Vor allem die letzten fünf Jahre im Leben des LiedermachersAndreas Bourani lesen sich wie ein kleines Wundermärchen.
2010 erhielt der Augsburger Sänger seinen ersten Plattenvertrag bei Universal Music, und noch bevor im Mai 2011 seine erste Debütsingle Nur in meinem Kopf erschien, trat Bourani schon im Vorprogramm der Touren des Sängers Philipp Poisel, der Musikgruppe Culcha Candela und der Sängerin Aura Dione auf.
Zwei Monate später folgte die Veröffentlichung seines Debütalbums Staub & Fantasie ( Juni 2011), das, wie auch seine erste Single, mittlerweile Goldstatus erlangt hat.
Am 25. April 2014 erschien seine mittlerweile fünfte Single Auf uns als Vorabveröffentlichung des Albums Hey, das einen Monat später erschien. Das Lied stieg auf Platz eins der deutschen Single-Charts ein, und die ARD machte es im Juni zum WM-Song für ihre Berichterstattung von der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
Als weiterer Meilenstein erschien im August 2015 eine gemeinsame Single mit Sido. Mit der Kollaboration Astronaut erreichte Bourani zum zweiten Mal Position eins der deutschen Charts.
Am 30. Oktober 2015 erschien mit Hey (Live) das erste Livealbum von Bourani, mit dem er nun seine Erfolgstour des vergangenen Jahres fortsetzen wird.
Im Rahmen seiner HEY-Tour 2016 wird Bourani am 04.02.2016 in Oberhausen und am 10.02.2016 in Köln auf der Bühne stehen. Für diese beiden Termine sind momentan noch Tickets erhältlich.
Acht von 17 Städten sind mittlerweile schon ausverkauft, Eile ist also geboten!
04.02.2016 – DE – Oberhausen (König-Pilsener-ARENA)
Michael Cretu und sein Projekt Enigma sind Anfang der neunziger Jahre maßgeblich an der Enstehung von Gregorian beteiligt. Der deutsch-rumänische Musikproduzent konnte 1990 mit seiner Single Sadeness Part 1, die er in Zusammenarbeit mit Frank Peterson auf den Markt bringt, und auf der sie als erste gregorianische Mönchsgesänge mit moderner Popmusik verbinden, einen enormen Erfolg verbuchen.
Kurz darauf gründet der Hamburger Musikproduzent Peterson die Band Gregorian, greift erneut auf diese Idee zurück und veröffentlicht das Debütalbum Sadisfaction.
Viele Jahre vergehen, bis er 1999, zusammen mit den Produzenten Jan-Eric Kohr, Carsten Heusmann und Michael Soltau, aktuelle Stücke der Pop- und Rockmusik von klassisch ausgebildeten englischen Sängern nachsingen und neu einspielen läßt – im Gesangsstil des gregorianischen Chorals der mittelalterlichen Mönche. Das erste Masters of Chant Album entsteht und wird ein internationaler Erfolg.
Nahezu im Jahresrhythmus erscheinen neue Alben der Formation. Bis zum Album Masters of Chant IV bleibt der Stil der Gruppe gleich, erst mit dem Album The Dark Side, welches im November 2004 veröffentlicht wird, entwickeln sie sich mehr zur Rockmusik hin.
Obwohl selten in den Top Ten vertreten, ist Gregorian dennoch einem Millionenpublikum bekannt. Die Alben werden konstant über längere Zeiträume hinweg verkauft, einige von ihnen wurden mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.
Der Gesangsstil entspricht dem des gregorianischen Chorals, von dem der Gruppenname abgeleitet ist. Die aus zwölf Sängern bestehende Gruppe leitete damit einen neuen Klassik/Pop Crossover Musikstil ein, der als Gregorianik-Pop bezeichnet wird.
Es ist ein ganz besonderer Mix aus Pop, Klassik und Mittelalterlichkeit – Frank Petersons Konzept entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einem festen und kommerziell höchst erfolgreichen Bestandteil der Musikszene.
Leider verabschiedet sich diese aussergewöhnliche Formation aber im nächsten Jahr von ihren Fans. Ihr finales Album Masters Of Chant X: The Final Chapter erschien am06.11.2015 und mit diesem Werk schlagen Gregorian das vorerst letzte Kapitel einer außerordentlichen Erfolgsgeschichte auf und verabschieden sich auf unbestimmte Zeit.
