Wählen? Wen denn?

Die empfundene Gleichheit politischer Parteien aus spieltheoretischer Sicht. Von unserer Gastautorin Melanie Diermann

Während sich die Geister der politischen Elite Deutschlands an Sachfragen zu Stuttgart 21 oder zur Notwendigkeit eines Ausstiegs aus der Atomenergie scheiden, überkommt Otilie Normalverbraucherin mehr und mehr ein ganz anderer Eindruck: Ihr ist es im Grunde egal, wer die nächste Wahl gewinnt, denn aus ihrer Sicht macht das keinen großen Unterschied. Dass vermutlich ein größerer Prozentsatz der Deutschen ihre Einschätzung teilt oder zumindest nachvollziehen kann, ist aus demokratietheoretischer Sicht natürlich schade und moralisch-wertethisch auch „nicht gut.“ Gleichwohl ist die empfundene Ambivalenz politischer Parteien sowohl politikwissenschaftlich als auch sozialpsychologisch hochgradig nachvollziehbar.

Politik ist in Deutschland zunächst – das offenbart bereits ein kurzer Blick in die Literatur über politische Systeme – im Vergleich zu anderen modernen Demokratien noch komplexer und vielschichtiger. Dies resultiert aus der im Vergleich zu anderen Ländern deutlich stärkeren Dezentralisierung politischer Macht. Während Zentralisierung politischer Macht zu eher konfrontativem politischen Handeln führt, bringen Demokratien mit starker Machtdezentralisierung in erster Linie Konsenszwänge hervor, die sich gemeinhin in einer Politik der kleinen Schritte niederschlagen. Die von Otilie Normalverbraucherin wahrgenommene Ambivalenz politischer Parteien wird insofern also zunächst begünstigt durch persönliche Präferenzen (keine Zeit, wenig Interesse für Politik, unter Umständen formal niedrige Bildung usw.) sowie durch systemisch-institutionelle Faktoren (Komplexität, Politikverflechtung). Darüber hinaus sind es aber auch die Parteien selbst, die zur wahrgenommenen Ambivalenz ihrer eigenen Performance beitragen. Indem sie sich im Zuge personeller und situativer Veränderungen auf dem Wählermarkt stetig neu orientieren und ihre Positionierung modifizieren, öffnen sie dem Vorwurf der Ambivalenz nämlich letztlich selbst Tür und Tor.

Das von dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Harold Hotelling entwickelte Eisverkäufer-am-Strand-Modell ist gut geeignet, die Entstehung dieser Ambivalenzen abzubilden. Wie alle spieltheoretischen Ansätze geht Hotellings zunächst von einem geschlossen System aus, das aus Spielern, Spielregeln und einem Spielziel besteht. Er unterscheidet zwei Arten von Spielern, zum einen sieht er Eisverkäufer (übertragen auf die Situation einer Wahl wären das die Parteien) und zum anderen Strandbesucher (Wähler). Hotellings geht nun davon aus, dass an einem schönen Tag viele Strandbesucher ein Eis essen möchten und sich insofern an dem Angebot der vorhandenen Eisständen orientieren werden. Einige Eisstände sind für sie besser erreichbar als andere. Manche Strandbesucher werden allerdings auch weitere Wege erwägen, zum Beispiel dann, wenn sie mit einer bestimmten Eisbude bereits gute Erfahrungen gemacht haben. Andere werden vielleicht gar kein Eis essen, insbesondere dann nicht, wenn ihnen der Weg zum nächsten Eiswagen als zu weit erscheint. Aus der Sicht der Eisverkäufer besteht das Spielziel darin, möglichst viel Eis zu verkaufen während die Strandbesucher in erster Linie bestrebt sind einen schönen Tag zu verbringen. Eis essen ist für sie eine Option, aber nicht zwingend erforderlich um dieses Ziel zu erreichen.

