und „Come An’ Get it“ zum explosiven Hard Rock der 80er Jahre führte. Der überarbeite „Snake“-Sound erschuf Multi-Platin-Werke wie „Slide It In“ im Jahr 1984 und das absolute Mega-Millionen-Smash-Hit-Album „Whitesnake“ (1987).
für 2016 haben sie Ihre Rückkehr nach Deutschland angekündigt. Unter dem Motto „The Greatest Hits Tour 2016“ zelebrieren Whitesnake mit ihren deutschen Fans die größten Hits der Erfolgsalben „Slide It In“, „Whitesnake (1987)“ und „Slip Of The Tongue“. Neben dem bereits angekündigten Auftritt beim ausverkauften Wacken Festival spielen David Coverdale’s Whitesnake am 21. Juli 2016 ihre einzige Headline-Show in der Turbinenhalle in Oberhausen.
Vor fünf Jahren spielten sie dort schon einmal gemeinsam mit den nordirischen Rockern von “The Answer”, die Whitesnake auch in diesem Jahr wieder begleiten werden.