Von Mitte März bis Mitte Mai wird es noch einmal die Gelegenheit geben, die Band auf ihrer Masters Of Chant The Final Chapter Tour 2016 live zu erleben. Dabei werden sie unter anderem in Oberhausen und Köln auf der Bühne stehen:
Ab dem 01. März 2016 wird die deutsche Pop- und Soulsängerin Sarah Connor mit Band und den Songs ihres neuen Albums wieder live zu erleben sein.
Ihre Tour trägt den Titel „Muttersprache – Live“ und ist ihrem aktuellen und gleichnamigen Album gewidmet, das im Mai diesen Jahres veröffentlicht wurde.
Es ist Connors erstes deutschsprachiges Album und erreichte, wie ihr Album Naughty but Nice vor genau 10 Jahren, bereits nach kurzer Zeit die Spitze der Album-Charts.
Ihren Durchbruch hatte die heute 35-jährige, die mit neunzehn ins Musikgeschäft einstieg, 2001 mit der Single Let’s Get Back to Bed – Boy!, ihr Debüt-Album Green Eyed Soul erreichte innerhalb von einer Woche Goldstatus.
Mit From Sarah with Love, Music Is the Key, Just One Last Dance, Living to Love You und From Zero to Hero erreichte sie ebenfalls Platz eins der deutschen Hitparade. Mit über sieben Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den bislang erfolgreichsten deutschen Sängerinnen des 21. Jahrhunderts.
Nach fünf Jahren Pause präsentierte Connor im Mai 2015 mit Muttersprache ihr erstes deutschsprachiges Album, das mit seinen überraschenden und berührenden Songs sofort voll einschlug. Sie kam auf Platz eins der offiziellen deutschen Albumcharts und erreichte binnen kürzester Zeit Platinstatus. Die Deutschlandtour 2015 war restlos ausverkauft und ein voller Erfolg für die Wahlberlinerin.
Aufgrund der hohen Nachfrage setzt sie 2016 mit ihrer Band ihre Muttersprache-Tournee fort und wird ihr Publikum wieder restlos begeistern.
Tourauftakt ist der 01.03.2016 in Berlin und am 08.03.2016 wird Sarah Connor in der Kölner Lanxess Arenaund am 12.03.2016 in der König-Pilsener-Arenain Oberhausen, also ganz hier in der Nähe, live zu erleben sein.
Tickets und alle weiteren Infos und Tourdaten gibt es unter www.semmel.de und bei Eventim.
Dadurch entfallen das heutige Konzert in Oberhausen (19.11.) sowie die weiteren Daten in Wiesbaden (20.11.), München (25.11.), Leipzig (28.11.) und Hamburg (29.11.15).
Bereits im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten werden von den jeweiligen Vorverkaufsstellen erstattet.
Ersatztermine gibt es derzeit nicht. Die Bands wollen sich gegenüber ihren Fans in Kürze hierzu äußern. Eine Stellungnahme liegt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor.
Lamb of God ist eine amerikanische Groove- Metal-Band aus Richmond. Die Band, im Jahre 1990 von Gitarrist Mark Morton, Bassist John Campbell und Drummer Chris Adler gegründet, trat zuerst unter dem Namen “Burn the Priest” auf. Vier Jahre später stieß Sänger Randy Blythe hinzu. Gemeinsam firmierte die Band bis Ende 1999 unter dem alten Namen, mit dem sie aufgrund des religiösen Bezuges allerdings immer wieder aneckte. Daher erfolgte kurz nach Veröffentlichung ihres Debütalbums „Burn The Priest“ (1999) und der Aufnahme des fünften Mitglieds, dem Gitarristen Willie Adler, im Jahre 2000 die Umbenennung in “Lamb Of God”.
Lamb of God haben bislang acht Studioalben veröffentlicht und weltweit über drei Millionen Alben verkauft. In den Jahren 2007, 2010, 2011 und 2013 wurde die Band für einen Grammy in der Kategorie “Best Metal Performance” nominiert. Ihr Album Wrath (2009) erreichte Platz eins der kanadischen Albumcharts während die Alben Ashes of the Wake (2004) und Sacrament (006) in Kanada mit Gold ausgezeichnet wurden.