Das interessante an Hotellings Modell ist nun nicht die verbale Variation, die Parteien zu Eisverkäufer, Wähler zu Strandbesucher und Wahlen zu „einem schönen Tag“ macht. Interessant ist, dass sich mit seinem Modell sehr gut zeigen lässt, wie sich im Zuge einer Konkurrenzsituation in einem geschlossenen System (schönes Wetter, voller Strand) die Eisverkäufer positionieren: nämlich in der Mitte, wo ihr Einzugsbereich und insofern auch ihre Chance, möglichst viel Eis zu verkaufen, am größten ist. An unserem Modellstrand ist also nicht davon auszugehen, dass sich zwei Eisverkäufer langfristig mittig auf jeweils einer Hälfte positionieren. Vielmehr werden sie mit der Zeit eine Position wählen, in der beide im Zentrum des Strandes nebeneinander stehen. Nun kann der eine das linke und der andere das rechte Strandspektrum bedienen, während für beide zusätzlich die Möglichkeit besteht, aus dem unmittelbar angrenzenden Bereich des jeweils anderen  zusätzlich zu profitieren. Übertragen auf die Situation vor einer Wahl heißt das: Parteien können nie nur ihr Stammpublikum bedienen, da sie immer auch mit anderen „Verkäufern“ um Stimmen konkurrieren. Den von dieser Konkurrenzsituation betroffenen „Kunden“ müssen allerdings attraktive Angebote gemacht werden, was Zeit und Aufmerksamkeit kostet. Der Kampf um zusätzliche potentiell erreichbare Wähler führt dabei an den Rändern des Strandes für die sich dort befindenden Besucher zu einer unbefriedigenden Situation. „Ihr“ Eisverkäufer schenkt ihnen nicht mehr genug Aufmerksamkeit (die Positionierungsmaßnahmen der Partei sprechen diese Besucher also nicht mehr an). Sie werden nun erwägen, gar kein Eis zu essen und die von ihnen besuchten Strandabschnitte werden jetzt für neu hinzukommende Eisverkäufer attraktiv.

Hotellings geht insgesamt davon aus, dass der Strand nicht statisch in feste Bereiche aufgeteilt bleibt, sondern dass sich die Positionierung der Eisverkäufer mit der Zeit ändert. Die Anzahl der Verkäufer wird sich dann erhöhen, wenn durch Bewegungen der bereits vorhandenen Eisverkäufer größere Bereiche des Strandes länger unbedient bleiben. Folgt man Hotellings Modell, kann beispielsweise der Erfolg der Linkspartei in den letzten Jahren sehr gut mit dem relativen Rechtsruck der SPD erklärt werden. Die Grünen, die von allen fünf politisch relevanten Parteien in Deutschland über die stabilste Wählerstruktur („Stammkunden“) verfügen, blieben davon vergleichsweise unberührt. Gegenwärtig bieten insofern in Deutschland fünf Eisstände den Strandbesuchern die Möglichkeit zur Erfrischung. Ein Problem ist, dass auch zahlreiche andere Anbieter auf dem Erfrischungsmarkt aktiv sind, die allerdings kein Eis verkaufen. Der Linkspartei könnte man dies beispielsweise unterstellen, wenn man ihre Motivation bedenkt, zu Wahlen anzutreten ohne das Ziel zu verfolgen, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Sie haben insofern zwar eine Lizenz für einen Eisstand, verkaufen dort aber gar kein Eis.

Betrachtet man in dieser Weise das deutsche Parteienspektrum, fällt gegenwärtig ferner eine gewisse Asymmetrie ins Auge: während sich im links-demokratischen Bereich drei Parteien befinden, sind nur zwei im bürgerlich-konservativem Sektor positioniert. Verglichen mit anderen modernen Demokratien ist das nicht unüblich, zumal man weiß, dass das bürgerlich-konservative Spektrum zu einer stärkeren inneren Geschlossenheit um ein strategisches Zentrum neigt. Perspektivisch sind in Deutschland daher unterschiedliche Szenarien denkbar: Eine Möglichkeit ist die Neugründung einer Partei, die den Rechtsaußenbereich des Strandes exklusiver als bisher bedienen kann. Eine andere Möglichkeit ist, dass sich alle bestehenden Parteien relativ gesehen weiter nach rechts orientieren. Das hätte zur Folge, dass sich auf der linken Seite die vorhandenen Parteien künftig eine größere Fläche teilen. Die Sozialdemokratie wäre in diesem Fall nicht nur nicht tot, gegebenenfalls wäre dann auch eine zweite Schröder-Ära denkbar.

