Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um GerĂ€teinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurĂŒckziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeintrĂ€chtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht wird, oder fĂŒr den alleinigen Zweck, die Ăbertragung einer Nachricht ĂŒber ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzufĂŒhren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist fĂŒr den rechtmĂ€Ăigen Zweck der Speicherung von PrĂ€ferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschlieĂlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusĂ€tzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder ĂŒber mehrere Websites hinweg zu Ă€hnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Aus der erwÀhnten Website:
„Daher beurteilen wir Ihren Kreditantrag zunĂ€chst unter dem Blickwinkel Ihrer Person (Privatkredit) sowie dem geschĂ€ftlichen Erfolg (Gewerbekredit) und erst in zweiter Linie unter dem Aspekt der »Sicherheit«.
Aufgrund der weltweiten Finanzkrise ist Geld knapp und jede Bank ĂŒberlegt sich zweimal, ob sie Ihnen einen Kredit geben soll. Je höher die gestellten Sicherheiten, desto mehr kommen Sie als möglicher Kreditnehmer in die »engere« Wahl.
Als Unternehmer wissen wir, daĂ jedes GeschĂ€ft ein Risiko bedeutet, und wenn man seinen Kredit durch Sicherheiten in gleicher Höhe abdecken muss … wofĂŒr braucht man dann einen Kredit?
Das Bankensystem kann in dieser Art und Weise nicht funktionieren.
Wir als Unternehmer sehen eben vieles anders …
Sprechen wir ĂŒber Ihren Kredit und lassen Sie uns Ihr Partner werden.“
Ja, wofĂŒr bruacht man dann einen Kredit?