Nach einer ausgiebigen Welttournee verabschiedeten sie sich 2012 mit dem Album “Resolution” in eine Pause, die Randy Blythe unter anderem dazu nutzte, sein erstes Buch zu veröffentlichen. Später nahm die Band ihr achtes Studioalbum “VII: Sturm und Drang” auf, das im Juli 2015 über Nuclear Blast Entertainmentveröffentlicht wurde.
LAMB OF GOD Pressefoto Veranstalter
Children of Bodom wurden 1993 von Gitarrist Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen in Finnland gegründet. Bis zu ihrem Debütalbum „Something Wild“ (1997) traten sie unter dem Namen Inearthed auf.
Als “Childrem Of Bodom” gehören sie zu den erfolgreichsten finnische Rockband aller Zeiten. Bereits seit ihrer ersten Platte sind sie Dauergast in den finnischen Top 20. Aber auch in Deutschland konnte sich das Quintett aus Espoo, das sich aktuell aus Alexi Laiho (Gesang, Gitarre), Henkka Seppälä (Bass), Janne Viljami Wirman (Keyboards), Jaska Raatikainen (Schlagzeug) und Antti Wirmann (Gitarre) zusammensetzt, seit dem 2005er-Werk “Are You Dead Yet?“ konstant mit jedem weiteren Album unter der Top 20 platzieren.
Ebenfalls über Nuclear Blast Entertainment veröffentlichten sie in diesem Jahr ihr siebtes Studioalbum “I Worship Chaos”, das sie uns auf ihrer aktuellen Tournee mit Lamb Of God natürlich präsentieren werden.
Hervorragend ergänzt wird das massive Duo durch Sylosis. Die vier Engländer haben mittlerweile einen 15-jährigen Weg hinter sich. Gegründet wurde die Band von Gitarrist und Sänger Josh Middleton und Bassist Carl Parnell und fand erst über die Jahre zu ihren festen, signifikanten Stil zwischen Thrash-, Death- und Progressive-Metal.
Mit im Boot sind ausserdem Alex Bailey und Robert David Callard am Schlagzeug. Gemeinsam brachten sie 2015 ihr viertes Studioalbum “Dormant Heart” heraus, das sich sieben Jahre nach ihrem Debüt erstmals in den Album-Charts platzieren konnte.
Auf ihrer Co-Headliner-Tournee werden sie am 19.11.2015 ganz hier bei uns in der Nähe auf der Bühne stehen und laden in die Turbinenhallenach Oberhausen ein
Tickets für den Abend gibt es im Internet bei Eventim.
Lamb Of God / Children Of Bodom – Special Guest: Sylosis
Wir sind das Feuer – gleich mit dem ersten Song entfacht Sänger Daniel Schulz am Freitagabend im Kulttempel Oberhausen zu später Stunde einen wahren Großbrand, was nicht nur seinen wunderbaren Gesangskünsten, sondern auch seinen Fähigkeiten als wahre “Rampensau” zu verdanken ist. Dank des nichtvorhandenen Grabens vor der Bühne, stellt er immer wieder eine wunderbare Nähe zum Publikum her und präsentiert sich zwischen seinen Songs als Motivator für ausgezeichnete Stimmung.
Und es funktioniert hervorrragend. Während der ganzen Show herrscht eine begeisterte Stimmung, die Arme der Fans gehen nach oben. Und bleiben dort. Es wird geklatscht und applaudiert und das für die Jungs auf der Bühne absolut zu recht.
Selbst, wer sonst nicht in der Dark-Rock-Welt zuhause ist, dem seien Der Schulz, De Clercq, Blaschke und Fuhrmann alias Unzuchtaus Hannover wärmstens ans Herz gelegt.
2009 gegründet, veröffentlichten sie noch im selben Jahr ihre erste EP Engel der Vernichtung in Eigenregie, worauf zahlreiche Auftritte mit den ganz Großen der Szene wie zum Beispiel Mono Inc., Jennifer Rostock, Lacrimas Profundere, Coppelius, End Of Green und Stahlman folgten.
Drei Jahre später erschien ihr Debütalbum Todsünde 8, im Folgejahr Rosenkreuzer und im November 2014 ihr aktuelles Album Venus Luzifer.
Mit diesem sind sie zur Zeit zum zweiten Mal “On Tour” und liefern in elf Songs zum dritten Mal ein sehr abwechslungsreiches Werk ab.