Nun ist das Anwenden ökonomischer Erklärungsmodelle auf Parteien und Wahlen natürlich an sich ein alter Hut und die üblichen Kritikpunkte daran – „Politik ist nicht Persil“ und „Wähler sind keine Kunden“ – sind hinlänglich oft geäußert worden. So sehr sie stimmen, so wenig wird dadurch aber das Erklärungspotential solcher Modelle eingeschränkt. Modelle sind eben keine exakten Abbilder der Wirklichkeit. Sie vereinfachen vielmehr einen Ausschnitt von Wirklichkeit zugunsten bestimmter Regeln und zu Lasten weniger relevanter Ausnahmen. Die Qualität von Modellen ergibt sich insofern nicht aus der Anzahl der Kritikpunkte, die sich aufgrund der Vernachlässigung von Ausnahmen anbringen lassen, sondern aus der letztendlichen Gültigkeit der von ihnen hervorgehobenen Mechanismen. Das Eisverkäufer-am-Strand Modell von Hotellings wird dem Anspruch, wahrgenommene Ambivalenzen in der Orientierung von Parteien auf dem Wählermarkt zu erklären insofern ganz ausgezeichnet gerecht.

Für Otilie Normalverbraucherin reduziert all das weder die empfundene Ambivalenz politischer Parteien, noch ihre letztendliche Gleichgültigkeit hinsichtlich des bevorstehenden Wahlausgangs. Gegebenenfalls wird die Motivation ihrer Wahl- und Politikverdrossenheit so aber nachvollziehbarer. Nun ist initiales Verständnis demokratietheoretisch natürlich keine Lösung. Aber immerhin ein Beitrag zur Definition des Problems und insofern vielleicht ein guter Anfang.

Dir gefällt vielleicht auch:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] eine Wissenschftlerin der sehr erheiternden Spezies “Regierungsforscher” folgenden korrekturbedürftigen Unsinn: Politik ist in Deutschland zunächst – das offenbart bereits ein kurzer Blick in die Literatur […]

Erdgeruch
Erdgeruch
13 Jahre zuvor

Nach dem Modell ist Populismus die Lautstärke des Verkäufers und Ausschnittgröße Berlusconimis. Regionalismus die Beschränkung auf wenige Sorten bei größeren Portionen.

Bei aller Liebe. Das ist kein neues Modell, nur die Verbildlichung auf einfachem Niveau. Aber hilft vielleicht auch, Allgemeinplätze dem durchschnittlichen WAZ-Leser zu erklären. Passt ja auch zur Korte-Schule.

gm
gm
13 Jahre zuvor

Der Grad der Zentralisierung oder Dezentralisierung politischer Macht in einer Demokratie ergibt sich nicht aus der Anzahl der politischen Parteien. Ich empfehle hier grundlegend einmal die Auseinandersetzung mit Arend Lijphart, der weltweit über 100 Demokratien hinsichtlich des Grades der Zentralisierung politischer Macht verglichen hat. Deutschland befindet sich in seiner Verortung sehr klar im Feld maximaler Dezentralisierung. Die allgemein anerkannten und vielzitierten Ergebnisse eines der weltweit bedeutendsten Politikwissenschaftlers als „korrekturbedürftigen Unsinn“ zu bezeichnen, lieber Timo Rieg, ist insofern also nicht nur korrekturbedürftig, sondern vor allem leider Unsinn.

trackback

[…] auch: Wählen? Wen denn? auf Ruhrbarone.de mit Links zu Harold Hotelling und seinem “Eisverkäufer am Strand”-Modell. […]

trackback

[…] auch: Wählen? Wen denn? auf Ruhrbarone.de mit Links zu Harold Hotelling und seinem “Eisverkäufer am Strand”-Modell. […]

trackback

[…] auch: Wählen? Wen denn? auf Ruhrbarone.de mit Links zu Harold Hotelling und seinem “Eisverkäufer am Strand”-Modell. […]

Werbung