Es ist handgemachte deutsche Rockmusik, sehr gelungen abgerundet mit harten und zum Teil trashigen Metal-Elementen, elektrischen und auch mal poppigen Sounds, die immer wieder von starken Schlagzeug- und Gitarrenparts untermalt werden.
Dem allen setzt Schulz mit seinem melodischen und tiefen Gesang noch einmal eins drauf, und nicht zu vergessen die zum Teil sehr anspruchsvollen Texte mit Melodien, die Gänsehaut verursachen.
Unzucht verstehen ihr Handwerk in jeglicher Hinsicht.
Fast 30 Jahre ist es her, als den Schweden mit ihrem Hit “The Final Countdown” der weltweite Durchbruch gelang.
1979 von Joey Tempest, John Norum, Tony Reno und Peter Olsson gegründet, schafften Europe es 1986 mit nur einer Single und dem dazugehörigen Album einmal komplett den Musikmarkt zu erobern.
Dann wurde es etwas ruhiger um die Band, 1992 gaben sie ihre Auflösung bekannt, und 12 Jahre später fanden sie erneut zusammen.
Nach wie vor mit an Bord Sänger und Frontmann Joey Tempest und Gitarrist John Norum, die mit ihrem Überraschungs-Comeback- Album “Start From The Dark” im Jahre 2004 defintiv bewiesen haben, dass der musikalische Countdown noch lange nicht gezählt wird.
Mit „War Of Kings“ präsentierten uns Europe in diesem Jahr nun die fünfte Platte seit ihrer Wiedervereinigung, und auch wenn sie heute anders klingen als zu ihren stadienfüllenden Zeiten und die Tage der 80-er Schnulzen entgültig vorbei sind, gefallen sie mir heute deutlich besser.
Mit ihrem aktuellem “Spätwerk” agieren sie auf einem unfassbar hohen Niveau, es klingt erwachsen und authentisch, Classic Rock vom Feinsten, modern und kraftvoll. Ein Album zum Verneigen.
Donnerstagabend standen die fünf Schweden in der Turbinenhalle in Oberhausen auf der Bühne. Im Rahmen ihrer „War Of Kings“- Tour 2015 werden sie bei uns dann nur noch am 02.11.2015 im Astra in Berlin zu sehen sein. (Tickets)
The Prodigy, um den musikalischen Kopf der Band Liam Howlett, feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum und haben Anfang der 90-er Jahre Breakbeats in der Elektronischen Tanzmusik populär gemacht.
In ihrer Anfangsphase noch stark am Acid House und Techno der frühen 90-er orientiert, entwickelten sie schnell ihren eigenen Stil, der auch neue Stile wie Drum and Bass und Jungle einbezog. Etwa ab 1996 prägten die unbestrittenen Superstars der britischen Clubkultur auch aktuelle Sounds wie Big Beat und Trip-Hop, wobei sie Elemente des Alternative und des Punk in ihren Sound einbauten.
Um jetzt nur einen der prägnantesten Meilensteine ihrer Karriere zu nennen, erschien genau im April diesen Jahr die Single Firestarter, die sich in weniger als sechs Wochen über 750.000 Mal verkaufte.
Mit der Single Breathe bestätigte die Gruppe im November 1996 erneut ihren Erfolg und schaffte damit den endgültigen Durchbruch. Bis heute ist es die erfolgreichste Single-Auskopplung der Band. Im Sommer 1997 veröffentlichten die Engländer ihr drittes Album The Fat of the Land, das in 27 Ländern Platz 1 der Charts belegte und für das sie wiederum weltweit Mehrfach-Platin bekamen. Das Album war das meistverkaufte Album im Jahr 1997.
Am 27. März 2015, 18 Jahre später, meldete sich das britische Trio eindrucksvoll mit seinem aktuellen und mittlerweile sechsten Studioalbum „The Day Is My Enemy“ zurück, das prompt die internationalen Hitlisten aufmischte, sowohl in Deutschland und Österreich als auch in der Schweiz in der Top 10 landete und in der britischen Heimat die Spitze erreichte. Nach auserkauften Hallenshows im Frühjahr und Headliner-Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park kehren The Prodigy vom 6. bis 10. November für vier Shows in Oberhausen, Hamburg, München und Frankfurt noch einmal zurück. Begleitet werden sie von Public Enemy, die als Hip-Hop-Formation Ende der 80-er Jahre zu den einflussreichsten Bands der US-amerikanischen Rapszene zählten.
Mit ihrem aktuellen Album “The Ride” (2014) im Gepäck sind JIMMY CORNETT AND THE DEADMENseit Anfang Oktober erneut auf den Strassen Deutschlands unterwegs und versprechen ihren Fans einen ganz besonderen Rock’N’Roll Trip.
Treibende Beats und dynamischer Blues- und Southern Rock, gepaart mit vielen Emotionen und der Liebe und Sehnsucht nach einer unendlichen Freiheit, spiegeln die 12 Songs auf ihrem neuen Album wieder und wollen gehört und erlebt werden.
Dazu besteht am Freitag- und Samstagabend die beste Gelegenheit, denn dann werden The Deadmen Frank Jäger, Thomas Raabe und Dennis Adamus, angeführt von Jimmy Cornett, Oberhausen und Dortmund einen Besuch abstatten.
IRON MAIDEN ft Lauderdale 2010 / Foto Veranstalter
Iron Maiden spielen am 24. April und 25. April2017 (Zusatztermin aufgrund überwältigender Nachfrage heute bestätigt!) in der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen, am 28. April und 29. April in der Festhalle Frankfurt ( beide Termine sind bereits ausverkauft) und am 2. Mai in der Barclaycard Arena in Hamburg.
Mit der The Book of Souls World Tour 2017 setzen die Rocklegenden von Iron Maiden ihren extrem erfolgreichen Tourneezyklus mit mehreren Hallenkonzerten in Europa fort.
Seit 1975 sind Iron Maiden eine der beständigsten und kommerziell erfolgreichsten Metal-Bands. Sie entwickelte aufbauend auf der Hard-Rock- und Heavy-Metal-Musik der 1970er Jahre ihren eigenen Stil ( New Wave of British Heavy Metal ), der den Heavy Metal der 1980er Jahre mitformte. Ihr gleichnamiges Debütalbum “Iron Maiden” erschien 1980. Ihre Musik war stilprägend und bedeutsam für nachfolgende Bands der unterschiedlichsten Metal-Subgenres. Die Band um Maskottchen Eddie hat bis heute über 90 Millionen Tonträger verkauft.
Die The Book Of Souls World Tour begann im Februar 2016 in Florida (USA). Mit dem bandeigenen Jumbojet – einer Boeing 747 namens Ed Force One – flog Leadsänger Bruce Dickinson die Band, die Crew und 22 Tonnen Equipment insgesamt 99.000 km zu 72 Shows vor etwa 1,5 Millionen Fans auf sechs Kontinenten. “The Book Of Souls” (Vö 04.09.2015) ist das erste Studio-Doppelalbum der Band und das erfolgreichste in den Charts. In mehr als 40 Ländern weltweit schaffte es die Platte auf Platz 1.
Karten für den Zusatztermin in Oberhausen sind ab Donnerstag, dem 13. Oktober 2016 um 10.00 Uhr erhältlich. Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter: www.myticket.de/iron-maiden-tickets.html .
Die seit 2009 bestehende deutsche Dark Rock Band Unzucht aus Hannover, um den deutsch-spanischen Sänger Daniel Schulz ( Soloprojekt “Der Schulz”) mit der düsteren und melancholischen Stimme, vereint seit ihrem Debütalbum Todsünde 8 im Jahre 2012 moderne “Härte” mit melodischen Sounds und erzielt damit einen großen Wiedererkennungswert.
Mit ihrem dritten und betörenden Album „Venus Luzifer” meldete sich das Quartett Ende letzten Jahres erneut gelungen zurück und konnte dieses, wie auch den Vorgänger Rosenkreuzer (2013), ebenfalls in den deutschen Album-Charts platzieren.
Am 22.10.2015 werden De Clercq, Der Schulz, Blaschke und Fuhrmann nun die zweite Runde ihrer Venus Luzifer Tour antreten und dabei in insgesamt acht Städten Halt machen.
Zu einer schönen Mischung aus Melancholie und Dramatik laden Unzucht somit am 30.10.2015 in den Kulttempel nach Oberhausen ein.
Limitierte Hardtickets sind noch bis zum 18.10.2015 unter www.unzuchtshop.comerhältlich.
Reguläre Tickets gibt es unterwww.extratix.deund an allen bekannten VVK-Stellen.